Gefunden für bilder blomberg 1330 - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7451W50 | |||
| |||
2 - elektrischer Aquastopp defekt -- Waschmaschine Blomberg Fuzzy Digitronic WA 3211 | |||
Hier sind noch ein paar Bilder. Vielleicht kann mir damit jemand antworten. ![]() ... | |||
3 - Keine Anzeige und Funktion -- Wäschetrockner Blomberg TK 1350 S | |||
Moin purzel3990
Willkommen im Forum Poste die restlichen Nr. vom Typenschild, PCN, F, E, S, FD, was vorhanden ist. Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der Elektronik (EL). Messe den Netzschalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott. Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, ob da was verschmort aussieht. Die EL habe meistens kein separates Netzteil sondern ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung. Du kann ja von der EL klare Bilder hier hochladen (Größenbegrenzung 300 KB) Von Blomberg habe ich leider keine Unterlagen, aber der Aufbau ist meistens gleich. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
4 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine Blomberg WA 5420 | |||
hinterleg doch mal Bilder deines kaputten Schanieres. Habe sehr viele Ersatzteile auch für Blomberg auf Lager.
info@waschmaschinenking.de ... | |||
5 - Wasser wird nicht warm -- Waschmaschine Blomberg ECO 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser wird nicht warm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : ECO 1300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmasch. ist schon recht betagt, aber was soll schon kaputtgehen...ist ja kaum was drin. Nun zum Fehler: Das Wasser wird nicht warm. Wenige Tage zuvor ist der Antriebsriemen gerissen und dabei ist ein Kabel mit abgefetzt. Und leider weiß ich nicht wo es hingehört. Hätt ich bei den anderen Reparaturen nur mehr Bilder gemacht. Also das Kabel hat eine recht einfache durchsichtige Isolierung und war an einem Bauteil unten am Bottich angeschlossen. Es ist nicht der Heizstab und hat auch nichts mit der Luftfalle zu tun. Schaut man von hinten auf dem Bottich, befindet sich das Teil unten rechts neben dem Heizstab. Es scheint auch nur ein Anschluß zu haben. Da das Kabel recht lang ist, muß es wohl bis nach vorn an den Programmschalter oder an der Temp.regelung angeschlossen gewesen sein. Ich kann jedoch nichts abgerissenes erkennen. Nur die Betriebsleuchte war aus der Fassung gerissen und der Kabelbaum aus einem Kabelbinder gelöst. Vermutlich handelt es sich um ein Thermostat oder um einen Schalter, der dem Heiz... | |||
6 - Untersetzungsrolle schleift -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Untersetzungsrolle schleift Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-105455-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, moin Der Antriebsriemen ist bei mir gerissen (ich weiß, das ist keine Rarität und wurde bereits ausgiebig bearbeitet im Forum. Mein Problem: Die Untersetzungsrolle schleift am Gehäuse (siehe Fotos) Fragen zum Problem: 1. Ist die verbaute Rolle zu lang? (siehe Bilder) 2. Soll ich da mal 3mm absägen? 3. Hat sich der Motor in der Halterung verdreht (weil der Gegenzug des Riemens fehlt und die Feder ihn zu sich zieht? 4. Wie muss der Motor korrekt sitzen? Typen-Label nach oben zeigend? Herzlichen Dank für dieses tolle Forum (ich meine natürlich besonders die Profiantworter wie z.B. den "Gilb", aber auch alle anderen Frickler) Akademische Fragen (weil's mmich interessiert) a. Welche Funktion hat dieser Kohlestift im Trommelzapfen? b. Wie funktioniert das mit den beiden Wärmetauschmodulen? c. Ist der Zapfen im... | |||
7 - Stecker an Elektronikkasten -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stecker an Elektronikkasten Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-102087-10 FD - Nummer : 7180481100 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe momentan ein etwas ungewöhnliches Problem mit meinem Trockner. Ich brauche ein Foto von der Leistungselektronik mit allen Steckern drumherum, vor allem die zur Vorderseite des Trockners. Ich habe im Forum schon alle vorhandenen Bilder dieses Trockners zusammengesucht, aber leider war keines von der Leistungselektronik dabei. Man kommt ziemlich einfach ran, man muss nur den Deckel des Trockners abnehmen. Hintergrund für diese Anfrage ist folgender: Der Lüfter des Trockners ist wiederholt, aber nicht immer, nicht angesprungen. Ich konnte das Problem dann nach einer Weile suchen ganz klar auf den Stecker der durch das Loch im Leistungselektronik-Deckel gesteckt ist zurückführen. Wenn der Lüfter im Testprogramm nicht von selbst angesprungen ist, dann hat ein minimales Berühren dieses Steckers bereits geholfen. Es musste nicht einmal viel Druck ausgeübt werde... | |||
8 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321 | |||
Hallo Promer,
mach bitte hier im ursprünglichen Thread weiter. Habe den Text aus deinem neu eröffneten Thema mal hierher kopiert: Zitat : ID = 696726 Am 17 Jun 2010 10:50 erstellt Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nur zwei Striche im Display Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF1321 Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Die Steuerung für die Blomberg WAF 1321 ist die Ursache das nach dem einschalten nur 2 Stiche im Display erscheinen und ein Punkt. Der linke Strich blinkt mit einer der Schleuderdrehzahl LED. Die Steuerung = von Arcelik Hergestellt in der Türkei. Auf der Steuerung sitzt ein Eeprom der hat Datenverlust. Ich habe den Chip ausgelesen kann aber mit den Zahlen nichts anfangen. Eine Zahl oder Buchstabe ist falsch aber welcher ? Wenn ich die .bin od... | |||
9 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-100671-02 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-100671-02 IN 5 A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wie viele hier hab ich ein Problem bzw. 2 Probleme mit meinem Trockner TKF 1350 von Blomberg. Dieser ist genau 4 Jahre alt. 1. Problem: Trommel "schabt" und ist verschoben Seit einiger Zeit "schabt" die Trommel im hinteren Bereich, wenn sie einigermassen gut mit Wäsche beladen ist. Es klingt irgendwie metallisch. Die Trommel lässt sich auch aus der "Normalposition" ca. 0,5 - 1 cm nach hinten verschieben. Wenn ich dann mit der Hand in die Trommel drücke (ein gewisses Gewicht simuliere) und diese dabei drehe, entsteht das Schaben ebenfalls! Das geht jetzt schon einige Monate so... 2. Problem: Wasser wird nicht mehr abgepumpt Seit kurzer Zeit wird überhaupt kein Wasser mehr in den K... | |||
10 - Dichtung kaputt -- Wäschetrockner Blomberg TK 1620 | |||
Also genau Typen bezeichnung ist diese hier
Blomberg Tk 1620 Typ: 297 KP Ident.Nr 002950000-713468 Ich habe Bilder gemacht von der Abdeckung damit ihr euch des mal anschauen könnt ![]() Nun was ich mit marode meine ist wie man auf den Bildern sieht das sie sogar schon beginnt zu rosten Könnte ich nich auch einfach die alte Rundichtung abmachen und einen neue verwenden ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: drstraleman am 2 Okt 2009 18:03 ]... | |||
11 - Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 295 bzw. WA 3321 S - Nummer : 0020304803-113110259 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, nachdem mir vor einem halben Jahr so nett geholfen wurde (lieben Dank nochmal an Bernd (DMfaF) muss ich mich leider heute wieder melden: Die WaMa macht metallische Schleifgeräusche (nicht durchgehend sondern im Intervall abhängig von der Trommelgeschwindigkeit). Nach dem Schleudern riecht es auch leicht verschmort. Ich habe mal meinen Kopf in die Trommel gesteckt und mit der Hand gedreht. Es scheint eine Stelle im unteren Bereich des Bottichs zu geben, an der die Trommel auf ca. 10 cm Länge "aufschrappt". Dann habe ich mit einer Taschenlampe versucht in der Trommel einen Fremdgegenstand auszumachen. Leider habe ich nichts gefunden. Dann habe ich versucht die graue Gummi-Dichtung zur Tür zu demontieren (in der Hoffnung in den Zwischenraum zwischen Trommel und Bottich zu gelangen). Den dünnen Metallring (außen) mit der kleinen Spannfeder habe noch abbekommen. Nun komme ich aber nicht mehr weiter. Wie bekomme ich die Gummidichtung komplett raus? So auf ca. 8 Uhr is... | |||
12 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260 | |||
Hallo Gerhard,
so unterscheiden sich die Blomberg-Motorkohlen: (siehe Bilder in der pdf-Datei) MfG der Gilb ![]() ... | |||
13 - Waschmaschine Blomberg 1540 -- Waschmaschine Blomberg 1540 | |||
Hallo Digitalisierung,
möglicherweise pumpt die Maschine nicht, oder nicht schnell genug, das Wasser ab. Halte das Ende des Ablaufschlauchs doch mal in einen Eimer oder eine große Schüssel und lasse den, zuvor mit Wasser gefüllten, Bottich leerpumpen. Kommt ein daumendicker Strahl aus dem Ablaufschlauch? Wenn ja: Ist evtl. der Anschlußstutzen, wo dieser Schlauch sonst aufgesteckt ist, verstopft; oder ist er höher als 1,10 m, vom Fuß der Maschine aus gemessen, angeschlossen? Wenn nein: Bitte (nochmals) Flusensieb und Laugenpumpe auf Sauberkeit und Freigängigkeit checken. (Die Bilder zur Luftfalle, hier im Forum, beziehen sich auf ältere Blomberg-Baureihen. Deine WAF 1540 ist aus türkischer Produktion und anders aufgebaut.) Mit freundlichem Gruß der Gilb ![]() ... | |||
14 - Waschmaschine Blomberg WA 5351 -- Waschmaschine Blomberg WA 5351 | |||
Hallo Uhk, willkommen im Forum. Bilder vom Duspol findest Du hier: http://images.google.de/images?hl=d.....ab=wi Bei deiner Waschmaschine kann es sein, dass Leiterbahnen der Leistungselektronik verdampft sind, als Folge eines Kurzschlusses im nass gewordenen Türrelais (Türverriegelung). Da die Maschine noch keine 3 Jahre alt ist, empfehle ich, einen Kulanzantrag bei Blomberg zu stellen. Deren Call-Center (für ersten Kontakt) erreichst Du unter 01805-345000. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() ... | |||
15 - LCD TFT NEC NEC E170632 -- LCD TFT NEC NEC E170632 | |||
Hallo hier Doc, was ist ein Blomberg?? Kann man die beiden Kabel von einander trennen?? Ich kann mir das nicht vorstellen wie das aussieht. Kannst du mal ein paar gute Bilder machen. Hab mal aus Spass bei Ebay nachgesehen. Da finde ich aber unter Blomberg nur Waschmaschinen Guck mal hier. Das ist das Datasheet von dem E170632 Panel Link Doc ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |