Gefunden für bildtrommel canon isensys - Zum Elektronik Forum





1 - Bild streifig -- Kopierer Canon NP6010




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kopierer
Defekt : Bild streifig
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6010
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute, ich habe einen alten Canon NP6010 der mittlerweile ein flaues und etwas streifiges Bild macht.
Ich habe eben gerade die Bildtrommel gewechselt und die daran montierte Korona, das hat nicht viel daran verändert.. Hmm..

Ich habe auf der rechten Seite im Abstand von 3cm wieder keherende kleine Flecken auf einer Linie, für die Bildtrommel als Ursache ist dieser Abstand wohl zu klein, ich vermute da Ärger mit der Auftragswalze, weiß aber nicht wie ich am besten an das Ding zwecks Reinigung heran komme. Freilich, ich habe schon mal das ganze Ding demontiert und gereinigt, aber ich habe derzeit keine Lust wieder "Alles" auseinander zu nehmen..eine Spiegelreinigung ist wohl aber auch mal wieder angesagt.

Kurz und gut: Hat bitte Jemand ein Servicemanual für mich so das ich mir einen
Überblick verschaffen kann was ich wie demontieren kann?

Danke im Voraus,

Holm

(holm@freibergnet.de) ...
2 - Gerät schaltet plötzlich ab -- Kopierer Canon CP660
Geräteart : Kopierer
Defekt : Gerät schaltet plötzlich ab
Hersteller : Canon
Gerätetyp : CP660
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier einen Farb- Laserdrucker mit Kopieraufsatz von Canon Typ: CP660

Dieser hat bislang auch immer brav seinen Dienst verrichtet und angezeigte Wartungen (neue Trommel, Transfaireinheit usw.) wurden auch jeweils durchgeführt.

Seit einiger Zeit schaltet er sich jedoch ohne ersichtlichen Grund plötzlich ab und geht dann für längere Zeit nicht mehr an!?

Ich habe bereits mal alle Module (Farbkassetten, Bildtrommel, Fixiereinheit, usw.) herausgenommen ohne irgendwo einen Fehler feststellen zu können.

Woran kann das Liegen? Wie kann ich den Fehler beheben?

Eventuell hat einer der Experten schon mal einen ähnliches Problem behoben und kann mir einen Tipp geben, bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar...








3 - Streifen -- Kopierer Canon NP 6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Streifen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6512
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo alle zusammen,
ich habe hier einen NP 6512 rum stehen und muss bei ihm die Bildtrommel wechseln. (der Kopierer macht Streifen und die Trommeleinheit hat über 60000 Kopien runter) Nun zu meiner Frage, kann ich die alte einfach raus ziehen und die neue rein schieben oder muss ich da im Kopierer selbst noch irgend etwas zurück setzen? Einen Zähler z.B. oder irgend etwas oder kann ich diese Einheit einfach wechseln wie den Toner halt? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus. Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man nach dem Wechsel noch irgendwo Einstellungen vornehmen muss??? Ich wollte diese komplette Einheit wechseln:

Trommeleinheit

Gruß Eichhorn
...
4 - Schaltet nicht ab! -- Kopierer Canon NP6512
Geräteart : Kopierer
Defekt : Schaltet nicht ab!
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6512
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Kopierer wurde gereinigt, Bildtrommel (neu) gewechselt und Toner Kartusche erneuert. Nach problemlosen Kopiervorgang (auch mehrere Blätter, egal welcher Einzug) schaltet das Gerät erst nach längerer Zeit mit 2-3x blinkender und dann dauerleuchtender Toner Indikatoranzeige ab. Wo kann ich noch suchen?

MfG ...
5 - schwarze Seiten -- Kopierer Canon PC 22
Geräteart : Kopierer
Defekt : schwarze Seiten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PC 22
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
habe schon lange den o.g. Kopierer. Vor einem Jahr war der Toner alle und ich habe eine neue orginale Kassette gekauft und eingesetzt. Das erste halbe Jahr funktionierte er einwandfrei (ca. 15 Kopien pro Monat) danach waren die ersten Kopien ganz blaß oder gar nicht zu sehen. Ich habe dann die Kassette immer kurz geschüttelt und nach 2-3 Kopien war alles wieder OK. Seit dem letzten schütteln und drehen sind nach ein paar Kopien die Blätter komplett schwarz. Die Bildtrommel ist nach dem Kopieren noch voll mit Toner. Soll ich mir eine neue Tonerkassette kaufen (ganz schön teuer) oder ist es ein Gerätefehler und ich muss mein altes Schätzchen wegwerfen.

Danke im Voraus
moulder58 ...
6 - Kopierer Canon NP6112 -- Kopierer Canon NP6112
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6112
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo ihr kopierer fachleute.
ich habe in meiner firma einen canon NP6112 zu laufen.vor ca. 6 monaten habe ich die bildtrommel und 2 abstreifer tauschen müssen,weil die kopien nicht mehr gleichmäßig waren.ich habe nicht die komplette trommeleinheit getauscht sondern wie gesagt nur die rote bildtrommel,weil diese nur 25€ kostet und die gesamte einheit ca. 110-130€.der kopierer hat bis heute damit fehlerfrei gearbeitet.er hatte zwischendurch nur mal ein mechanikproblem ( überknuppen von zahnrädern zu hören )was ich nicht genau finden konnte,weil es immer nur auftrat wenn der kopierer länger als 4h aus war.dieser fehler hat sich von alleine gegeben und danach lief wieder alles.
nun macht er aber einen anderen fehler --->wenn ich eine kopie ziehe ob mit oder ohne vorlage, werden einige schwarze flecken über die kopie verteilt,die kein system erkennen lassen, da sie immer wo anders sind und auch und unten sind schwarze flecken. es sieht aus als wenn toner in klümpchen auf das blatt fallen und dann fixiert werden.
kann mir einer sagen welche wichtigen verschleißteile (div. abstreif...
7 - Kopierer Canon FC 5 -- Kopierer Canon FC 5

Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : FC 5
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich sollte bei meinem Kopierer par Teile wechseln, wobei ich keine genauen Angaben habe, bezüglich was mache ich alles weg.

Zuerst sollte die obere Heizwalze getauscht werden--> Was muss ich alles abbauen?

Dann habe ich noch eine Bildtrommel die schlecht ist. Allerdings ist die Bildtrommel in einer Tonereinheit die nicht von Canon stammt.--> wie kann ich diese trotzdem tausche?

Es wäre schön, wenn jemand Tips oder sogar Reparaturpläne hätte.

Vielen Dank vorab für Eure Mühe.

Es Grüß Tommprivat ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bildtrommel Canon Isensys eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883009   Heute : 24599    Gestern : 26182    Online : 296        19.10.2025    23:33
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0202910900116