Gefunden für bosch grill - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Geht aus -- Backofen Bosch HT5HBP7 | |||
| |||
| 2 - grill mit umluft funktionsfeh -- Backofen Bosch HEG73U151 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : grill mit umluft funktionsfeh Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEG73U151 S - Nummer : NXX675CB1E FD - Nummer : 9512 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ wenn ich den Backofen auf Grill mit Umluft stelle, geht der Ventilator nicht gleich an. Erst wenn der Ofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat, startet der Ventilator. Das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit der Unterhitze mit Umluft. ... | |||
3 - Geht bei Umluft sofort aus -- Backofen Bosch HT6B30F0 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Geht bei Umluft sofort aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : HT6B30F0 S - Nummer : HBG635BS1/45 FD - Nummer : 9808 Typenschild Zeile 1 : 00109 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit kurzen schaltet sich mein backofen direkt beim Start von Umluft aus. Bei unter ober Hitze läuft er eine ganze Weile bis so 160 Grad. Wenn er aus geht dann wird er kurz komplett stromlos und dann ist er wieder in der ersteinrichtung der Uhrzeit. Die grill Funktion ist ok. Wenn ich den Umluft Lüfter abklemme3 läuft auch der backofen mit Umluft ohne aus zu gehen. ... | |||
| 4 - Heizt manchmal nicht -- Mikrowelle Bosch HMT8651 | |||
| Geräteart : Microwelle Defekt : Heizt manchmal nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : HMT8651 S - Nummer : HMT8651/01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander, ich bräuchte mal ein bisschen Starthilfe. Zum VORGESCHICHTE des Geräts: Ich habe vor 15 Jahren (damals war ich 17 Jahre alt) bei ebay für sage und schreibe 3,50Euro diese Mikrowellen-Grill-Umluft Kombi als "defekt, Mikrowelle heizt nicht mehr" von Bosch ersteigert. Das Ding muss mal einiges gekostet haben. Na jedenfalls hab ich sie eingesteckt und alles funtionierte einwandfrei, auch die Miktrowelle. Nach einigen Tagen nutzung dann merkte ich, dass sie manchmal nicht mehr heizt oder nur ab und zu mal. Wenn man leicht dagegen klopfte, funktionierte sie wieder eine weile. Ich hab dann alle Steckverbindungen geprüft und sie lief dann wieder einwandfrei und wurde auch oft benutzt, vorallem die Backofen funktion. zum PROBLEM heute: Das Gerät ist mir ans Herz gewachsen weil es der geilste Kauf war, den ich je gemacht hatte und ... | |||
| 5 - Keinerlei Heizen -- Backofen Bosch HBC84H500/36 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Keinerlei Heizen Hersteller : Bosch Gerätetyp : HBC84H500/36 FD - Nummer : 9312 / 007801 Typenschild Zeile 1 : TC944EUX Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Kombi-Mikrowelle von Bosch hat nach ca 5 Jahren einen Defekt. Aufgetreten ist er waehrend der Benutzung, wobei mein Sohn meint er haette etwas Brandgeruch vernommen, was bei einem Backofen natuerlich nicht unbeding was heissen muss. Dieplay und Elektronik scheinen normal zu funktionieren, d.h. Uhrzeit stimmt, die Auswahlfunktion fuer die Energieform (Umluft, Mikro, Grill, etc.) kann man waehlen und auch Zeit sowie Temperatur und Leistung der Mikrowelle einstellen. Backraum wird erleuchtet, und das Geblaese fuer das Gehaeuse beginnt zu laufen. Auch beim druecken des Start-Knopfes denkt man zuerst, dass alles normal laeuft: je nach Betriebsart zaehlt die Uhr rueckwaerts (und piept wenn auf null), die Kontrolllampe fuer "aufheizen" geht an, usw. Es findet nur keinerlei Erwaermung des Essens oder des Garraumes statt, die Heizstaebe bleiben kalt, nach Sekunden, Minuten und laenger. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Drehteller still stehen bleibt. Ich habe das Geraet ausgebaut und aufgemacht, ... | |||
| 6 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Oberhitze, FI löst aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE36AB560 /01 FD - Nummer : 8902 00028 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf. Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren. Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse... | |||
| 7 - Oberhitze und Grill defekt -- Backofen Siemens HTHE 65 | |||
| Also eine Sicherung für einzelne Heizelemente gibt es in diesem Gerät nicht, es gibt einen Temperaturbegrenzer für alle 5 Heizelemente. Vermutlich ist der obere 2-Kreis Heizkörper (Oberhitze/Grill, BOSCH/SIEMENS 00471375) defekt. Genau bestätigen kann ich dies erst, wenn Messergebnisse der Widerstände vorliegen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Fehlerquelle am Backofenwahlschalter, oder am Steuerungsmodul zu suchen ist. Zum messen der Heizwiderstäde muss das Gerät vom Netz getrennt, ausgebaut und die Rückwand entfernt werden. Anschließend die Flachstecker am Heizelement abziehen (Reihenfolge merken, oder markieren) und jeweils an den beiden inneren (Oberhitze) und an den äußeren (Grill) Kontaktfahnen den Widerstand (Messbereich<100Ω) messen. Dann noch alle 4 gegen das Gehäuse (Isolationswiderstand, größtmöglicher MΩ-Bereich) messen.
vG ... | |||
| 8 - heizt nicht mehr richtig -- Backofen BOSCH HET250L | |||
| Heizkörper messen, besonders die Unterhitze, da sie aus 2 getrennten Heizkreisen besteht. Ist davon einer defekt, kann die Oberhitze auch nicht mehr funktionieren, weil die Oberhitze bei allen Betriebsarten (außer Grill und Heißluft) mit mindestestens einem Kreis der Unterhitze in Reihen- oder Triangelschaltung liegt.
Ob eine Reparatur sinnvoll ist, musst Du selber entscheiden. Ausgehend vom Gesamtzustand des Ofens, ob er es verdient weiterzuleben, unter Berücksichtigung des Alters (fast exakt 21 Jahre) und des Ersatzteilpreises von etwas mehr als 100 Euro kannst Du die Wirtschaftlichkeit abschätzen. Edit: Teilenr. BOSCH/SIEMENS 00212622, am Amazonas ab ca. 30 Euro. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Jun 2017 20:33 ]... | |||
| 9 - Grill geht bei Oberhitze an -- Backofen Bosch HNDE3 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Grill geht bei Oberhitze an Hersteller : Bosch Gerätetyp : HNDE3 S - Nummer : 3810002313370222288 FD - Nummer : 83100228 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wenn ich bei meinem Boschherd Baujahr 2003 die Ober-und Unterhitze einschalte, geht seit kurzem immer auch der Grill an. Dieser lässt sich nicht abschalten. Ich kann den Backofen nur noch mit Umluft Unterhitze anheizen. Hat jemand eine Idee, was defekt ist? Muss ich den Herd jetzt wegwerfen? Es ist ein Einbauherd und er ist in der Küchenzeile verbaut - ich kann ihn nicht so einfach ausbauen. Für Hinweise/Ideen bin ich dankbar. Ein Elektriker wäre im Fsmilienumfeld greifbar - möchte ihn jedoch nicht im Dunklen suchen lassen. Viele Grüße Snoopy04 ... | |||
| 10 - Grill bleibt kalt -- Herd Bosch Herd | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Grill bleibt kalt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Herd FD - Nummer : HEA60B150 Typenschild Zeile 1 : HT5HEP6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Herd funktioniert die Grillfunktion nicht mehr richtig. Im Modus "Ober-Unterhitze" oder "Grill mit Umluft" läuft der Ofen problemlos. Schalte ich in den Modus "Grill", bleibt die Lampe, die das Heizen anzeigt, aus und der Ofen bleibt kalt. Die Leistungsseite scheint also in Ordnung zu sein. Kann mir jemand Tipps geben, wo der Fehler genau liegt, oder wie man ihn beseitigt? Ein Link zu einem Schaltplan oder Service Manual wäre hilfreich
Ich habe den Herd noch nicht auseinander genommen, da er ansonsten funktioniert und gebraucht wird und ich erst mal Infos sammeln und ggf. E-Teile besorgen möchte. Schon mal Danke im Voraus. ... | |||
| 11 - Oberhitze heizt nicht -- Backofen Bosch HBN 730550 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Oberhitze heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : HBN 730550 FD - Nummer : 8605 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo bei meinem Backofen wird die Oberhitze nicht eingeschaltet. Bei Ober-/Unterhitze heizt er laut Display auf aber nur die Unterhitze heizt. Wenn ich nur Oberhitze bzw. Grill oder Umluft-Grill einstelle heizt er laut Display nicht, bzw es tut sich nichts. Jetzt habe ich die Oberhitze mit einem Ohmmeter gemessen. Äußerer Ring 37 Ohm, innerer Ring 37 Ohm. So sollte der Heizstab doch OK sein. Kann mir einer sagen wo noch das Problem liegen könnte. Vielen Dank im voraus Joachim ... | |||
| 12 - Heizt nur auf ca. 110 Grad -- Backofen Bosch HEN 350001 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nur auf ca. 110 Grad Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN 350001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe hier einen Bosch Elektroherd HEN3500/01 der sich etwas komisch verhält. Fehler: Ich bekomme bei Ober- & Unterhitze oder Umluftfunktion maximal eine Temperatur von ca. 110 Grad zusammen. Das Thermostat schaltet bei ca 110 Grad. Was habe ich schon getestet ? Ich habe die Grillfunktion angeschaltet. Der Grill funktioniert. Der Ofen heizt sich natürlich dadurch auf und ich erhalte im Backraum eine höhere Temperatur. Das Thermostat schaltet dann auch bei einer höheren Temperatur ( z.B. 220 Grad) ein und aus. Wie ich auf der Explosionszeichnung erkennen kann, wird die obere Heizquelle auch als Grill benutzt. Welchen Widerstandswert sollte die bei der Prüfung anzeigen ? Was kann ich denn noch testen, um den Fehler näher einzugrenzen ? Habe ich evtl. ein Fehler am Wahlschalter ? Danke für eure Hilfe. Gruß, Sven ... | |||
| 13 - Backofen defekt / FI Schalter -- Backofen BOSCH HEN 43T153 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Backofen defekt / FI Schalter Hersteller : BOSCH Gerätetyp : HEN 43T153 FD - Nummer : 8704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich hoch und runter den Forum gelesen habe und keine Lösung gefunden habe, versuche mal das Problem mit dem Backofen so gut es geht zu beschreiben! Alle Sicherheitsregeln wurden immer gehalten! Die 4 Glaskeramikkochfelder funktionieren alle normal! Backofen BOSCH HEN43T153 ca. 8-9 Jahre alt. Meine Frau hatte es gereinigt mit Schaum, ohne zusätzlich Wasser oder andere Flüssigkeiten zu gießen. Ein Tag danach, direkt beim einschalten sprang der FI! OK dachte ich, wird etwas feucht sein, in einige Tage wird gut... ist aber nicht gut geworden, der FI spricht immer noch an beim einschalten, egal ob Ober/Unter oder Umluft, beim drehen der Temperaturregler. Habe es dann aufgemacht, die untere Isolationswolle nach Feuchtigkeit gecheckt(nichts zu sehen) aber beim Bekannte in Backofen ca. 1 Stunde geheizt. Hatte auch nichts gebracht, der FI springt weiter fleißig! Heute dann erneut aufgemacht und alle Wiederstände gemessen: Grillstab, Unterhitze, Oberhitze, Umluft. Alle schein... | |||
| 14 - keine Funktion, nur Display -- Backofen Bosch Einbaubackofen | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion, nur Display Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : HBA23B450/07 FD - Nummer : 9110 Typenschild Zeile 1 : HT5HB33 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallihallo, ich bräuchte Hilfe bei oben beschriebenem Bosch Backofen. Eigentlich sollte die Beleuchtung nur defekt sein, aber bei näherem Betrachten stellte ich fest, dass eigentlich gar nichts geht. Der obere Lüfter scheint zu drehen und das Display geht auch. Aber weder der Umluft Ventilator noch Grill oder Ober und Unterhitze funktionieren sowie die Beleuchtung. Diese glimmt beim einsetzen der Sicherung kurz sehr leicht auf. Habe Ihn vor Ort auseinander gebaut aber oberflächlich nichts sehen können. Steht jetzt bei mir in der Werkstatt. Ich tippe ja auf irgendeinen Überhitzungsschutz der sicherlich von einem Fehler resultiert. Für weitere Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und Gruß Sebastian Liedtke ... | |||
| 15 - Grill ist durchgehend an -- Backofen Bosch Backofen | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Grill ist durchgehend an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Backofen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, unser Backofen schaltet in jedem Zustand den Grill dazu. Wenn ich z.B. die Umluftfunktion gewählt habe, wird sofort der Grill zusätzlich eingeschaltet. Das witzige ist ja, dass der Grill auch auf höchste Temperatur angeht, obwohl die Bedientemperatur noch auf 0 Grad Celsius steht. Hat schon jemand eine Idee worauf es hinauslaufen könnte? Fotos kann ich nämlich frühstens Morgen Abend machen. Danke schonmal für eure Hilfe. Gruß Nico ... | |||
| 16 - Unterhitze nur mit Grill -- Herd Bosch HET540 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Unterhitze nur mit Grill Hersteller : Bosch Gerätetyp : HET540 S - Nummer : HEN522B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Bosch Backofen. Ursprüngliche Fehlerbeschreibung war Backofen wird auf Unter/Oberhitze nicht mehr warm. Daraufhin hab ich die Heizungen ohmisch gemessen Grill/Oberhitze in Ordnung. Unterhitze äußere Schleife in Ordnung, innere Schleife hochohmig. Daraufhin hab ich die Unterhitze getauscht, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte. Die Strommessung zeigt, dass die Unterhitze weder im Modus Ober-/Unterhitze noch auf Umluft Strom aufnimmt. Nur wenn ich auf Grill schaltet nimmt die Heizung Strom auf und wird warm. Jetzt meine Frage kann mir jemand sagen wie die Heizungen verschaltet sind bzw, wo der Fehler zu suchen sein könnte. Thermostat, Backofenschalter oder doch ein Temperaturbegrenzer nur welcher? Kann mir vlt. auch jemand die Frabfolge an der Unterhitze sagen, sodass ich einen Fehlanschluss ausschließen kann? ... | |||
| 17 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturbegrenzer defekt? Hersteller : Privileg / Electrolux Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber. Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus. Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt. Leider erst danach fand ich folgendes heraus: - Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte... | |||
| 18 - Oberhitze geht nicht mehr -- Backofen Bosch Einbauherd | |||
| Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze geht nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : HTHE23 FD - Nummer : 8709 E.Nummer : HEN43T053 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem Ofen. Bei dem geht seit einer Woche die Oberhitze nicht mehr. Bei Ober-Unterhitze geht nur die untere Heizspirale. Bei der Grillfunktion heizt bloß die innere Spirale von den oberen. die äußere ist ohnen Funktion. Habe ihn jetzt mal ausgebaut und hinten and der oberen Spirale die Spannung gegen Null gemessen. Es ist so, wenn ich auf Oberhitze die Spannung an den Stäben messe, habe ich nur an dem äußeren Spannung, welcher auch für die Oberhitze zuständig ist. Im Grill Betrieb habe ich am äußeren und inneren Stab Spannung anliegen, der innere wird auch warm. Ich dachte immer es heizt beim Grillen nur der innere. Gehe ich jetzt in der Annahme richtig das meine Heiztäbe oben kaputt sind, da ich ja Spannung anliegen habe aber diese nicht Heizt? Danke schonmal im vorraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IrieVibe am 28 Feb 2013 14:40 ]... | |||
| 19 - Heizt nicht mehr komplett auf -- Backofen Bosch Gourmet 692 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht mehr komplett auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 692 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Elektroniker, diesmal tut es mein Backofen nicht mehr. Gerade wenn man mit Tochter Plätzchen backen will.
Also der Stand ist folgender: Der Ofen heizt nicht mehr komplett auf, er wird nur lauwarm. Brötchen werden warm aber backen nicht auf. Denke so 50 -80 Grad. Der Grill geht auch nicht mehr. Die Platten unten und oben werden warm. (Man kann sie aber kurz anfassen.) Was kann ich tun um heute Abend entspannt zu backen?????
DANKE für alle ANTWORTEN !!!!!
Caro ... | |||
| 20 - Elektronischer Defekt? -- Herd Bosch gourmet 692 electronic | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Elektronischer Defekt? Hersteller : Bosch Gerätetyp : gourmet 692 electronic S - Nummer : Typenschild nicht zu finden FD - Nummer : Typenschild nicht zu finden Typenschild Zeile 1 : Typenschild nicht zu finden Typenschild Zeile 2 : Typenschild nicht zu finden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Community! Leider hat mein o. g. Backofen wohl den Betrieb eingestellt! D. h. vielleicht können mir die hier lesenden Experten mir einen Rat geben; dafür schon mal vielen Dank im voraus!! Zunächst möchte ich darauf hinweisen, das ich bis jetzt noch nicht das Typenschild entdeckt habe. Unter dem "Glasplattenkochfeld" sowie auf der Bosch-Seite beschriebene Position war kein Hinweis zu finden. Da der Herd eingebaut ist, und tierisch schwer, möchte ich es vielleicht erstmal so versuchen, evtl. eine Antwort hier im Forum zu bekommen. Zur Fehlerbeschreibung: Wie im Bild unten zu sehen leuchten im ausgeschaltetem Zustand die Dioden bereits. Diese Anzeige ist im eingeschaltetem genauso. Falls nun die Tasten (Umluft, Ober-/Unterhitze, Grill) gedrückt werden, bleibt der Ba... | |||
| 21 - Oberhitze defekt -- Herd Siemens HET250L | |||
| Hallo Zusammen,
So ich habe jetzt nochmal ein paar Fotos von der Rückseite gemacht, in der Hoffnung das sie weiterhelfen. Danke vorallem an martin02 für die Erkenntnis von Grill und Oberhitze! Damit wird das ganze doch ein wenig klarer und die Vermutung mit der Unterhitze immer konkreter. Abgedeckt wurde soweit ich weiss nichts. Also ist es wohl ratsam die Unterhitze zu tauschen? Noch eine Frage. In einem anderen Forum wurde mir geraten mir auch mal den Wahlschalter anzuschauen, da dieser durch den wohl entstanden Kurzschluss auch einen Defekt aufweisen kann. Gibt es von euch dazu Meinungen und Erfahrungen? Danke : ) @Hellrat Zitat : die gleichen Anschlüsse habe ich an meinem Problemkind Bosch HEN200L. Das weiße und braune Kabel gehen zur Oberhitze oder ? Ich habe nämlich auch das Problem, dass in Stellung Oberhitze+Unterhitze oben nix warm wird Hi Hellrat, Ja du hast Recht... | |||
| 22 - Fehlschaltung ! -- Backofen Bosch HTHB 33 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Fehlschaltung ! Hersteller : Bosch Gerätetyp : HTHB 33 FD - Nummer : 8610 Typenschild Zeile 1 : Typ HTHB33 Typenschild Zeile 2 : ENr HBN 3405500 / 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe seit 5 1/2 Jahren einen neuen Backofen. Jetzt war die Lampe defekt. Diese habe ich gewechselt. Wollte ihn wieder in Betrieb nehmen - Backen mit Ober/Unterhitze - dabei schaltete sich der äußere Rind des Grills mit an. Backergebnis war dem entsprechend
Habe dann die verschiedenen Schaltprogramme ausprobiert. Bei Umluft und andere Programme sind o.k. - Auch Grill - kleine und große Stufe klappt. Was kann es sein - es ist doch nicht möglich das das Schaltsystem nach der Zeit schon kapputt ist.
Gisella53 ... | |||
| 23 - backofenleuchte u. mikrowelle -- Bosch HFT 660 | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : backofenleuchte u. mikrowelle Hersteller : Bosch Gerätetyp : HFT 660 S - Nummer : HMG 8420/02 FD - Nummer : 6902 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Das Backofenlicht und die Mikrowelle sind ohne Funktion, Backofen und grill funktioniert. Möchte nicht ins blaue drauflosschrauben und suchen ( muß das Rad ja ned neu erfinden ). ... | |||
| 24 - keine Funktion -- Backofen Bosch Kompakt-Backofen mit Mikrowelle | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kompakt-Backofen mit Mikrowelle S - Nummer : HMG8620 /01 FD - Nummer : FD 6909 Typenschild Zeile 1 : 220 V~ 50Hz 3,4 kW Typenschild Zeile 2 : 2450MHz/700 W Typenschild Zeile 3 : MW 1450W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin seit Jahren zufriedener Besitzer eines Bosch Gourmet 8620 Kompakt-Backofens mit integrierter Mikrowelle – E-Nr. HMG8620 /01 FD 6909 – und dann steht da noch: Typ HFT 661 DBP HF00046W U). Heute habe ich mein Essen bei Umluft 180 °C im Ofen vergessen, aber der Himmel war gütig und hat den Ofen genau dann abgeschaltet, als das Essen gar war. Das ist soweit ja prima! Aber nun bekomme ich den Ofen nicht mehr an. An der Elektronik ist keine Uhrzeit mehr abzulesen, das Gerät wirkt wie ohne Strom. Strom ist aber angeschlossen, das habe ich mit einer Lampe an der Steckdose kontrolliert. Ich hänge sehr an dem Gerät und würde ihn gerne selbst reparieren (wie schon erfolgreich bei diversen anderen Hausgeräten, zuletzt einem Kaffeevollautomaten Siemens surpresso S20, davor einer Siemens Geschirrspüle). Nun habe ich ei... | |||
| 25 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi | |||
| Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.
Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein. Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr. Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb , weil das vorherige verbrannt war und offensichtlich viel zu Dünn und Schwach für solch ein Gerät.
Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus. Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr. Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit. Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier... | |||
| 26 - Herd Bosch Gourmet 672 -- Herd Bosch Gourmet 672 | |||
| Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gourmet 672 S - Nummer : HEE 6721 / 01 FD - Nummer : 6810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein "kleines" Problem mit meinem Herd: Der Drehregler für die Backofentemperatur ist abgebrochen! das Dumme daran: - der Herd ist von 1988 - Ersatzteil nicht mehr lieferbar und auch kein Äquivalent... Die Einheit, die defekt ist, besteht im Prinzip aus 2 Teilen: - dem eigentlichen Temperaturregler (der ist noch lieferbar) [08 0800] - und einem Regler, der für die Taktfunktion des Grills zuständig ist (nicht lieferbar) [03 0115] Die Nummern in den eckigen Klammern geben die Ersatzteilnummern bei Bosch wieder. Jetzt habe ich aber im I-Net bei Bosch gesehen, dass unter "Info" über dieses nicht lieferbare Ersatzteil steht: Kontakt 1-2 brücken==>kein Taktbetrieb Grill Meine Fragen dazu: - Verstehe ich das nun richtig, dass ich den "Zwischenregler" einfach weg lassen kann? - Welche Kontakte müssen da genau gebrückt werden (...habe noch nicht alles auseinander, deshalb keine Ahnung ob da irgendwo... | |||
| 27 - Backofen Bosch -- Backofen Bosch | |||
| Geräteart : Backofen Hersteller : Bosch FD - Nummer : FD 7107 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen 10 Jahre alten Bosch Einbauherd. Gestern hat er sich im Umluftbetrieb immer wieder ein und ausgeschaltet. Zugleich ging die Innenbeleuchtung aus und an. Am Ende ließ sich der Herd in keiner Funktion (Ober/Unterhitze, Umluft, Grill) einschalten. Erst wenn man ca. eine halbe Stunde wartet, läßt er sich wieder für kurze Zeit einschalten, dann schaltet er sich wieder aus. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder funktionieren normal. Beim Hochdrehen des Temperaturreglers hört man (wie immer)ein Schaltungsklicken, wenn ich die drei Kontakte an der Rückseite des Schalters durchmesse, messe ich sowohl vor als auch nach dem dem Klicken an jeweils zwei unterschiedlichen Kontakten Null Ohm. Kann ich daraus schließen, daß der Fehler nicht am Temperaturmeßfühler bzw. am Regler liegt? Ich habe auch die beiden Übertemperaturschalter an der Rückseite des Backofens durchgemessen, beide zeigen Null Ohm und scheinen deshalb in Ordnung zu sein. Ich habe auch die Leitungen an den beiden Schaltern bis zum nächsten Kontakt durchgemessen, ebenfalls Null Ohm, also scheint auch kein Leitungsbruch vorzuliegen. | |||
| 28 - Herd Vorwerk EH200 -- Herd Vorwerk EH200 | |||
| Rückwand demontieren und messen.Der Herd hat nur Unterhitze und Oberhitze/Grill.Einen separaten Heißluftheizkörper hat er nicht.Ersatzteilnummer für Unterhitze 296313 bei Bosch/Siemens.Preis 83€ + Versand.
Tommi ... | |||
| 29 - Herd Siemens HE8828/01 -- Herd Siemens HE8828/01 | |||
| Hallo @ all,
der Werkskundendienst hat den Termin am 30.12.2008 abgesagt, weil Ersatz für die Oberhitze/Grill (Artikelnr. 204062) nicht mehr lieferbar ist. Hat jemand eine Idee, wo ich das Teil noch herbekommen kann? Gibt es u.U. einen Vergleichstyp oder einen Vergleichstyp ohne Grill, der in mein Gerät eingebaut werden kann? Laut "Siemens-Telefonseelsorge" gibt es mitunter Nachbauten für orginal Siemens/Bosch-Bauteile, entsprechende Quellen "dürfen wir aber nicht nennen" - kann mir jemand so eine Bezugsquelle nennen? MfG Udo ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |