Gefunden für bomann 776 erfahrung - Zum Elektronik Forum |
1 - Spülmaschine kein Strom -- Geschirrspüler Bomann GSP776 | |||
| |||
2 - Ego Leuchte blinkt -- Geschirrspüler Bomann Gps 776.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ego Leuchte blinkt Hersteller : Bomann Gerätetyp : Gps 776.1 Typenschild Zeile 1 : Wqp8-9249i-01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mahlzeit, habe mir eine Spülmaschine gekauft und mit den mitgelieferten Schlauch angeschlossen, Wasserhahn aufgedreht und da war schon das Erste Problem, Wasser lief sofort in die Maschine. Habe es angemacht und da kam die Eko Kontrollleuchte ( heißt Überlauf) kurze Zeit später kam die Kontrollleuchte des schnell-Nummer Programm, da ist die Bedeutung das der Wasserhahn nicht geöffnet ist oder der Wasserdruck zu niedrig. Wie gesagt das Ding ist komplett neu... Habe dann natürlich das Programm gestoppt und Filter kontrolliert ob ich beim Auspacken nicht da was vergessen habe. Das war nicht der Fall. Habe gleich beim Hersteller angerufen sowie beim Vertreiber. Mehr als wir Schicken jemand kommt nicht. Wie kann es sein das ein komplett neues Gerät nicht funktioniert? Bin verzweifelt ... | |||
3 - Startet nicht -- Geschirrspüler Bomann 776.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : Bomann Gerätetyp : 776.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, ich habe einen 3 Jahre alten Bomann GSP 776.1 Geschirrspüler und vor 4 Tagen fing die Salz Warnleuchte an zu leuchten. Daraufhin habe ich Salz (~1kg) nach Bedienungsanleitung (1ste Mal) nachgefüllt, habe ein Spülprogramm laufen lassen, wobei es sich kurz so anhörte als wenn Salz gemahlen wird. Der Geschirrspüler hat auch bis gestern Abend noch 2 mal ohne Probleme gespült. Seit gestern Abend leuchtet die Warnleuchte wieder und ich habe noch ein wenig mehr Salz nachgefüllt. Wenn ich die Spülmaschine anschalte und zB. den Eco Waschgang starten möchte, macht die Spülmaschine zu Beginn nichts. Die Eco Lampüe blinkt langsam vor sich hin. So nach 10min leuchtet nicht mehr die Lampe am Eco sondern am Schnellspüllgang. Das Leuchten ist auch wesentlich schneller und ein Piepsignal ist auch kurz zu hören. Kennt einer diese Problematik und hat vielleicht einen Tip? Danke und Liebe Grüße ... | |||
4 - möchte nicht richtig starten -- Geschirrspüler Bomann Gsp 776.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : möchte nicht richtig starten Hersteller : Bomann Gerätetyp : Gsp 776.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich hoffe es kann mir bitte jemand helfen!! Ich habe eine gebrauchte bomann spülmaschine gekommen und wollte diese nun in funktion nehmen. Dafür hat man mir nun auch schon alles angeschlossen. Leider habe ich nun folgendes Problem. 1. Die maschine hat vorwahl 3/6/9/12 stunden zur startverzögerung diese ich ja nicht benutzen möchte jedoch die lampe bei auswahl der programme und betätigen der starttaste immer wieder auf 3 stunden anfängt mitzuleuchten. 2. die maschine pumpt dann wasser rein und macht danach nur noch ein summgeräusch als würde sie aufheizen ![]() Leider weis ich jetzt nicht ob sie kaputt ist oder ob es an dem liegt das diese vorwahl nicht rausgeht... Hoffe es kann mir jemand von euch helfen... Viiieeeellllen dank schon mal ... | |||
5 - Schraube in Gehäuse gefallen -- Geschirrspüler Bomann GSP 776.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schraube in Gehäuse gefallen Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSP 776.1 S - Nummer : Typenschild nicht vorhanden FD - Nummer : Typenschild nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typenschild nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : Typenschild nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : Typenschild nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mir ist mit unser neuen Spülmaschine 776.1 von Bomann ein kleines Missgeschick passiert. Nachdem ich die obere Abdeckung des Standgerätes abgenommen habe, damit ich es unter die Küchenarbeitsplatte schieben kann, ist mir eine Schraube oben in das Gehäuse gefallen. Man hört, wie die Schraube herumrollt, wenn man das Gerät leicht anhebt. Nun wäre meine Frage, ob es ein Problem ist, wenn das Ding da unten drin liegt. Oder, ob ich es irgendwie rausbekomme? Kann ich einfach den Boden abschrauben (vier sichtbare Schrauben neben den Standfüßen)? Dann meine zweite Frage: Der Elektriker, der uns die Einzelsteckdose, in der der Kühlschrank steckt, zu einer Doppelsteckdose umgebaut hat, hat gesagt, wir könnten das sehr kurze Netzkabel der Spülmaschine mit unserem vorhandenen Verlängerungskabel (kein Mehrfa... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |