Gefunden für ct 6400 trhaken - Zum Elektronik Forum





1 - Startet nur bei "startzeit" -- Wäschetrockner Constructa CT 6400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nur bei \"startzeit\"
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : E-NR CT64000/01
FD - Nummer : 7509 01101
Typenschild Zeile 1 : Typ T731 T7400C000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Wäschetrockner Constructa CT6400 lässt sich nicht mehr über den Startknopf starten. Der Ein/Aus-Schalter funktioniert und die Anzeigen leuchten und lassen sich verstellen.

Eben durch Zufall entdeckt:

Einzige Möglichkeit ein Trockenprogramm zu starten ist es auf "Startzeit" zu wechseln und ihn aus- und wieder einzuschalten. Sofort nach dem Einschalten startet der Trockenvorgang, ohne dass der Startknopf gedrückt werden muss. Auch lässt sich das Trocknen nur durch das Öffnen der Tür oder das Ausschalten des Gerätes unterbrechen.

Bevor ich diese Möglichkeit ihn zum Anlaufen zu bringen entdeckt habe hatte ich vermutet, dass eine nicht-geschlossene Tür gemeldet wird und deshalb den Türkontakt ausgetauscht. Das scheint aber nicht das Problem gewesen zu sein.

Jemand eine Idee? ...
2 - Türschloss defekt !?! -- Wäschetrockner   Constructa    CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türschloss defekt !?!
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein Constructa CT 6400 startet das Trocknen nicht mehr. Die Ein/Aus-Lampe leuchtet und man kann die Programme verstellen, allerdings tut sich beim Drücken des Startknopfes nichts. Nach einigem Recherchieren bin ich mir ziemlich sicher, dass die Türverriegelung eine nicht geschlossene Tür meldet und das Programm deshalb nicht gestartet wird.
Kann das hinkommen?

Ich habe nun den Trockner zerlegt um an die Türverriegelung heranzukommen und habe für 9 Euro auf Verdacht ein Ersatzteil bestellt. Ich würde nun aber gerne überprüfen, ob ich mit meinem Verdacht überhaupt richtig liege. Hauptsächlich um dazuzulernen

Ich müsste hierzu den (vermutlich defekten) Kontakt der als Tür"sensor" dient überbrücken, richtig?

Wie mache ich das?

Anbei ein Foto der beiden Anschlüße die in die Türverriegelung gehen. Einmal zweipolig, einmal dreipolig.

Vielen Dank für eure Hilfe. Es wäre nett, wenn ihr ein paar erklärende Worte dazus...








3 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner Constructa CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : T731
FD - Nummer : 750902550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Der Wäschetockner zeigt nach beim Einschalten alle Lampen an und springt dann auf SCHRANKTROCKEN und piept dann. Es sind dann auch keine weiteren Funktionen mehr einzustellen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Danke!!!! ...
4 - Wäschetrockner Constructa CT 6400 -- Wäschetrockner Constructa CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : 02FD 7609 00114
Typenschild Zeile 1 : Type T731 T7400C0oo
Typenschild Zeile 2 : E.Nr. CT6400/ 02FD 7609 00114
Typenschild Zeile 3 : 3000W IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Mein Wäschetrockner schaltet seit einiger Zeit zu früh ab, die Wäsche ist dann noch sehr feucht. Ich habe im Internet gelesen, dass in der Trommel Fühler verbaut sein sollen, die verkalken, ich finde aber keine. Könnt ihr mir bitte helfen.

danke

schaema ...
5 - Wäschetrockner Constructa CT 6400 -- Wäschetrockner Constructa CT 6400

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : CT64000 / 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo unser Wäschetrockner macht Probleme.
Das vordere und das hintere Lager waren defekt. Beide Lager habe ich getauscht, alles wieder ok, aber....

Ich hatte zum Ausbau des Lager unnötigerweise das Bedienteil abgebaut. Das Display ist mit einem 10 poligen Kabel mit der Hauptelektronik verbunden. Nachdem ich das wieder angesteckt habe leuchtet an dem Pannel nur noch die Ein/Aus Lampe. Die Bedienung (taster und Schalter)funktioniert, der Trockner lässt sich starten, trocknet, schaltet sich ab, nur die kompletten Anzeigen gehen nicht mehr. Dadurch kann man die Startvorwahl und die Bedienung nicht mehr am Pannel ablesen.

Ich habe alle Steckverbindungen geprüft, das Kabel durch gemessen, die Steckverbindung am Pannel durch gemessen (Kabel bis zum ersten Kontaktpunkt auf dem Board des Pannel) alles ok.

Hat jemand einen guten Tip oder einen Schaltplan anhand dem man hier weiterkommt.

Danke
...
6 - Waschtrockner Siemens Siwatherm 6000 -- Waschtrockner Siemens Siwatherm 6000

Hi Fröhlich
Wahrscheinlich wird es ein CT 6400 sein.
Gruß,Ewald
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ct 6400 Trhaken eine Antwort
Im transitornet gefunden: 6400


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296614   Heute : 1126    Gestern : 17838    Online : 322        28.8.2025    1:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0577721595764