Gefunden für car panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Serviceunterlagen fehlen -- Autoradio Mercedes Panasonic CQ-LP1450L | |||
| |||
2 - ID-Code -- Autoradio Panasonic CQ-VD5505N | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : ID-Code Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-VD5505N Chassis : Doppel DIN ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Autoradio. Ein typisches Problem das nur ich haben kann. Ich habe die Tage mein Auto gestartet. Dabei geht mein Radio immer an. Nur diesesmal wollte das Radio ein ID-Code haben. Wie kann das sein das auf einmal so eine aufforderung stattfindet ohne das jemals der Saft abgeklemmt wurde? Wie kann ich das wieder hinbiegen? Das Radio wurde in einer Werkstatt eingebaut und der Typ wußte den Pin nun auch nicht mehr. Bei Erstinbetriebnahme mußte er einen PIN festlegen. Den habe ich nicht bekommen. Ich habe alles in ein Mäppchen gepackt und in das Handschuhfach gelegt, auch die Bügel zum Radio rausziehen. Da wunderte sich der Typ in der Werkstatt noch warum ich das mache. Hätte ich ein Pin bekommen, wäre der mit sicherheit auch da gelandet. Habe die Bügel nur aus bequemlichkeit da reingepackt.... Wie kann ich nun den Pin rausbekommen? habe viele pin Generatoren gesehen aber keines für mein Modell. Ein Programm soll gut sein Cruncc 2.0 aber finde da nur tote Downloadlinks. Hat jemand noch ein Rat? Ach ja, mal so am ... | |||
3 - Frequenzraster ändern -- Autoradio Mercedes Panasonic CQ-LP1450L | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Frequenzraster ändern Hersteller : Mercedes Panasonic Gerätetyp : CQ-LP1450L Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forengemeinde, ich suche zu diesem Gerät Serviceunterlagen, bezüglich einer Frequenzrasteränderung. Bei manchen Geräten (z.b Sony ) geht das durch ändern bestimmter wiederstände am Prozessor nur eben zu diesem Panasonic Mercedes Gerät fehlen mir die Unterlagen. hat einer von euch so eine Serviceunterlage und kann mir die zukommen lassen, denn wenn ich bei Panasonic bezüglich dieses Gerätetyps anrufe kennt man diesen nicht oder verwiest auf den Austauschservice über Mercedes, nur das will ich nicht, denn das Gerät wäre ansonnsten masslos überteuert. Der Radio ist auch zu 100% baugleich mit einem normalen Panasonic Radio nur eben welcher das ist oder war, ich kenne das Gerät nur in Bezug der Rasteränderung , ist ja auch schon viele Jahre her wo diese Geräte repariert wurden, da hab ich einen kompletten Filmriss. Wer also Unterlagen für den CQ-LP1450L besitz der melde sich bitte mal bei mir. Schönen Abend und Wochenende ... | |||
4 - Kassettenradio AUX-IN oder Klinkenstecker anlöten ? -- Kassettenradio AUX-IN oder Klinkenstecker anlöten ? | |||
Möglich, dass ich mich mit meiner Meinung unbeliebt mache, aber den Denkanstoß muss ich einfach mal los werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich bastel ja auch gern rum und grad Soundgeschichten kann man sich gar nicht genügend widmen, aber:
- Wenn man das Geld hat, nen BMW zu fahren und evtl. vor dem Kauf schon weiss, dass man ggf, auch mal ne CD oder was anderes Abspielen möchte, dann ärgert man sich mal kurz beim Bezahlen des teureren Radios, hakt das ab und fertig. - was du da mittlerweile an Zeit und Energie reinlaufen hast lassen übesteigt ja wohl den Preis eines Austauschradios, welches man beim Freundlichen BMW Fachhändler, ggf. über ebay oder den Schrottplatz beziehen könnte, welches dann mehr oder weniger "Plug&Play" passt. Bevor man sich da seine Karre verbastelt und anscheinend ja momentan ganz ohne fährt. - Alternativ fährt man zum Car-HiFi-Dealer seines Vertrauens und ersetzt das OEM Modul, bei dem selbst halbe Cents gespart werden durch ne schöne Blende und ein gescheites System namenhafter Nachrüster (Panasonic, Pioneer, wers Deutsch mag auch Becker & Co.). Da hat man dann auch gleich klanglich was gewonnen und außerdem noch weitere Möglichkeiten der Verbesserung (andere Chassis, vernünftige Endstufe, Navi Software selbst ak... | |||
5 - Autoradio Car panasonic DA34 mechanism DA34/DA30 mechanism -- Autoradio Car panasonic DA34 mechanism DA34/DA30 mechanism | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Car panasonic DA34 mechanism Gerätetyp : DA34/DA30 mechanism Chassis : new and original car mechanism ______________________ Hi All some new lasery and mechanism arrive now, and I would like to share here with you. Please contact me if I can help you 3050 mechanism,Alpine mechanism 6 CD, SFC99 mechanism, KSS-313 mechanism, DVS-3050V, Pannasonic 503 mechanism,DA34, DA30, DVDM 2 5.6, VED0440, QSS-200, SF92.5 optical head. IC: FS70SMJ, AN7198Z, PIC16F876A, VNQ810M, BA6996FP, 70720FB, E28F640J3C110, BTS740S2, XC68HC705B32CFN ... | |||
6 - Autoradio Panasonic CQ-C5300N DEFEKT? Sporadischer Ausschaltung -- Autoradio Panasonic CQ-C5300N DEFEKT? Sporadischer Ausschaltung | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-C5300N Chassis : Autoradio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Autoradio CQ-C5300n, bei dem sporadisch im Zeitraum von 6-10 Minuten die Stromversorgung ausfällt. Das Radio schaltet sich aus. Sobald man das Bedienteil abnimmt und wieder rein steckt, kann man das Gerät für die nächsten 6-10 Minuten benutzen. Das Gerät hatte einen defekten TDA 7560 der ausgetauscht wurde. Seit dem habe ich diesen Fehler. Weiß jemand was das sein könnte. In der Bedienungsanleitung steht: Sicherheitseinrichtung funktioniert, wenden sie sich an einem Kundendienst. Danke im Voraus. mfg jörg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jogy27 am 5 Apr 2008 11:18 ]... | |||
7 - Autoradio Panasonic CQ-DFX572N Autoradio m. CD -- Autoradio Panasonic CQ-DFX572N Autoradio m. CD | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-DFX572N Autoradio m. CD Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute, ich habe ein (kleines?) Problem mit obigem Radio. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (eBay-Kauf mit ebendieser Fehlerangabe). Radio erhalten, Flip-Panel aufgeschraubt und festgestellt, daß hier eine SMD-Sicherung verbaut ist, und diese ist defekt. Die Bauteilbezeichnung (auf der Platine) ist FU901, die Aufschrift auf der Sicherung lautet SOC 400mA, auf der Platine ist neben der Sicherung der Aufdruck (0.4A) zu lesen. Der Wert ist also nicht das Problem, sondern die Auslösecharakteristik: flink, mittelträge oder träge !! Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit diesem Radio oder ein Service-Manual und kann mir mitteilen, was für ein Typ diese Sicherung ist?? Die Maße der Sicherung sind: 2,5 x 2,5 x 6mm (falls wichtig). Über Antwort(en) würde ich mich freuen und verbleibe mfG Miks P.S. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, leider ohne Erfolg... ... | |||
8 - Autoradio Panasonic Hochleistungs Cassettenspieler -- Autoradio Panasonic Hochleistungs Cassettenspieler | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Hochleistungs Cassettenspieler Chassis : FX 44 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, An dem Panasonic Hochleistungs - Cassettenspieler FX 44, an dem ein Mehrfach CD Wechsler angeschlossen ist, tritt folgendes Problem auf. Wenn auf Radiobetrieb geschaltet ist, um z. B. UKW zu hören, und im Anschluß daran das Radio sowie die Zündung ausgeschaltet wird, und zu einem späteren Zeitpunkt das Radio wieder in Betrieb genommen wird (Zündung eingeschaltet), schaltet das Radio auf CD Betrieb und nicht auf das zuletzt angewählte Programm (in diesem Fall UKW Betrieb). Das Autoradio erhält neben der Versorgungsspannung (12 Volt), die über das Zündschloß geschaltet ist, auch einen Dauerplus, der ständig 12 Volt führt, auch bei abgeschalteter Zündung. Wer kann mir dabei weiterhelfen sowie Tipps geben? MfG Ralf Schmerling ... | |||
9 - selbstbau spannungswandler + puffer fürs auto -- selbstbau spannungswandler + puffer fürs auto | |||
Zitat : also die bei car-pc.info reden nur noch von so n ding, weil sonst die gefahr da ist... Nee, weil sie offenbar nicht wissen wie so ein Ding funktioniert. Mit einem üblichen Solarregler kannst Du Deinen Akku sicher vor Überladung schützen - ganz nebenbei kannst Du ihn davor schützen überhaupt geladen zu werden. Sicher, mit einem sogenannter Shuntregler, der die Solarzelle kurzschließt, wirds noch lustiger. Ich glaube aber, dass das die Lima kaum jucken würde. Eher brennt der Solarregler oder die Zuleitung. Wenn Du soooo eine Angst um Deinen 24-Euro-Akku hast, miss doch mal die TATSÄCHLICHE Spannung in Deinem KFZ mit der er geladen WÜRDE. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Deine Informationsquellen vom Umgang mit BleiGel-Akkus wenig Wissen und viel Halbwissen haben. Bevor Du Dich mit irgendwelchen überkandidelten Schutzmaßnahmen rumquälst, mach es so wie in den diskutierten Schaltplänen vorgeschlagen. Vi... | |||
