Gefunden für blomberg startknopf austauschen trocknernvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5 -- Startknopf blomberg trockner Tkf 7451 w5




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Startknopf
Hersteller : blomberg trockner Tkf 7451 w5
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner (Tkf 7451 w50 blomberg, gekauft in 2012) lässt sich nicht mehr anschalten. Ich vermute, dass es sich um den Startknopf bzw. die entsprechende Elektronik dahinter handelt, da dieser nicht mehr reagiert.

Daher meine Fragen an die Experten:
a) Lässt sich dies reparieren und kann ich dies alleine bewerkstelligen (gibt es hierzu eine Anleitung, ich bin leider noch nicht fündig geworden)?
b) Wo erhalte ich ein entsprechendes Ersatzteil, auch hier blieb meine Suche bisher erfolglos?

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wach...
2 - piept, start blinkt -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : piept, start blinkt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TAF 1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Wäschetrockner von Blomberg spinnt. Ich kann ihn nicht mehr starten.

Wenn ich ihn anschalte blinkt der startknopf, bei den LED`s blinkt die oberste LED und die LED für das flusen sieb leuchtet und er piept. Das flusensieb ist total sauber und neu. Wenn ich den start butten drücke passiert nichts. Wenn ich den wähl schalter betätige passiert auch nichts. Wenn ich den trockner ausschalte und den wählschalter auf das lüftersymbol drehe, den knopf für das signal drücke und es anschalte komme ich in so ein testmodus. Angezeigt wird .2 und wenn ich die + taste oder am dreher drehe kommt 5 oder ein S kann nicht sagen was das sein soll.

Ich hoffe mir kônnen welche helfen.

Gruss
Thomas ...








3 - Trockenvorgang abgebrochen -- Wäschetrockner   Blomberg    TK 2150 (TA297KP)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenvorgang abgebrochen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA297KP
Modell : TK 2150
S - Nummer : 0029552000-205210944
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unser Trockner will nicht mehr.
Trockenprogramm ausgewählt, Startknopf gedrückt ein paar Minuten später leuchtet "Behälter voll" => Behälter ist aber leer. Behälter rausgezogen und wieder rein - die Anzeige leuchtet trotzdem weiter.
Am linken Einsteller für die Trockenprogramme rattert es etwas lauter als sonst. Ein weiteres lautes Rattern kommt allerdings von hinten, d.h. Gerät vorgezogen und eines lautes permanentes grrrr kommt von der Rückseite des Gerätes.

Trockner vom Stromnetz genommen, kurze später wieder dran, Behälter voll leuchtet nicht mehr. Trockenprogramm ausgewählt und Start gedrückt. Er läuft dann für ein paar Minuten, dann wieder Behälter voll usw.

Weiß jemand was die Ursache dafür sein könnte bzw. wie ich das Problem lösen könnte?

Danke.
Gruss
corli



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corli am  4 Feb 2012  9:39 ]

Gerätetype/-modell auf Userwunsch geändert/ergänzt. Der Gilb
4 - alle Lampen an -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 opal
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alle Lampen an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350 opal
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : 0020607201-250213186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ersteinmal vielen Dank für das Forum. Bisher konnte ich alle Fehler meiner o.g. WM dank anderer Einträge beseitigen. Doch heute überraschte mich meine WM mit folgendem Bild. (siehe Foto)
Steht der Programmschalter auf 0 sind alle Lampen aus.
Nach Wahl des Programms (60° Koch-/Buntwäsche) zeigt die WM das Waschzeitende an und die gewählte Schleuderzahl leuchtet. Danach drücke ich den Startknopf, Hauptwäsche beginnt zu leuchten kurz danach die "Tür zu Anzeige". WM startet alles bestens. Nach ca. 10min Partybeleuchtung!
Die WM läuft dann ganz normal durch und beendet das Programm. Danch drehe ich den Programmwähler auf Null und kurze Zeit später erlischen alle Lampen wieder.
Da wir gerade im Urlaub waren gibt es viel zu waschen, und daher konnte ich das Phänomen auch bei 30° Wäsche beobachten.
Vielen Dank im voraus
neonow71 ...
5 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 7180681800
FD - Nummer : 07-103173-04
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Typenschild Zeile 2 : 1200W
Typenschild Zeile 3 : 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, der Gilb hatte mir schon einmal sehr gut bei meiner Waschmaschiene geholfen, vielleicht klappt das jetzt auch bei meinem Wäschetrockner.

Das Problem.

Der Trockner läßt sich nicht starten. Das Display leuchtet ganz normal. Ich kann verschiedene Programme auswählen, die dazugehörige Trockenzeit wird angezeigt. Wenn ich dann aber der eigentlichen Startknopf drücke, beginnt die Kontrollleuchte "Trocknen" zu blinken, so als wäre eine Zeitvorwahl einestellt worden. Es wurde aber keine Zeitvorwahl eingestellt. Ich kann das Programm auch wieder beenden und ein neues auswählen. Das Psoblem bleibt aber das gleiche. Der Trockner startet nicht.

Natürlich habe ich den Wasserbehälter entleert, das Flusensieb und die beiden Schwammfilter gereinigt und die Stromversorgung und die Sicherung überprüft, aber es half nichts.

Ich habe auch mal eine Zeitvorwahl von einer Stunde eingestellt und ...
6 - Geschirrspüler blomberg GS15369/3 -- Geschirrspüler blomberg GS15369/3
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : GS15369/3
S - Nummer : 40201300
Typenschild Zeile 1 : 3.E1.551211231111
Typenschild Zeile 2 : 230V
Typenschild Zeile 3 : 33SJBGEU3
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Als technisch interessierte Hausfrau, die sich über einen Kundendiensteinsatz für eine rausgesprungene Sicherung bei einer Waschmaschine ärgert, will ich versuchen mit Eurer Hilfe meine streikende Spülmaschine erstmal selbst wieder in Gang zu bekommen.

Ich habe hier im Forum schon ein paar Hinweise gefunden, die mich immerhin befähigen mein Problem einzugrenzen.

Problem:

Sei einiger Zeit fliegt bei fast jedem Spülgang der untere Spülarm raus, dieser ist aber nicht gerissen. Hier werde ich wohl mal einen Ersatz bestellen müssen. Dann lief vor kurzem erst rechts, dann links Wasser aus der Tür, was ich nach Reinigung der Türdichtung zumindest äußerlich behoben habe. Jetzt streikt die Maschine mit exakt den Symptomen wie sie unter der ID 503374 beschrieben sind: Beim Einschalten pumpt die Maschine für einige Sekunden, dann leuchtet die LED "Programmende". Drückt man den Startknopf leuchtet die erste LED ganz kurz auf und es tut sich nichts. Au...
7 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
S - Nummer : 0020607200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Die Türanzeige meiner Waschmaschine ist permanent am blinken (bei angewähltem Programm), egal ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Drücke ich dann den Startknopf schaltet die Maschine auf Pause und es passiert nichts.

Zuvor hat meine Waschmaschine nicht mehr abgepumpt und das Wasser stand bis zur Hälfe in der Waschtrommel, so dass etwas Wasser aus der Tür tropfte.

Ich dachte darauf, dass bestimmt die Türverriegelung defekt ist. Jene habe ich aber mit dem Multimeter durchgemessen - einmal direkt am Schloss (violette Kabel) und einmal an der Platine. Beide Male hat das Messgeräte die korrkte Funktion bestätigt (Widerstandsprüfung -> Piepsignal).

Kann ich noch etwas weiteres Probieren bzw. habt ihr einen Rat?

Danke für eure Hilfe. ...
8 - Waschmaschine   Blomberg    Opal WA2350 -- Waschmaschine   Blomberg    Opal WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2350
S - Nummer : Type WA 9001216
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020607200-131112152
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo da draußen!

Wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine:

Bei der letzten Wäsche sprang bereits kurze Zeit nach Starten des Waschprogramms die Sicherung für die Waschmaschinensteckdose im Sicherungskasten heraus.
Es war in der Zeit erst wenig Wasser eingelaufen, die Wäsche war noch fast trocken. Das wenige Wasser, das sich nach entfernen der Wäsche in der Waschtrommel befand, ließen wird durch den herausschraubbaren Filter / Ablauf links unten an der Waschmaschine heraus.
Wenn man seitdem ein Programm auswählt, blinkt die Tür-LED. Drückt man den Startknopf, blinkt neben dem Tür-LED noch die rote Pause-LED und die grüne Vorwäsche-LED leuchtet.
Wir haben die Waschmaschine eine Woche lang mit geöffneter Tür stehen lassen, da wir dachten, es sei vielleicht ein Elektronikteil nass geworden, aber auch nach einer Woche
tritt das oben geschilderte Verhalten noch immer auf.

Liebe Grüße
Stradi

[ Diese Nachricht wurde geändert ...
9 - Waschmaschine   Blomberg    WA 296 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 296
Also wenn noch ein Programmschaltwerk vorhanden ist glaub ich kaum das die Maschine die kaputte Heiz. erkennen kann bleibt dann im Hauptwaschgang stehen und wäscht ewig. Die Elektronik dürfte dann nur zur Motoransteuerung dienen, wenn sie dann mit Startknopf nicht anläuft ist sicher noch was anderes defekt. Sind aber nur meine Gedanken, habe keine Unterlagen dafür, eine Blomberg trift man, Gott sei Dank, nicht jeden Tag.
Tippe auf Steuergerät, wenn ja, dann mal eine richtige Wama kaufen.

Frohe Ostern Thomas...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Startknopf Austauschen Trocknernvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg Startknopf Austauschen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280632   Heute : 2950    Gestern : 13943    Online : 377        27.8.2025    4:11
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0622200965881