Gefunden für bosch hammer defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler E104 -- Backofen Siemens HB74AB550/61 | |||
| |||
2 - Lüfter schnarrt, Probl gelöst -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter schnarrt, Probl gelöst Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M68N3EU FD - Nummer : 9008 Typenschild Zeile 1 : SI68MN3 Typenschild Zeile 2 : 00575 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Problem gefunden, Fehler behoben. Lüfter repariert - nicht getauscht. Vermutlich auch auf andere Bosch Siemens Hausgeräte Geschirrspüler mit Zeolith-Trocknung anwendbar. Diese Reparatur ist nicht einfach. Unsere gut 5 Jahre alte Maschine schnarrte seit nun etwa zwei Jahren störend laut während des Betriebs. Ich habe nun endlich die Zeit gefunden, sie zu öffnen und festgestellt, dass das Geräusch von der rechten Seite kommt. Nach einigem Stöbern in diesem und anderen Foren und bei Bosch-home.com stand nach kurzer Zeit fest, dass es der Zeolith Lüfter ist, und dass es sich um ein oft vorkommendes Problem handelt. Man nimmt die rechte Seitenwand des GS ab, nachdem man die beiden Schrauben hinter der Türdichtung entfernt hat. Dann die Dämmmatte abnehmen. Jetzt sieht man den Lüftungskanal, der von der Mitte der Seitenwand runter zum Gebläse/Lüfter führt. Der Lüfter sitzt in der vorderen rechten Ecke und ist aus weißem Kunststoff. Man kann nun die ... | |||
3 - > 200°C fliegt der Haus- FI -- Backofen Bosch HBN 640550 | |||
[quote]
walab schrieb am 2014-03-05 20:27 : Geräteart : Backofen Defekt : > 200°C fliegt der Haus- FI Hersteller : Bosch Gerätetyp : HBN 340550 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HBN 340550 ![]() und das Problem ist nur im Heißluftbetrieb, bei den Anderen (nur Ober/ Unter oder Beide ohne Heißluft) noch nicht geprüft. [ Diese Nachricht wurde geändert von: walab am 5 Mär 2014 21:16 ] ... | |||
4 - FI fliegt raus bei Anschalten -- Waschmaschine Bosch WFO 2860 | |||
Bei mir ist es eine Bosch WFO 2840/01...sie hat wenig bei meinen Eltern gelaufen...dann kam Diagnose Steuerungsmodul defekt vom Fachmann...sie haben sich eine neue gekauft und ich hatte nun das Glück das ich in der Bucht ein gebrauchtes für 50,- bzw. 60,-€ inkl. Versand erstehen konnte statt der aufgerufenen 175,-€ bei Bosch...
Gestern eingebaut und schien alles paletti denn alle Anzeigen leuchteten und sie zog auch Wasser und pumpte ebenso ab...nun heut bzw. eben erste Wäsche eingeschaltet und dann den gleichen Effekt wie @WhiteSox...speziell Sicherung von der Steckdose wo die Maschine dran hängt fliegt sofort raus...Anzeigen funzen alle aber sie schaltet ja sofort ab...ätz...hatte mich schon gefreut sie zu neuem Leben erweckt zu haben und sie sollte bei mir noch ne Weile laufen...;-( Wie verstehe ich das??? Türmanschette lösen, dann durch die Öffnung nach unten greifen und die Stecker der Heizung abziehen... Meinst du damit das die Gummidichtung komplett raus soll??? Wie hoch ist der Aufwand eine Heizung bei der Maschine zu tauschen? Danke euch/dir @ der Hammer ... | |||
5 - Stoßdämpfer ausbauen -- Waschmaschine Bosch WFL288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer ausbauen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL288Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln! Wollte die Stoßdäpfer an der Waschmaschine tauschen, aber ich bekomme diese von der "Trommel" nicht ab. Am Gehäuse waren Sie geschraubt - das war kein Problem, aber an der Trommer sind die irgendwie gesteckt und ich bekomme sie nicht los - hab schon 2 Stunden vergeblich probiert, ohne Erfolg! Kann mir irgendjemand sagen, wie ich die lösen kann? Ich vermute, dass rohe Gewalt und ein großer Hammer nötig ist, das will ich aber noch nicht so ganz glauben. Leichte Hammerschläge von oben oder unten an der Steckverbindung haben nichts gewirkt. Bild 1 zeigt die Ansicht von oben. Bild 2 zeigt die Verbindung von vorne. Bild 3 durch einen Spiegel von unten. Unten sieht es so aus, als wären da irgendwelche Haltenasen, hab diese auch schon mal mit dem Schraubendreher bisschen weggedrückt, hat aber nix gebrach. Meine Theorie ist ja, dass von oben ein weißer Bolzen durchgesteckt wurde. Diesen muss man vermutlich wieder nach oben drücken / schlagen und rausziehen - oder bin ich hier auf dem Holzweg? Nach gesc... | |||
6 - Anker abgebrannt -- Bosch GBH 2-24 DSE Bohrhammer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Anker abgebrannt Hersteller : Bosch Gerätetyp : GBH 2-24 DSE Bohrhammer Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Forum! Dieses Jahr ist scheinbar kein gutes für meinen Bohrhammer: im Februar hat er mich mit einem Kurzschluss im Stich gelassen (Entstörkondensator) und vor ca. 1 Monat kam er defekt von einem Kollegen zurück, welcher ihn ausgeliehen hatte, um einige tiefe 16er Löcher in eine Betonplatte (Terrasse) zu bohren. Nach Angabe des Kollegen bemerkte er nach dem 3. Loch starken Leistungsverlust und Brandgeruch. Ich ahnte nichts Gutes... Beim Ausprobieren stellte ich lautes Geräusch, Drehzahlverlust und massives Bürstenfeuer fest. Beim Zerlegen folgendes Bild (siehe Bilder unten): am Anker neben den Lamellen offenbar Brandspuren, und auch der Stator hat scheinbar einen Hitzeschaden (Verfärbungen) davon getragen. Ich habe daraufhin den kompletten Motor ersetzt (Anker und Polschuh sowie Kohlen). Jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag! Ich weiss, dass es nicht wirtschaftlich war (ca. EUR 80) aber es war mein erster Bohrhammer somit Reparatur aus "sentimentalen" Gründen... Jetzt möchte ich aber gerne wissen, wie der Schaden zustand... | |||
7 - Bilder meiner Baustell -- Bilder meiner Baustell | |||
Zitat : TE 75 ![]() Das ist wirklich ein HAMMER - Modell! Dieses Ding hatte ich auch mal. Ging aber defekt und wurde ersetzt durch eine von Bosch. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |