Gefunden für bleiakku sulfatschicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Seltsames Phänomen mit Blei-Gel-Akku (wahrscheinlich defekt) -- Seltsames Phänomen mit Blei-Gel-Akku (wahrscheinlich defekt) | |||
| |||
2 - Batterieerhaltung -- Batterieerhaltung | |||
Ich hab auch nur gehört, dass es Atome gibt, gesehen hab ich noch keins ![]() Fakt ist aber, dass Akkumulatoren länger halten, wenn sie benutzt werden (in meinem Auto: 10 1/2 Jahre, 200.000km, vorsorglich ausgetauscht; von meinen Großeltern: nach 7 Jahren jetzt die 3. drinnen, bei 24.000km) Kann aber auch alles Zufall sein. Es gibt ja auch Aussagen, wonach sich bei einem unbenutzten Bleiakku eine Sulfatschicht auf den Bleiplatten absetzt. Dies sollen die Stromstöße verhindern. Lass mich aber, genau so, wie beim parallel Schalten von Akkus, gern belehren. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 27 Okt 2006 12:44 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |