Gefunden für bosch flusensieb verstopft - Zum Elektronik Forum





1 - zieht zu wenig Wasser -- Waschmaschine   Bosch    wan 28296 - Varioperfect Serie 4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht zu wenig Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wan 28296 - Varioperfect Serie 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
Meine drei Fragen ganz unten. Maschine zieht zu wenig Wasser - bisheriges Vorgehen:

1) Wasser wurde im Haus ab- und wieder angestellt. Danach zog sie kaum Wasser.
2) Wasserzulauf abgeschraubt und Rost entfernt. Dabei die Dichtung am Hahn vermutlich verloren. Nach Start der Waschmaschine den Waschraum verlassen.
3) Nach einer Stunde Waschraum betreten. Wasser spritzte zwischen Hahn und Schlauch in den Raum und lief an der Waschmaschine runter. Wasser stand einige Millimeter im Raum.
4) Waschmaschine meldete Fehler E23. Lies sich nicht mehr starten.
5) Waschmaschine leicht gekippt. Plötzlich lies sie sich wieder starten, zog aber nur wenig Wasser.
6) Mehrmals Wasserhahn zugedreht, Waschmaschine gestartet und dann schnell Wasserhahn geöffnet. Es soll sich so ein Zuflussmagnet (?) öffnen. Ist aber nicht geschehen.
7) Flusensieb (unten rechts) geöffnet. Alles sauber.

Die Maschine zieht bei einem einfachen Waschprogramm weiterhin weniger als 1 Liter Wasser.

Fragen:
Gibt es in der Maschine n...
2 - E:18 (Laugenpumpe) -- Waschmaschine Bosch WIM58
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E:18 (Laugenpumpe)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WIM58
S - Nummer : WAB28221/01
FD - Nummer : 9502
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr.: 100310
Typenschild Zeile 2 : 435020273913003107
Typenschild Zeile 3 : KD Code: ME342KO 300000001
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe oben genannte Waschmaschine Bosch WIM58, welche den Fehler E:18 ausspuckt.
E:18 ist ja Laugenpumpe verstopft, bzw. Abpumpzeit überschritten.
Habe den Flusensieb rausgebaut, Wasser abgelassen und auch Dreck und Flusen entfernt, den Faltenschlauch (also von der Trommel zur Pumpe hin) und den Abwasserschlauch demontiert und durchgespült.
Mit anderen Worten die Maschine war auf jeden Fall verstopft, nun ist alles gereinigt und wieder eingebaut, aber sobald ich die Maschine einschalte, egal welches Programm auf dem Programmwahlschalter steht 3 Sekunden später wieder E:18 im Display.

Kann/muss man den Fehler resetten oder sowas?

Hab irgendwo nen Tipp gefunden, Programmwahlschalter 6 Uhr, Drehzahlknopf drücken und gedrückt halten, Prog...








3 - Laugenpumpe?? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe??
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx 7 Vario Perfect
FD - Nummer : WAQ284G1/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
unsere WM Bosch Avantixx 7 ist knapp 2,5 Jahre alt und zeigt den Fehler E18 an. Sie pumpt nicht vollständig ab. Das Flusensieb ist gereinigt, es war ein halber Bleistift drin. Rausgeholt, gleicher Fehler. Dieser Propeller der Laugenpumpe dreht sich einwandfrei. Wir haben den Ablaufschlauch an den Wasserhahn gehalten, das Wasser kommt unten an der Pumpe an. Also müßte der Schlauch doch frei sein? Ich weiss nicht, wie ich das anders prüfen soll, denn der Schlauch sitzt fest an der Maschine dran; wir haben versucht, das Teilstück außerhalb der WM mit einer Rohrreinigungsspirale zu durchstochern, ging. Wenn ich einen Eimer Wasser in die Mschine fülle, pumpt sie ein bißchen ab, aber nur so mit halber Kraft und nicht vollständig.
Was kann man noch prüfen? Woher weiss man genau, ob die Pumpe im Eimer ist oder doch irgendwo was verstopft ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe oder noch Tipps!!! Möchte doch gerne wieder selber waschen...
kaefer56 ...
4 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bosch LogiXX 6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : LogiXX 6
S - Nummer : WTO 22592
FD - Nummer : 9008002094
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschiene Bosch LoggiXX6 WTO22592.
Sie schleudert nicht mehr, im Normalen Zustand läuft alles (Waschen, Spülen etc.) ganz normal, nur wenn es dann ans Schleudern gehen soll spinnt sie rum.
Aber weder ist der Schlauch noch das Flusensieb verstopft, abpumpen funktioniert im Vorfeld wunderbar. Die Maschiene läuft auch wie es zu beginn den Schleuderprogrammes ist immer wieder für 2-3 Runden in unterschiedlicher Richtung an aber beschleunigt dann nicht auf hohe Drehzahlen. Nach ca. 6 minuten beendet Sie den Vorgang mit dem Fehlercode D02.
-Hat die Waschmaschiene einen Wasserstandsfühler zum abpumpen der eventuell durch Seifenablagerungen verschmutz ist und deswegen sagt, nicht schneller drehen da noch Wasser in der Maschiene?
-Besteht die möglichkeit das die Kohlen abgenutzt sind und sie deswegen nicht mehr beschleunigt aber der Motor in langsamer Drehzahl funktioniert? (habe ich in einem anderen Forum gelesen aber k...
5 - Blinkt und piept -- Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Blinkt und piept
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WTL 6300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Wäschetrockner ist neun Jahre alt und war sehr sehr oft in Betrieb. Deshalb lohnt sich m.E. nur "eigene" Hilfe noch (alternativ eine Neuanschaffung).
Nach etwa 1 Minute Betrieb fängt das gerät zu piepen an und die Leuchte "Behälter" blinkt. Der ist aber geleert. Dito der Flusensieb und der "Kondensator" unten.
Kann wo anders noch was verstopft sein? Wie käme ich da ran?
Oder ist die Kondensatpumpe im Eimer, dann droht wohl der Schrottplatz.
Für Hilfe/Tipps wäre ich sehr dankbar! ...
6 - Startet nicht -- Waschmaschine Bosch WOH 3010
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH 3010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

eines vorneweg: ein Typenschild konnte ich ringsherum nicht finden - sollten genauere Angaben erforderlich sein bräuchte ich einen Hinweis, wo das Typenschild zu finden ist!

Seit gestern streikt meine Bosch-Waschmaschine, Typ WOH 3010, 45cm, Toploader. Der Fehler äußert sich darin, dass die Maschine den Waschgang nicht startet, unabhängig davon, welches Programm und welche Temperatur eingestellt ist. Nach dem Einschalten am Temperaturregler leuchtet nur die Betriebsleuchte auf - das war's. Geräusche sind nicht zu hören, kein Klicken, gar nichts.

Geprüft habe ich bisher:
- Zulaufschlauch: ist frei, Wasser kommt, Eimertest ergab ca. 10 l in 40 Sekunden. Sieb am Einlassanschluss ist sauber.
- Ablaufschlauch: ist frei, Wasser läuft anstandslos ab, nichts verstopft
- Flusensieb/Pumpe: war zwar ein wenig verdreckt, jedoch nicht zugesetzt. Habe ich gereinigt.


Ich hoffe, ihr könnt helfen! Freue mich auf Rückmeldungen!

Gruß,
Tobias ...
7 - Waschmaschine   bosch    euro-classic 1000 -- Waschmaschine   bosch    euro-classic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bosch
Gerätetyp : euro-clasic 1000
S - Nummer : WOK 2001-05Fd08101 50500
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit einer Bosch euro-classic 1000 und zwar läuft sie ganz normal schleudert, wäscht und nimmt Wasser auf. Aber nach dem Pumpen springt sie im Programm nicht weiter und es leuchen die Schleuder und die Spülen LED auf. In der Beschreibung steht das irgend was verstopft ist. Also habe ich darauf das Flusensieb geprüft und das ist i.o.. Danach mal den Zulauf der Pumpe. Also von der Trommel in die Pumpe und danach den Ablauf bis in den Abfluss. Alles frei. Anschließend habe ich den Schlauch mal in die Spüle gehängt um zu testen wieviel Wasser raus kommt und das ist auch ok. Das einzige was mich ein wenig stutzig macht ist die Pumpe, welche sich nicht ganz frei drehen last, wenn ich das Schaufelrad drehe. Ist die Pumpe dann defekt und was könnte dies für ein Fehler sein.

PS: Den Druckschalter habe ich auch schon getestet diese schaltet auch.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skater am 24 Feb 2009 21:28 ]...
8 - Waschmaschine Bosch WFK 2431 -- Waschmaschine Bosch WFK 2431
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 2431
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mit meiner WM Bosch WFK ein sehr komisches Problem.
Sie bleibt am Ende des Programms immer Wieder sporadisch stehen und bringt den Fehler 3 (Flusensieb verstopft). Da das nicht der Fall ist, und ich auch schon die interne Verschlauchung kontrolliert habe, habe ich zuerst an den Abfluß (Rückstau?) gedacht. Nachdem ich den Abflußschlauch frei abpumpen ließ (Waschbecken) war das Problem immer noch da. Was kann das sein?
Danke für Eure Hilfe. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Flusensieb Verstopft eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Flusensieb Verstopft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682529   Heute : 7606    Gestern : 9651    Online : 268        12.7.2025    19:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0423350334167