10 - Autoradio Panasonic 1H0 035 111 -- Autoradio Panasonic 1H0 035 111 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : 1H0 035 111 ______________________ Hallo ! Ich habe ein VW Radio Gamma mit 6- Wechsler! Das Radio funktioniert einwand frei, nur der Wechsler zeigt seit neustem den Fehler E3 Mech. Bis vor kurzem konnte ich das Magazin herausholen und wieder einstecken, dann lief er wieder, aber jetzt geht nichts mehr. Erst kommt der Fehler E3 Mech., dann No CD.Das Magazin kommt auch nicht mehr heraus. Wer hat eine Idee, was ich tun kann? Gruß, Janine ... | |||
11 - Autoradio Panasonic CX-DP9060EN -- Autoradio Panasonic CX-DP9060EN | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CX-DP9060EN Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Seit einer Woche zeigt der CD-Wechsler im Display des Radios Fehler "E1" an. Das Magazin und die CD`s wird ohne Probleme geladen. Zweimal ist es mir aucgh schon gelungen, das der CD-Wechsler mit der Wiedergabe beginnt, leider endeet diese nach kurzer Zeit und es erschien wieder "E1". Das Problem tritt bei Original- sowie bei gebrannten CD`s auf. Hat jemand einen Tipp für mich? ![]() | |||
12 - Autoradio Panasonic CQ-DFX201N -- Autoradio Panasonic CQ-DFX201N | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-DFX201N Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier besagtes Autoradio vor mir liegen. Fehlerbild ist keine Funktion und sofortiges durchbrennen einer neuen Sicherung. Mein Durchgangsprüfer meldet, dass der Widerstand zwischen Masse und Main Power + absolut niederohmig ist. Optisch kann man leider überhaupt nichts defektes lokalisieren ![]() Bevor ich auf gut Glück jetzt einige Bauteile auslöte und einzeln durchmesse: Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Sachen ich als erstes genauer unter die Lupe nehmen soll? Vielen Dank für Tips! Gruß Stephan... | |||
13 - Autoradio Panasonic 1H0 035 111 -- Autoradio Panasonic 1H0 035 111 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : 1H0 035 111 ______________________ Hallo!! Ich habe ein VW Radio Gamma mit 6-fach CD Wechsler von Panasonic. Gerätenummer : 1H0 035 111 Das Radio funktioniert einwandfrei, nur der Wechsler leider nicht mehr!! Fehler : E 1 focus Das bedeutet laut Handbuch : CD falsch eingelegt / verschmutzt Beides ist nicht der Fall. Die CD s zieht das Gerät zwar ein, spielt sie aber nicht ab. Hat jemand einen Tipp für mich was ich machen kann?? ... | |||
14 - Autoradio panasonic cd wechslersteuerungskabel -- Autoradio panasonic cd wechslersteuerungskabel | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : panasonic Gerätetyp : cd wechslersteuerungskabe ______________________ hallo ich suche eine schaltplan fur cd wechslersteuerungskabel bei ebay gibtes leider nicht mehr leider muss ich selber eine balten. wenn eine ein links weisst. dankeschön ... | |||
15 - !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan -- !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : CQ-AV500D ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe hier richtig zu sein mit meinem Problem! Ich habe günstig eine Radio/TV/CD-Spieler/Navi -Kombination bei ebay ersteigert,das Gerät wurde aber nur für den Japanischen Markt und nicht für Europa produziert und vertrieben,da ja die Japaner nur bis zu einer Frequenz von 90 MHz senden und beim TV nur NTSC nutzen muß ich das Teil umbauen bzw. umbauen lassen (bin zwar ein Anfänger,aber mit einer guten Hilfe bekomme ich das hoffendlich hin).Welche veränderungen muß ich vornehmen?Was würde eine Veränderung in etwa kosten? Bei Panasonic wurde mir gesagt ,dass es machbar ist,aber wegen dem Fernmeldegesetz dürfen die das nicht machen.Hat das schon mal jemand gemacht? Bitte ,bitte helft mir!!! Hier seht Ihr das Gerät: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2400951352 [ Diese Nachricht wurde geändert von: GreenMile am 7 Feb 2003 13:25 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |