Gefunden für conrad microprozessor gesteuertes - Zum Elektronik Forum





1 - Voltcraft VC870 -- Voltcraft VC870




Ersatzteile bestellen
  Warum machst du nicht das, was Otiffany dir schrieb:

Zitat : Nach dem Ausbau der Diode sollte das Gerät wieder funktionieren.
Er schreibt das doch nicht fürs Klo! Also ausprobieren und mitteilen, wie das Ergebnis des Tests war.


Zitat : hat jemand eine Idee wie Sie heissen kann oder mit welcher Equivalänz ersetzen kann?Die Frage, wodurch man sie ersetzen könnte ist unwichtig.
Wenn es ohne die Diode nicht funktioniert, wirf das Teil in den Müll und kaufe dir was Neues, denn dann ist mehr im Hintern als nur diese Diode.
Außerdem; Ein Multimeter für 180 Euro das nicht einmal eine falsch eingelegte 9V Batterie verkraftet, oder dich durch die mechanis...
2 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver   Yamaha    RX-V 465

Zitat : ich messe Key1 gegen GND und habe bei nicht Betätigung eines Knopfes 3,3V anliegen, das sollte richtig sein?Richtig.
Deine auf der Widerstandleiter basierenden Tastatur wird nicht von 5V sondern von 3.3V versorgt.
Aber vor allem; sauber und stabil muss diese Spannung 3.3V zu messen sein.


Zitat : Also den Durchgang, bzw. Widerstand der eingelöteten Knöpfe kann ich nicht messen, die Werte schwanken extrems pro Knopf. Meine Anzeige geht rauf und runter, pendelt sich nicht ein! - Normal?
Nicht normal. Der Kontaktwidertsand im gedrückten Zustand sollte bei weniger als 10 Ohm liegen und vor allem nicht großartig schwanken.
Am Besten benutzt ...








3 - LCD zu LED Display? -- LCD zu LED Display?
Habe ich das richtig verstanden?
Bisher hast Du das verlinkte Conrad-Temperaturmodul in Verwendung. Anstelle der Siebensegment-LED-Anzeigen hast Du Optokoppler verlötet, die LED-Streifen eines Großdisplays schalten.

Jetzt möchtest Du einen Nachfolger bauen und fragst Dich, ob Du auch eine LCD-Wetterstation anzapfen kannst.
Die Dinger haben normalerweise speziell gefertigte Segmentanzeigen, die man auch zwischen Anzeige und Controller anzapfen könnte, aber das ist den Aufwand nicht wert. Es sei denn, man steht auf Meß- und Fädeldrahtorgien sowie Lötstellenkontrollen mit der Lupe.
Wenn Du noch eine Uhr haben möchtest, könntest Du einen Microprozessor programmieren und den die Großanzeige speisen lassen, Projekte zum Nachbauen gibt's viele im Netz, z.B. das hier (erstbester Googletreffer):
http://www.mikrocontroller.net/topic/151260
Da müsstest Du Dir aber eine entsprechende Entwicklungsumgebung auf dem PC installieren und Dich auch in µC-Technik einarbeiten; nur bei gesteigertem Bastlertrieb empfehlenswert. Vielleicht gibt's ja auch irgendwo Uhrenbausätze mit LED-Siebensegmentanzeigen fertig zu kaufen.
Zum Schalten de...
4 - Ni-MH Accus und ihre Eigenschaften; Entladegerät nötig? -- Ni-MH Accus und ihre Eigenschaften; Entladegerät nötig?
Ich hab mittlerweile viele Akkuhersteller durchprobiert (NIMH, NICD, PB). Geladen werden sie mit dem Microprozessor-Akku-Master-C3 von Conrad (Bausatz).
Varta, Panasonic, Emmerich, GP, Ansmann, HI-Watt, Bären, Camelion, ...

und am besten find ich immer noch die NIMH Akkus von GP
und die NICD von Ansmann.
Die ganzen No-Name-Produkte von Aldi, Norma und Co kannste vergessen. Die haben ne sehr hohe Selbstentladung...

Unsere Digitalkamera wird mit NICD und NIMH im Wechsel betrieben. Die NICD sind sozusagen nur als Ersatz dabei falls die anderen leer werden. Mit den GP-Mignon NIMH (1800 mAh) läuft die mehr als eine Stunde mit Bildschirm.

Gruß
Bubu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Conrad Microprozessor Gesteuertes eine Antwort
Im transitornet gefunden: Conrad Microprozessor Gesteuertes


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765965   Heute : 4135    Gestern : 6836    Online : 184        19.4.2025    16:54
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238029956818