Gefunden für braun stereodecoder - Zum Elektronik Forum





1 - Stereodecoder arbeitet nicht -- Receiver BRAUN Regie/Audio 308




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : Stereodecoder arbeitet nicht
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : Regie/Audio 308
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin ein BRAUN Sammler, leider musste ich feststellen dass bei fast allen "Mittelklassegeräten" von BRAUN die Stereodecoder nicht funktionieren. Hier bei dem Regie 308 (das 8 Grad schräge Pultgerät) bereits der 2.der nicht geht. Der IC is i.O. die Transistoren haben in beiden Richtungen über C-E keinen Durchgang.
Wer kann mir da Tipps geben?
Danke im voraus
Gruss Thomas ...
2 - Atelier 3 / RC 9e BRAUN Röhrenempfänger - Stereodecoder? -- Atelier 3 / RC 9e BRAUN Röhrenempfänger - Stereodecoder?
Also ich war mal wieder zu schnell!
Habe bereits alle Unterlagen zum BRAUN RC 9 und auch die Antworten.
Im Schaltplan ist kein Stereodecoder zu finden (nach meiner Meinung) aber ich will die Infos anderen gern zugänglich machen, also Hier der Schaltplan und die Funktionsbeschreibung!
Ich hoffe es gibt noch genug Röhrenfans!!!
Gruß Thomas




[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomibleu am 27 Aug 2008 19:52 ]...








3 - Tuner   BRAUN    CEV 1020 (tuner der Quadroanlage) -- Tuner   BRAUN    CEV 1020 (tuner der Quadroanlage)
Also jetzt hab ich nicht lange rumgemacht, auch wenn mein BRAUN Stolz jetzt leidet, habe einfach für 7,90 einen KEMO Stereodecoder Bausatz zusammengelötet und entsprechend eingefügt und der BRAUN Tuner läuft und läuft, ich behaupte die Stereo Trennung (Übersprechdämpfung) ist besser als voher! Naja der BRAUN-Decoder ist von 1974 und der Bausatz mit nur einem IC ist min. 25 Jahre moderner (jünger)!!
Kann ich nur empfehlen, wenn der St.Decoder mal nicht mehr will!
Gruß Thomas aus F. ...
4 - Receiver BRAUN Regie 526 wie 450 -- Receiver BRAUN Regie 526 wie 450
Geräteart : Receiver
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : Regie 526 wie 450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Prinzip auch wie Regie 450 oder 529.
Habe den Receiver so bekommen, kann also nicht sagen was passiert ist.
Die Endstufe läuft, die Vorstufenstabilisierung 25V und 15Volt war kaputt, habe sie durch kurzschlußfeste Motorola Spannungsstabilisatoren 24,15 Volt ersetzt, aber siehe da, es war ein Grund, warum die ursprüngliche Spstab. kaputt war:
der nachfolgende Tuner, Stereodecoder, Klangregelteil und Eingangsstufe haben auf allen beiden Spannungen einen Kurzschluß, die auf dem Stereodecoder befindlichen Trimmer sind leicht verrußt, Habe ich noch nie erlebt, daß gleich mehrere Baugruppen einen Kurzschluss haben. Habe alle Komponenten einzeln angeschlossen, das Gleiche. Sonst ist aber nichts verbrannt oder durchgeschmort!
Hatte gerade ein Regie 450 repariert (diverse neue Trimmer, neue Spannungsregler)läuft wieder prima, aber mit dem 526 bin ich ratlos!Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruß Thomas ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Stereodecoder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290399   Heute : 12746    Gestern : 13943    Online : 318        27.8.2025    16:34
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00996398925781