Gefunden für brummen decken ventilator - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlt nicht, Fach klemmmt --    Liebherr    Gefrierschrank




Ersatzteile bestellen
  Wir haben dasselbe Problem.. Das Gerät sieht von den Fotos (bzw. was man darauf erkennen kann) ganz ähnlich aus. Weiß leider gerade die genaue Kennung nicht, habe auch keine Ahnung, wo die zu finden ist..
Die Abdeckung, die von unten am Verdampfer hängt, haben wir auch nicht ab bekommen, obwohl wir Stundenlang mit dem Fön abgetaut haben, die schien einfach am Verdampfer festzuhängen bzw irgendwo noch "umgeschlagen" zu sein, sodass ein Teil auch über dem Verdampfer verläuft, weshalb man das nicht einfach abnehmen kann.

Jedenfalls hat sich nach dem Abtauen erst mal nichts geändert.
Wir hatten das komplette Gefriergut während der Aktion im kalten Keller schön dick in Decken eingewickelt liegen, damit es nicht warm wird. Nach dem Abtauen haben wir einige Stunden gewartet - es hat sich überhaupt nichts getan - dann haben wir das Gefriergut reingepackt, damit es wenigstens dem Kühlschrank auf unter 0° hilft und dann kalt bleibt. Leider ist die Temperatur dabei nur vorerst gefallen und danach wieder auf -3° gestiegen.
Ich vermutete daher, dass zu wenig bis gar kein Kühlmittel mehr drin war, weil er auch immer leise gesummt hat und ich das für das Summen des Kompressors gehalten habe (mit Superfrost w...
2 - Baubiologisches TT-Netz installieren -- Baubiologisches TT-Netz installieren
Hallo zusammen,

ich habe schon einiges aus Euren Beiträgen gelernt und habe aber trotzdem folgenden Problemfall. Ich bin kein Elektro-Fachmann, lediglich angehender Baubiologe. Das Haus ist BJ: 1919, 1945 bis auf Grundmauern zerstört, 2005 Anbau zum Zweifamilienhaus. Leider ist noch zweiadrige Altverkabelung vorhanden. Soweit es ging Elektroleitungen neu verlegt. (Im Bad hätten alle Fließen neu gemacht werden müssen, wär schade drum gewesen). Das Dach ist über die Sat-Schüssel mit 16mm geerdet.

Schirmmaterialien von den Firmen Biologa, Bauder und 7 Netzfreischalter von Eltaco und Gigahertz Solutions.

Versorgungsleitung EN-BW übers Dach bis zum Zählerschrank im Keller verm. TN-C-S Netz. Kann, oder darf ich aus baubiologischer Sicht ab dem Zählerschrank ein TT-Netz betreiben? Eigene niederohmige Erdung und ca. 15 FI-Schalter vorausgesetzt. (Tipp aus Buch: Stress durch Strom und Strahlung, Maes, außerdem empfehle ich auf der www.Puls-Schlag.org Seite die aktuelle 2 DVD über Hochfrequenzstrahlung anzusehen.)

Durch die geerdeten Versorgungsleitungen Gas, Wasser und dem PEN kommen vagabundierende Ströme ins Haus. Bemerkbar an den ...








3 - NF Signal schalten -- NF Signal schalten
Schade.
Mit den ICs ist das eigentlich sogar einfacher.
Mit Brummen mußt du trotzdem rechnen, denn um den Strombedarf eines Relais zu decken, kommts du an einem Netztrafo nun nicht vorbei.

RS-Flip-Flops gibts in der 4000er Serie auch: CD4043B (NOR) oder CD4044B (NAND). Man kann sie natürlich auch selbst stricken z.B aus CD4011B oder CD4001B.
Der Clou dabei:
Weil die Teile so hochohmig sind, kann man auf mechanische Schalter verzichten. Das Antippen eines Eingangsbeins mit dem Finger genügt. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Brummen Decken Ventilator eine Antwort
Im transitornet gefunden: Brummen Decken Ventilator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185988649   Heute : 8491    Gestern : 19601    Online : 216        24.10.2025    17:11
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153019428253