Gefunden für bunter mix an herstellern - Zum Elektronik Forum |
1 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304 | |||
| |||
2 - Leitung verlängern im Schutzbereich 1 -- Leitung verlängern im Schutzbereich 1 | |||
Zitat : Sind denn wenigstens alle besthenden Rohrleitungen auch aus Cu, oder gibt es in 2 Jahren Lochfraß wohin das Auge blickt? Ist den das Wiener Trinkwasser für Kupfer überhaupt geeignet und wurde Trinkwasserlot verwendet? Alles ja. Die meisten Trinkwasserleitungen waren bis vor einiger Zeit noch Blei und wurden dann durch Cu bzw. im Steigleitungsbereich Kunststoff ersetzt. Wie gesagt, der Chef der ausführenden Firma war ob der Kritik an den Kugelhähnen absolut empört und hat Stein und Bein geschworen, diese seien für Trinkwasser zugelassen und es sei auch nur Trinkwasserlot verwendet worden. Die neue Heizung ist ein bunter Mix aus C-Stahl (im Keller), irgendeinem flexiblen Kunststoffrohr, starren Kunststoffrohren und hinter den hydraulischen Weichen eben gelötetem Cu. Pressfittings haben meiner Meinung nach bei den meisten Systemen einen groben Nachteil: sie sind proprietäre Systeme, und wenn der Hersteller pleite geht oder ein neues S... | |||
3 - Klassische Nullung in Altbauwohnung -- Klassische Nullung in Altbauwohnung | |||
Es sind von der UV zu jeder Steckdose und zu jeder Deckenleuchte weniger als 22m.
Zitat : Gibt es denn sonst keine Abschaltmöglichkeit?? Wenn, dann habe ich sie noch nicht gefunden ![]() Ich beschreibe einfach mal den Teil der "gewachsenen" Anlage, den ich kenne: Neben der Hauseingangstür sind zwei Unterverteilungen. Ein Hager-Kasten von 1974, wo 3x WaMa im Keller dranhängt, zwei Treppenlichtautomaten samt Absicherung, Heizung, Außenbeleuchtung und Gemeinschaftszähler. Dazu kommt ein weiterer Zähler für das linke Geschäft, dazu drei große Schmelzsicherungen und ein Automat für das Büro. Der andere Schrank ist nach 1994 montiert (neue PLZ, wahrscheinlich erst ein paar Jahre alt) und enthält nur einen Zähler für das andere Geschäft (ein Kiosk) und einen Hager-HT335E SLS-Schalter. Zuleitung kommt aus dem 1. Schrank. Wo der seine weg hat, ist mir nicht ersichtlich. Die beiden ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |