Gefunden für bosch thermoschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor läuft nur wenige Sek. -- Bosch Rotak 40 | |||
| |||
2 - Umwälzpumpe bleibt hängen -- Geschirrspüler Siemens SE35491/07 | |||
An der Pumpe treffen unterschiedliche Materialien aufeinander, die bei Erwärmung natürlich auch unterschiedliche Audehnungskoeffizienten aufweisen. Hinzu kommt, dass etwas verharzter Schmodder und andere Ablagerungen an den Wellendichtungen sitzen, die Motorlager im Laufe der Zeit auch nicht unbedingt besser werden etc. Irgendwann bleibt die Pumpe halt stehen, weil sie zu schwergängig ist. Bei der letzten Reparatur einer solchen Pumpe hatte sich das Flügelrad vom Impeller gelöst, je wärmer das Wasser wurde um so lauter wurde die Pumpe, bis sie stehenblieb und der Thermoschalter den Spuk beendete.
Für die Pumpen gibt es einen Reparatursatz (BOSCH/SIEMENS 00174730), da sind alle benötigten Dichtungen, Distanzsstück und Impeller dabei. VG ... | |||
3 - Motor läuft nicht mehr -- Bosch Rasenmäher Rotak 40 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Rasenmäher Rotak 40 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild vorhanden Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen, obwohl es sich strenggenommen nicht um ein Haushaltsgerät handelt. Vielleicht gibt es auch ein passenderes Unterforum, dann bitte ich darum, den Beitrag zu verschieben. Ich habe einen Elektro-Rasenmäher von Bosch, Ty Rotak, BJ schätzungsweise 2005, aus der ersten Serie. Beim Mähen hat die Leistung schwankend nachgelassen, dann ging er gar nicht mehr an. Ich habe bereits Schalter (inkl Kondensator) und Thermoschalter getauscht (der gesamte Motorraum war mit trockenem Gras gefüllt, deswegen dachte ich es ist ein Wärmeproblem). Leider ohne Erfolg. Was könnte es noch sein? Die Kohlen oder der Aufnehmer? Kann ich mal ein Foto einstellen? Leider habe ich in der recht umfangreichen Ersatzteilliste für diesen Rasenmäher keine Ersatzkohlen gefunden. Wo könnte ich welche bekommen? Vielen Dank erstmal. ... | |||
4 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi | |||
Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.
Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein. Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr. Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb ![]() Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus. Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr. Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit. Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier... | |||
5 - Heizung schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence S - Nummer : SMS3047/16 FD - Nummer : 7511 110158 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Geschirrspüler Bosch Silence SMS3047. Schon beim Befüllen geht die Heizung an und scheint, _wesentlich_ heisser zu werden als vorgesehen. Der Thermoschalter am _langen_ Ende schaltet. Der Heizstab hat 17,3 Ohm. Kann mir jemand einen Tip geben? Danke im Vorraus. Rainer Bild vom Typenschild angehängt. ... | |||
6 - Kompressor läuft ständig -- Bosch GS-318 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kompressor läuft ständig Hersteller : Bosch Gerätetyp : GS-318 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier einen Gefrierschrank von Bosch Typ GS-318. Das Gerät ist bestimmt schon 20 Jahre alt - genauer kann ich das nicht sagen. Das Problem bei dem Gerät ist das der Kompressor ständig läuft. Klopft man leicht gegen den Thermoschalter Typ Ranco A56-H0105 schaltet sich der Kompressor sofort ab. Beim nächsten Einschalten bleibt der Kontakt im Thermoschalter wieder hängen und schaltet den Kompressor dauerhaft ein. Da ich keine Lust habe einen Specht fest am Kühlgerät anzukleben der ständig mit seinem Schnabel gegen den Schalter hackt wollte ich das Teil tauschen. Leider bekomme ich kein original Ersatzteil und auch einen Ersatztyp konnte ich noch nicht finden. Somit bleibt wohl nur ein Universal-Thermostat. Bei vielen dieser Teile steht immer etwas von automatischer Abtauung dabei. Was bedeutet das genau? Würde mich freuen wenn Ihr mir da etwas weiter helfen könntet. Gruß Dieter ... | |||
7 - Wäschetrockner BOSCH WTL 6401 -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6401 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTL 6401 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Hier im Forum gibt es zwar schon 4 Beiträge zu diesem Trockner, aber ich möchte trotzdem kurz eine Anleitung schreiben wie man den WTL 6401 wieder zum heizen bringt wenn NTC und Heizung (inkl. Thermoschalter) nicht defekt sind. Wenn der Trockner nicht mehr heizt folgendermassen vorgehen: !!! Netzstecker ziehen !!! 1.) Seitenteil (von vorne rechts) abbauen und NTC und Heizung messen. Dazu die beiden Stecker an der Rückwand hinter dem Motorkondensator abziehen und an den Kontakten messen. NTC kalt: ca. 22k - durch erwärmen mit dem Fön konnte ich ihn auf ca. 8k runter kriegen = o.k. Heizung: ca. 30Ohm und 80Ohm = o.k. 2.) Bedinteil abbauen. Es ist nirgends verschraubt sondern oben eingehakt und unten mit 5 oder 6 Plastikstiften die in Metallfedern greifen befestigt. Man muss etwas behutsam aber kräftig ziehen um das Teil abzukriegen - nur Mut ![]() 3.) Nun hat man den ganzen Kram mit jede Menge Kabeln in der Hand. Am besten erstmal die Verkabelung und Steckerzugehörigkeiten mit der Digicam fotografieren... | |||
8 - Geschirrspüler Bosch SPS244204 -- Geschirrspüler Bosch SPS244204 | |||
Hallo,
endlich habe ich wieder Zeit zum weiterbasteln gefunden, es reicht auch mit dem Handspülen. Nochmal zum Gerät: Bosch Geschirrspüler E-Nr. SPS2442/04 FD 7507101726 Ich habe das Gerät jetzt zerlegt, es waren vorne noch 2 Schrauben zu entfernen, dann konnte ich das Gehäuse nach hinten wegkippen und gucke jetzt bequem auf alle elektrischen Bauteile (jaja, ich habe nicht vergessen, vorher den Stecker zu ziehen...). Ungefähr in der Mitte sit eine Box, wohl Durchlauferhitzer genannt. Oben sitzt ein Thermoschalter, and der Seite ein Druckschalter und innen drin ist ein Heizstab. Warum nun heizt das Gerät nicht? Der Druckschalter hat wechselseitig Kontakt, wird also funktionieren. Die Heizspirale hat einen gemessenene Widerstand von 30 Ohm. Ist das OK oder kaputt? Wie kann ich den Thermoschalter prüfen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, Grüße ... | |||
9 - Geschirrspüler Bosch SMI 5021/03 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5021/03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5021/03 S - Nummer : S6M22B FD - Nummer : FD 6910 038762 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, unmittelbar nach dem Einschalten heizt die Maschine, noch während des Abpumpens. Bevor das ganze Wasser eingelaufen ist glüht die Heizung schon. Den Temp-Schalter unten links (da wo der Heizschlange in den Spülraum geht) habe ich schon getauscht). Ich habe hier im Forum schon mal etwas über 2 Thermoschalter gelesen. Sind das die (unten vorne rechts) wo einer mit einem Draht mit der Heizschlange innen verbunden ist? Wenn ja, wie bekomme ich die ab. Oder ist die Lösung eine ganz andere? mfg HB ... | |||
10 - Geschirrspüler Bosch sps2442 -- Geschirrspüler Bosch sps2442 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : sps2442 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen. Ich habe da ein Problem mit meiner SpüMa. Sie blieb im betrieb immer stehen bis ich den Programmwahlschalter weiter gedreht habe. Dieses problem wollte ich beheben und habe dann hier ein bisschen gesucht. Mit eurer hilfe bin ich dann darauf gekomnmen, daß es irgendwas mit der Heizung sein könnte. Habe ich dann überprüft und festgestellt. -Heizung ok. -Thermoschalter war def (kontakte oxidiert) Habe ich dann sauber gemacht und Funktion mit Teelicht getestet. (thermoschalter hat 4 Kontakte/ einen öffner;einen schliesser). So nun dachte ich alles wieder ok und wieder alles montiert. Jetzt Pumt sie sofort nach Start des Progr. ab und läst kein Wasser ein. Eimertest habe ich schon gemacht. Neben dem Heizstab ist noch ein Kleiner Schalter der von einem stößel aus dem wasserbehälter wo die Heizung drinn ist betätigt wird.Was bewirkt der? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |