Bomann Geschirrspüler Spülmaschine 776.1 Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 996384
sinister Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : 776.1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo liebe Community,
ich habe einen 3 Jahre alten Bomann GSP 776.1 Geschirrspüler und vor 4 Tagen fing die Salz Warnleuchte an zu leuchten. Daraufhin habe ich Salz (~1kg) nach Bedienungsanleitung (1ste Mal) nachgefüllt, habe ein Spülprogramm laufen lassen, wobei es sich kurz so anhörte als wenn Salz gemahlen wird. Der Geschirrspüler hat auch bis gestern Abend noch 2 mal ohne Probleme gespült. Seit gestern Abend leuchtet die Warnleuchte wieder und ich habe noch ein wenig mehr Salz nachgefüllt.
Wenn ich die Spülmaschine anschalte und zB. den Eco Waschgang starten möchte, macht die Spülmaschine zu Beginn nichts. Die Eco Lampüe blinkt langsam vor sich hin. So nach 10min leuchtet nicht mehr die Lampe am Eco sondern am Schnellspüllgang. Das Leuchten ist auch wesentlich schneller und ein Piepsignal ist auch kurz zu hören.
Kennt einer diese Problematik und hat vielleicht einen Tip?
Danke und Liebe Grüße
|
|
BID = 996397
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Alle GS beginnen nach dem Programmstart mit einem Abpumpen (hörbar), sollte das bei Deiner Maschine ausbleiben, liegt vermutlich eine Blockierung durch mehr oder weniger kleinere Fremdkörper (Glassplitter o.ä.) der Ablaufpumpe vor, was letztendlich zum Programmabbruch und Fehleranzeige führt.
Etwas abstrus erscheint mir der Salzverbrauch Deiner Maschine, ca. 1kg in 3 Jahren???
3kg in 1 Jahr wäre etwas realistischer, oder benutzt Du das Gerät nur 1x im Monat?
Du bist auch sicher, das Salz in den dafür vorgesehenen Behälter und nicht in den Pumpensumpf eingefüllt zu haben (würde das mahlende Geräusch erklären)?
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 996414
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Zitat :
| Du bist auch sicher, das Salz in den dafür vorgesehenen Behälter und nicht in den Pumpensumpf eingefüllt zu haben (würde das mahlende Geräusch erklären)?
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 24 Jul 2016 10:46 ]
|
BID = 996452
sinister Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
@silencer300
Danke für die Antwort. Sas salz habe ich nach Vorgabe in den Salzbehälter gegeben. Der ist am Boden vorne links. Im Bezug auf den Salzverbrauch habe ich überhaupt keine Ahnung und zu üblichen Verbräuchen konnte ich in der Anleitung leider nichts finden:) die Spüllleistung hat uns bis jetzt qualitativ immer ausgereicht!
Gibt es eine für mich praktikable Möglichkeit die Pumpe zu testen und sollte diese defekt sein, lohnt sich dann eine Reparatur?
Danke für die Mühe
|
BID = 996457
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Dazu müsstest Du ermitteln, ob die Pumpe überhaupt einen Ton von sich gibt, selbst wenn sie blockiert ist, hört man ein leichtes Brummen, das Teil ist dann zumindest elektrisch in Ordnung und kann u.U. wiederbelebt werden. Bleibt es nach dem PG-Start total still, dann kannst Du von einer defekten Pumpe oder Steuerung ausgehen.
Ein praktikabler Test wäre, die Pumpe auszubauen und extern zu testen.
Dazu müsste an der Pumpe mit Netzspannung gearbeitet werden, wovon ich Dir ohne Kenntnisse jedoch dringend abraten würde.
Einen Techniker beauftragen, ist bei Geräten aus dem unteren Preissegment meist unrentabel.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069212 Heute : 4439 Gestern : 18294 Online : 384 17.2.2025 15:35 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.450081110001
|