Gefunden für ceranfeld rahmen ersatz - Zum Elektronik Forum |
1 - Austausch Ceranfeld -- Philips Whirlpool Herd | |||
| |||
2 - Ecke beschädigt / abgesplitte -- Kochfeld Keramik functionica Glaskeramikkochfeld | |||
8541 801 22030 14 0035 031834
steht so auf einem Aufkleber im inneren Rahmen des Backofens mit dessen Bedienteil man auch das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld bedient. ... | |||
3 - Herd Miele H 810 mit KM 240 -- Herd Miele H 810 mit KM 240 | |||
Hallo Gilb,
ich habe mal den Herd vorgezogen und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auf die Arbeitsplatte gelegt. Ich kann alle Platten ansprechen. Ich würde gern einmal einen ordentlichen Funktionstest machen und das Feld richtig einbauen. Wird am Rahmen noch eine Dichtungsmasse aufgebracht oder wird so ein Feld "trocken" eingebaut? Es sind m.E. Gummidichtungen vorhanden. Sind die Anschlusswerte vergleichbar? Gruß Eckhardt ... | |||
4 - Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) -- Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : EKT855 (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld) S - Nummer : EK85541 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute - und einen guten Tag erst einmal. Bei Durchsicht einiger Beiträge bin ich vor lauter Ehrfurcht ganz blass geworden. Selbst habe ich im Bereich Elektrik ein eher sehr bescheidenes Wissen - drum lacht bitte nicht ![]() Ich habe eigentlich eine simple Fragestellung: Bei unserem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld hat sich vorn links die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott glasplatte gelöst und leicht angehoben. Der Rahmen steckt nach wie vor stabil in der Arbeitsplatte, lediglich die Glasplatte hebt sich ca. 1-2 mm. Sie lässt sich an dieser Stelle runterdrücken - sieht dann aus wie immer - doch kaum nimmt man den Druck weg, kommt sie hoch. Meine Frau meinte, sie hätte gestern zu lange die heisse Halogenplatte angehabt - kann es daran liegen? Meine Frage: Muß ein komplettes neues C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld her? *schluck* Wer repariert sowas? Das gute Teil ist von 1991 - gibts da überhaupt noch Ersatzteile? Was bzw. kann ich da selbst was machen? Sollte mir jemand helfen können - bereits jetzt herzlichen Dank. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |