Gefunden für braun 7540 schiebeschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet sich nicht mehr ein -- Rasierer Braun 7540




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Schaltet sich nicht mehr ein
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zurst einmal: Guten Tag in dieses Forum!

Mein Braun 7540 lässt sich über den Einschalter (Schiebeschalter) nicht mehr starten. Ein Freund hat mir neue Akkus eingelötet, aber auch jetzt
schaltet er sich nicht ein.
Wir vermuten nunmehr, das bei den "Montagearbeiten" möglicherweise ein kleines Bauteil abhanden gekommen ist.

Kennt jemand den 7540 und kann Infos liefern?

Die Fotos 1 + 2 zeigen die Stelle, wo möglicherweise ein Kontaktgeber
(unsere Vermutung) hingehört, der die Kontakte auf der Platine
(Fotos 3 + 4) überbrückt, wenn der Schiebeschalter zum einschalten des Rasierers betätigt wird.
Denn: Wenn ich diese Kontakte überbrücke, dann schnurrt der Rasierer wie ein Kätzchen los!!! Ich bin reichlich hilflos, weil ich nicht weiß wie ich weitermachen muß.

Also: Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Schätzchen wieder
zum laufen bekomme? Fehlt da was?
Dankeschön vorab für Infos.











...
2 - schaltet sich nicht ab -- Rasierer Braun 7540
Geräteart : Rasierer
Defekt : schaltet sich nicht ab
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540
S - Nummer : na
FD - Nummer : na
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
vor kurzem ist mir die Tasche, in der mein Rasierer war, etwas heftiger runtergefallen. Seitdem lässt sich der Rasierer zwar einschalten, er funktioniert dann auch tadellos, jedoch lässt er sich mit dem Schiebeschalter nicht mehr ausschalten. Nur durch heftigeres Klopfen auf eine weiche Unterlage kriege ich ihn wieder aus.
Da ich mit diesem Rasierer-auch wenn er nicht mehr der jüngste ist- sehr zufrieden bin, wuerde ich mich an eine Reparatur wagen wollen, wenn ich wuesste, wie man ihn auseinandernehmen kann und wenn es im Zweifelsfall auch Ersatzteile gibt.
Ich habe schon mal die Plastikkappe um die Ladebuchse entfernt in der Hoffnung, von dort weiterzukommen. Aber da gibt es nichts zu schrauben.
Hat jemand eine Anleitung, wie man das Teil auseinandernehmen und auch wieder erfolgreich zusammensetzen kann?
Kenn...








3 - Rasierer Braun 7540 (5492) -- Rasierer Braun 7540 (5492)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540 (5492)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Braun Synchro 7540 Rasierer. Meine Probleme begannen damit,
dass sich der Rasierer irgendwann nicht mehr abschalten ließ. Ich habe ihn dann
komplett leerlaufen lassen und mich von da an immer mit eingestecktem Kabel rasiert.
Dabei blinkte logischerweise auch immer die unterste Diode der Ladeanzeige, weil
er versuchte zu laden.

Nun habe ich mich daran gemacht, endlich Abhilfe zu schaffen. Ich habe mir ein
Ersatzgehäuse besorgt und auch montiert. Dabei fiel mir bei dem alten Gehäuse auf,
dass der kleine Schiebekontakt herausgebrochen war und deshalb einen permanenten
Kontakt auf der Mutterplatine erzeugte. Ich dachte damit wären meine Probleme
beseitigt, aber sie fingen erst an.

Der Rasierer ließ sich auch ein einziges Mal komplett aufladen. Alle Dioden der
Ladeanzeige waren nach ca. 4 Stunden an. Danach habe ich ihn sofort von der Strom-
quelle entfernt.

Leider musste ich am nächsten Tag feststellen, dass der Rasierer sich offenbar
während der Nacht komplett selbst entladen hatte. Er tat beim Einschalten keinen
Mucks und d...
4 - SONS Braun 7540 -- SONS Braun 7540
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540
______________________

Hallo,

weiß jemand wie ich den Rasierer 7540 von Braun öffnen kann?

Ralph ...
5 - Rasierer Braun 7540 -- Rasierer Braun 7540
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bin gerade auf euer interessantes Forum gestoßen

Habe folgendes Problem mit meinen Braun 7540...

- Originalakkus waren defekt (hielten nur noch ca. 1-2 Rasuren durch
- Rasierer geöffnet & Akkus gegen neue Mignon Zellen (ich bin Modellbauer und hatte noch ein paar neue Sanyo 2300er NiMH-Zellen rumliegen) ausgetauscht
- Rasierer läuft wieder
- aber Akkuzustandsanzeige ist jetzt stets auf leer

Jetzt habe ich hier von der Möglichkeit / Notwendigkeit des "Resettens" von vergleichbaren Rasierern nach Akkutausch gelesen - aber leider keinen Anleitung gefunden.

Wer kann mir weiterhelfen und mir ggf. eine solche Anleitung zusenden?

Bin für jede Hilfe dankbar!

mfg
Robert
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun 7540 Schiebeschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun Schiebeschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292485   Heute : 14832    Gestern : 13943    Online : 310        27.8.2025    19:40
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305240154266