Gefunden für ceranfeld temperaturregler - Zum Elektronik Forum |
1 - Regler lassen sich nicht dreh -- Herd Neff Clou 140 D | |||
| |||
2 - Bedienung spielt verrückt -- Herd Amica EHC 12516 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Bedienung spielt verrückt Hersteller : Amica Gerätetyp : EHC 12516 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Backofen ganz normal aufgeheizt. Als ich das Produkt in den Ofen gelegt habe, schaltete sich nach knapp 2min die Umluftfunktion aus und auch die Temperatur wurde dann immer geringer. Da der Ofen also scheinbar keine Funktion mehr vorweisen konnte und ich Hunger hatte, wollte ich auf dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld etwas brauten. Doch auch diese konnte ich nicht mehr einschalten. Habe dann im Sicherungskasten mal alles deaktiviert. Alle Verbindungen geprüft und wieder eingeschaltet. Aber keine Chance. Die Funktionen sind weg. Nach ein wenig Testen an den Knöpfen konnte ich dann folgendes feststellen. - Die Kombination oben links und oben Rechts beispielsweise ermöglicht das Erhitzen einer Platte. Unten links und unten rechts ebenfalls. - Das Einschalten einer Herdplatte + Umluftfunktion beim Backofen steuert den Ventilator anscheinend an. Sobald ich den Temperaturregler bewege, geht alles aus. - Die kleinen Leds auf dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld leuchten gar nicht mehr ... | |||
3 - Temperaturregler einstellen -- Kochfeld Keramik Siemens Ceranfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Temperaturregler einstellen Hersteller : Siemens Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld S - Nummer : HE20AB510 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Würde gerne das Bimetall am Energieregler einstellen . Der Schalter ist 9-stufig. Momentan hat die Platte bei Stufe 1 volle Leistung bis Stufe 3, danach gar keine Leistung mehr. Kann mir jemand helfen? Großer Dank im Voraus. ... | |||
4 - FI löst aus -- Backofen Küppersbusch Einbauherd | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst aus Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : Einbauherd Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problem: Einbauherd (Backofen und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld). Die Kochfelder funktionieren, aber beim Backofen löst der FI aus. Dreht man den Temperaturregler für den Backofen hoch, passiert zunächst gar nichts (keine schnelle Erwärmung feststellbar). Sobald man den Funktionsschalter für Beleuchtung, Umluft-Ventilator usw. betätigt, geht die Beleuchtung (links und rechts) an, der (innere) große Ventilator läuft. Nach ca. 20 Sekunden löst der FI aus (mehrmals getestet), während die 3 Automaten drin bleiben. Dies passiert aber nur, wenn man gleichzeitig den Temperaturregler aufdreht. Außerdem leuchtet ständig die rote Bereitschaftslampe an der Bedienfront, auch wenn alles auf "aus" steht. An der (geöffneten) Rückseite oben befindet sich noch ein Axiallüfter, der auch läuft. Darunter ein Keramik-Anschlußteil mit der Aufschrift 27.24002 und 15A /380 V . Anschlüsse unten sind 1 / Erde / 2. In der Mitte ist eine schwarze Schmauchspur, die sich nach oben zieht. Die Gehäuseerdung ist gegeben. Ein Kurzschluss scheint also nicht vorzuliegen, ehe... | |||
5 - Backofen verursacht FI Proble -- Herd AEG Competennce 7020 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen verursacht FI Proble Hersteller : AEG Gerätetyp : Competennce 7020 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, 3. Advent und das Chaos nimmt seinen Lauf. Während die Mattiganz (Niedrigtemperatur) gart, läuft mir das Aquarium aus. Aber letzteres soll hier nicht das Problem sein... Also: Die Ganz in die Röhre und eine Std bei 200°C. Dann runter auf 80°C für weitere 6 Std. Nach ca 30 min bei 80°C kontrolliert man besser die tatsächliche Temp durch Abgleich mit dem Zusatzthermometer durch drehen am Temperaturregler. Just beim vernemlichen Klick des Heizereinschaltens fliegt der FI raus (nicht die 3 Sicherungen) Problem lässt sich beliebeig reproduzieren. Während die beste Frau von allen das Salzwasser des Aquarium aufwischt bette ich die Ganz um in den Keller, wo ein alter Herd steht der keine FI Probleme verursacht (liegt also nicht am FI). So nun zur Frage (die Ganz ist gegessen): Ist der AEG Competence 7020 E noch zu retten (12 J alt) oder kann ich wenigstens das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Competence 6030 M - mr weiter nutzen? Wenn letzteres dann mit welchem Backofen (AEG Edelstahlfinisch)? Alle liebe zum dritten Advent von hier. mfG | |||
6 - Herd imperial B 3362 -- Herd imperial B 3362 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : imperial Gerätetyp : B 3362 S - Nummer : 00011160000850002003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein problem mit obengenanntem Backofen. Die Röhre steht erhöht und hat keine Verbindung zum C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld oder der Uhr Es gibt 2 Stellungen für Umluft: 1: normale Umluft, dazu wird der temperaturregler zusätzlich benötigt. 2: Umluftgrillsystem mit voreingestellter Temperatur von 165°C auf der 1. Stellung gehen die Gebläse er heizt aber nicht auf, auf der 2. Stellung ist die Funktion fehlerlos. Auch der Temperaturregler funktioniert bei den anderen Stellungen ebenso die Kontrollleuchten. Fällt jemandem dazu etwas ein? Danke im vorab, ... | |||
7 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZW 1480 S - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden FD - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Schild nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe mit dem besagten Einbauherd 2 Probleme: 1.) Rohr heizt im Heißluftbetrieb nicht mehr richtig 2.) Beim zugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld heizt ein Feld dauernd, anstatt nach eingestellter Stufe abzuregeln zu 1.) Seit kurzem erreicht das Backrohr anscheinend die eingestellte Temperatur nicht mehr: Das backen dauert um ein vielfaches länger (die Temperatur ist gefühlsmäßig nicht mehr so hoch) und das Lämpchen links leuchtet dauernd (ging früher bei erreichen der Temperatur aus und beim Nachheizen wieder an ...). Ich vermute, dass das Heizelement (ich glaube es ist der Rohrheizkörper 481225928104) nicht mehr so gut funktioniert. Wie hoch müsste bei meinem Modell der elektr. Widerstand des Heizelementes sein, damit ich ihn ggf. kontrollieren kann? Oder ist auch ein anderes defektes Bauteil denkba... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 41 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |