Gefunden für braun 190 trimmer - Zum Elektronik Forum |
1 - Trimmer funktioniert nicht -- Rasierer Braun Series 1 | |||
| |||
2 - Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum -- Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum | |||
Zitat : mlf_by hat am 31 Jul 2023 01:49 geschrieben : - und dann sich auf Adernfarbensuche zu begeben. Die Säge ausgesteckt lassen, den C heraussen lassen, das MM auf Durchgangsprüfung (gerne mit Piepser). Nun misst du erstmal die Zuleitungsseite vom Stecker zur Motoranschlussbox. Durchgang vom Schutzleiterbügel zum gn/ge? Dann erst von dem einen Steckkontakt zu braun - grau - schwarz; irgendwo Durchgang vorhanden? Dann vom anderen Steckkontakt zu braun - grau - schwarz; irgendwo Durchgang vorhanden? Alle Messergebnisse umgehend/zeitnah niederschreiben. Und kann dich beruhigen, hier solltest du außer beim Schutzleiterbügel zu gn/ge null-nada-nix messen. hier ist alles wie von Dir vorhergesagt: Schutzleiterbügel zu gn/ge hat Kontakt, ansonsten kein Kontakt | |||
3 - ohne Funktion -- Siemens Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : ohne Funktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : LC48650/02 FD - Nummer : 8804 Typenschild Zeile 1 : HBD-FX64-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Unsere Abzugshaube funktioniert nicht mehr (weder Licht noch Motor) und so tippe ich auf eine Platinenfehler. Der Reparaturversuch eines "Experten" blieb ebenfalls ohne Erfolg. Nachdem ich schon immer mit einem Arduino Board experimentieren wollte und mir eine neue Haube zu teuer ist, soll dies mein erstes Experiment werden. Zuvor wollte ich allerdings den Motor testen, verstehe aber die Funktion der Platine nicht so ganz. Die Frage ist somit: Wo muss ich 230V anlegen, damit der Motor sich in den unterschiedlichen Geschwindigkeiten dreht (vier Stufen)? Im Gegensatz zu https://forum.electronicwerkstatt.d......html hat mein Motor 6 Kabel (4 über einen Stecker und ... | |||
4 - Wechseln des Fußanlassers -- YDK Anlasser | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wechseln des Fußanlassers Hersteller : YDK Gerätetyp : Anlasser S - Nummer : YDK YC-190 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle, ich habe ein kleines Problem, wobei Ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. Ich wollte nur den alten Fußanlasser gegen einen neuen universellen austauschen. Dazu folgende Infos: Alt: Kontroller Typ SK-4,220V/100W, Meister-Werke, Maschinenmodell Noblesse 85W/40W/7000 Upm. Neu: Anlasser YDK YC-190, 220V/50Hz/0,45A/90W TW(???). Nun zu meinem Problemchen: wie soll ich die Kabel am neuen Anlasser YDK anschliessen? Wie auf dem ersten Foto sind es 3 Kabel/Adern: rot, schwarz und grün. Grün ist Erdung (kein Anschluß mehr nötig?) aber rot und schwarz? Rot= braun und schwarz= blau? Ich habe das Kabel von dem neuen Anlasser YDK bereits abgezogen und beschriftet, wie die Kabel angeschlossen waren. Also soll ich rotes Kabel vom alten an den braunen Stift, schwarzes an den blauen anschliessen? Was passiert dann, wenn die beiden vertauscht werden? Kurzschluß, Fußanlasser defekt? Vielen Dank für alle Antworten. ... | |||
5 - Danfoss Kompressor defekt? -- Kühlschrank Constructa Kühl-Gefrier-Kombi | |||
Für Constructor ist eine kulante Lösung eine Reparatur von minimum 300 Euro. Der Kompressor würde ja schon 210 Euro kosten.
Das ist der Dank dafür, wenn man etwas mehr Geld beim Küchenkauf ausgibt. ![]() Der Service in diesem Land ist das Letzte! Den gleichen Ärger habe ich übrigens auch mit einer elektrischen Zahnbürste der Firma Braun. Die hat 100 Euro gekostet und nach nur 3 Jahren löst sich das Gummi vom Handteil ab. Wie Kaugummi. Auf Anfrage bei Proctor & Gamble (die haben Braun vor 5 Jahren übernommen)ob man mir nicht auf Kulanz ein neues Handteil schicken könnte kam nur eine Absage. Unter der Bürste steht dick "made in Germany". Totaler Schrott! Braucht sich keiner wundern wenn die Leute einfach billige ausländische Produkte kaufen! Und das mach ich jetzt auch... Ich fahre heute Nachmittag zur Metro und kaufe einen Noname Kühlschrank für 190 Euro. Wenn der nach 4 1/2 Jahren kaputt geht ist mir das dann sch****egal! Also, wer einen gepflegten Constructa Kühlschrank mit (warscheinlich) defektem Kompressor gebrauchen kann möchte mir doch bitte schreiben. Der ist günstig abzugeben - Abholung in Bergisch Gladbach (bei Köln) @Sam2: Danke für deine schnelle Antwort! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |