Gefunden für candy waschmaschine c1 145 - Zum Elektronik Forum |
1 - saugt Wasser,schleudert kurz -- Waschmaschine Candy Smart C1 145 | |||
| |||
2 - Laugenpumpe ohne Funktion -- Waschmaschine Candy C1 145 Candy C1 145 -84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe ohne Funktion Hersteller : Candy C1 145 Gerätetyp : Candy C1 145 -84 Typenschild Zeile 1 : C1 145 -84 Typenschild Zeile 2 : 31000860 Typenschild Zeile 3 : 0716 3298 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach einem Kurzschluss am Stecker der Laugenpumpe hat es einige Bauteile wie den TC3 und eine Leiterbahn auf der Platine entschärft. Ich möchte nun die Steuerung austauschen. Sind folgende Steuerungen kompatibel? Zur Zeit verbaut: Modell Candy C1 145-84 31000860 Steuerung 41021527-AG04D27 5502BD Platine invensys 1/475540/BB Neu: Candy Hoover Modell C214584 31000859 Steuerung 31000859 41021527 - GA08E09 5502BH Platine invensys 1/475540/BC Von der Bestückung der Bauteile sind beide Identisch. Nur weiß ich nicht ob auch die Programmierung passt. Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus für die Unterstützung. Sorry für den Doppelpost. Einmal kann gelöscht werden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alfstingray am 2 Mai 2016 12:06 ]... | |||
3 - Tür undicht -- Waschmaschine Candy C1 508 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür undicht Hersteller : Candy Gerätetyp : C1 508 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe bei meiner kaum 4 Jahre alten candy Waschmaschine neulich die Glastür abgeschraubt damit ich die Waschmaschine lackieren kann da sie voll Rost anfällig ist. Es waren 2 einfache schrauben die ich später durch 2 neue mit Muttern ersetzt habe. Wieder ganz fest zugeschraubt aber keine chance die Tür ist immer undicht. Vorher war aber alles tip top mit der tür. Was soll ich machen? woran liegt das? Ich kann doch dabei nichts falsch gemacht haben, es sind einfach nur 2 Schrauben....Habe sie gaaaaanz festgezogen aber die Tür scheint mir nicht genug reinzugehen und sich mit der dichtung zu binden und scheint mir locker zu sein... Auch wenn da Wasser raus kommt und ich sie mit der hand festdrücke kommt trotzdem überall Wasser raus.... ... | |||
4 - Schleudert nicht und blink 3x -- Waschmaschine Candy C1-145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht und blink 3x Hersteller : Candy Gerätetyp : C1-145-84 S - Nummer : 31000860 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Waschmaschine Candy C1 145-84 (31000860) fängt bei alle Program ganz normal an, und bricht dann ab vor zu schleudern. Dieser Fehler passiert in vielen Wachprogrammen (allen die ich probiert habe). Es blinken die 2 LED Schonschl. und 90' drei mal, dann pause, dann wieder 3 mal... usw. Weichspüler bleibt auch unverwundet. Weiß jemand was diese Fehlernummer bedeutet 3x blinken ? Wenn ich der Programm "schleudern" wähle, die Waschmaschine pump das Wasser ab, Trommel dreht sich (in beide Richtung) aber nicht schnell und bleibt stehen nach ein paar Minuten. Es könnte viel Problem sein (Elektrisch Karte, Tachometer..) aber der Fehlercode kenne ich leider nicht. Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
5 - Bricht das Waschprogramm ab -- Waschmaschine Candy C1 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bricht das Waschprogramm ab Hersteller : Candy Gerätetyp : C1 145-84 Typenschild Zeile 1 : 31000860 Typenschild Zeile 2 : 0903 Typenschild Zeile 3 : 7491 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Candy C1 145-84 (31000860) fangt an zu waschen, und bricht dann ab. Dieser Fehler passiert in vielen( allen) Wachprogrammen. Es blinken die 2 LED( Schonschl. und 90°) drei mal. Weis jemand was diese Fehlernummer bedeutet 3x blinken. Für einen Hinweis währe ich sehr dankbar! Ich bin zwar Hobby-Elektriker, eine Waschmaschine habe ich bis jetzt noch nie repariert. Messtechnisch ist so ziemlich alles vorhanden( Multimeter, Oszilloskop, LA,...). Danke! ... | |||
6 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Hallo
Lagersatz gibt es doch ![]() wie dem auch sei, die Maschine keine 5 Jahre alt bei 350,- Euro wurde geschlachtet ![]() ![]() und ein Candy für 299,- Euro geholt Candy EVO 1672 D 1600u 7kg hat ein schönes grosses Bullauge , Türgriff Oberhalb bei Teleoint in Ol die war aber nicht in der Werbung , der Verkäufer war nicht erbaut und hat mir noch nicht mal ne 5 Jahres extra Garantie für 42,- dazu andrehen wollen ![]() Ich ersehe es als sinnlos meiner Verwandtschaft zu erklären die Waschmaschine nicht so voll zu laden ,normalerweise hätte ich eine für 199,- holen sollen . Der Lager Satz kostet bei ebay 25,78,- und die Lager brauchen Schmackes, den 10kg Hammer. Demontage ist auch relativ umständlich . Ich würde die Beton Gewichte und Motor im Nachhinein für den Rücken auch noch Demontieren. Und Handschuhe, da scharfe Kanten . Ob man eine Neue Laugenbehälter Bottich Dichtung braucht, Ich denke ein bisschen Silikon dazu geht es auch . | |||
7 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bin ich froh! Also, die vermeintliche Socke hat sich als ein Tempo herausgestellt, welches beim Waschen ganz geblieben war (Qualität!).Mit Hilfe einer angepaßt gebogenen Stricknadel von Oma habe ich das Ding "erwischt"...---> platschen erledigt. Dann zur hängenden Trommel.Hab einfach mal hinten die obere Klappe der Waschmaschine aufgeschraubt.An dem riesigen Rad (siehe Bild 1.) war eine lockere Mutter.Habe ich angezogen und siehe da, die Trommel drehte sich ohne hängenzubleiben- nur ein bißchen sehr leicht und nach vielen Forenabsuchen und dem Tip des Werkskundendienstes ("können ja eigentlich nur die Kohlen oder ... | |||
8 - bleibt stehen -- Waschmaschine Candy C1 145 31000860 0716 3298 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt stehen Hersteller : Candy C1 145 Gerätetyp : 31000860 0716 3298 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, meine fast 3 Jahre alte Waschmaschine will nicht mehr waschen. Sie bleibt nach ca. 10 min im Programm stehen und die LED's "Schonschleudern" und "90'" blinken 5 mal dann kurze Pause, dann wieder 5 mal, Wasser ist dann noch in der Maschine. Motorkohlen schon überprüft, sind ok. Steckerverbindungen scheinen auch soweit in Ordnung zu sein. Wenn man das Programm "Abpumpen" wählt läuft die Pumpe auch. Meiner Meinung nach etwas laut. Das Flügelrad läßt sich auf der Pumpenwelle ca. 2-3 mm vor und zurück schieben, ist das normal ? Leider findet man zu dieser Waschmaschine im Internet nicht viel. Was bedeuten die Blinkcodes ? Danke für Eure Hilfe .. ... | |||
9 - Bleibt stehen mit Blinkcode -- Waschmaschine CANDY C1 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt stehen mit Blinkcode Hersteller : CANDY Gerätetyp : C1 145-84 S - Nummer : 31000860 0709 1897 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Kurz nach Ablauf der Garantie macht unsere Waschmaschine Probleme. Bleibt immer stehen und die LED's "Schonschleudern" und "90'" blinken 8 mal dann kurze Pause, dann wieder 8 mal, ... Leider findet man zu dieser Waschmaschine im Internet nicht viel. Was bedeuten die Blinkcodes ? Wenn ich ein Programm starte habe ich den Eindruck, dass die gleich auf volle Drehzahl fahren will und die Trommel wackelt dann wild hin und her und dann schaltet Sie sofort ab. Für jeden Tip dankbar ? Joe ... | |||
10 - Waschmaschine Candy wa 163 standard -- Waschmaschine Candy wa 163 standard | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Candy Gerätetyp : wa 163 standard Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Problem an meiner Waschmaschine ist das sie nicht mehr heizt! Ich hab mir gedacht dass es am Heistab (Heizspirale) liegen könnte. Nun meine Frage bevor ich meine Maschine öffne, wie sieht so ein Heizstab aus, wie bei einem Boiler oder so? Wie kann ich überprüfen ob dieser tatsächlich defekt ist? Könnte mir mit dem Ohmmeter vorstellen, doch wie gross ist so ein Wiederstand? Meine WaMa hat ca 1300W, das gäbe doch etwa 40Ohm. Oder? gruss calmate |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |