Gefunden für bottichdichtung aeg 76850 - Zum Elektronik Forum |
1 - Bottich tropft b. Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859 | |||
| |||
2 - Trommeldichtung -- Waschmaschine AEG 91490390600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommeldichtung Hersteller : AEG Gerätetyp : 91490390600 Typenschild Zeile 1 : 74859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ so.... habe jetzt die Waschmaschine bis zur Bottichdichtung auseinander geschraubt. Dichtung ist bestellt. Nur ist leider eine Schraube im hinteren Bottichteil abgebrochen. Geht warscheinlich nur noch anzubohren. Möchte die hintere (Kunststoffbottich zwei Teile) Trommel nicht austauschen. Die Trommeln sind an den Verbindungsstücken sehr stark mit Kalkablagerungen versehen. Womit bekomme ich diese am besten gereinigt??? Zusätzlich wurde ich die beiden Trommelhälften gerne miteinander verkleben oder ähnliches. Welchen Kleber oder welche Dichtungsmasse wurde sich dafür eignen??? GlG Moni ... | |||
3 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.631 010 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 018 742529 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, kann mir jemand mal sagen, was ich alles für den Wechsel des Trommellagers brauche? Am besten incl. Teilenummer (und auch gerne als Angebot per PN ;)!).. Bottichdichtung, Wellendichtring, Lager... und? Vielen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
4 - Trommel schlägt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72760 update | |||
Nun, diese Anleitung passt nur begrenzt, da es sich um einen Metallbottich mit einem Lagerstern/bzw.-Kreuz hintendran handelt.
Bei den AEG´s mit Karbonbottichen gehts im Detail so: NETZSTECKER ZIEHEN! ![]() Deckelschrauben (hinten untendran) entfernen, Deckel nach hinten abziehen, Rückwandblech weg, Antriebsriemen weg, Motor weg, Halteschraube des Antriebrads raus, Antriebsrad (durch ziehen und dabei leichtes hin- und herwackeln) abziehen, Schraube wieder (ohne Unterlegscheibe) rein, fest anziehen, auf Schraube mit leichten bis mittleren Schlägen klopfen (dadurch rutscht der Trommelzapfen mit Trommel soweit nach vorn, bis vorn innen die Trommelkante am Bottichrand anliegt), Flusenklappe öffnen, Schlauchstopfen entfernen(Restwasser dabei rauslassen!) Flusenbremse raus, Sockelblende wegschrauben(ist links nur eingehängt), Schublade raus, Bedienblende wegschrauben( ist rechts, innendrin, nur mit 1 Haken gesichert), Kabel an Bedienblende innen ausstecken(Arretierungssicherungen dabei ... | |||
5 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715 | |||
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden; auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür; wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her. Zum Thema Lageraustausch: Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden; günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden; [b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f... | |||
6 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Geteiltes Gehäuse noteq geteilter Bottich....
![]() OK! Ich möchte zwar nicht nerven, aber hast Du evtl. auch die Ersatzteilnummer von der Bottichdichtung? ![]() Ist übrigens dieser Dichtungssatz der richtige: Lagersatz für AEG? Grüße Uli Und Danke! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |