Gefunden für bewegungsmelder ventilator - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat -- Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat | |||
| |||
| 2 - Torsteuerung, aber wie? -- Torsteuerung, aber wie? | |||
| Das lässt sich wunderbar mit ein paar Multifunktions-Zeitrelais machen.
Google doch mal z.B. nach "DMZ 12". Steuerspannungsbereich 8-230V AC/DC. Potentialfreier Wechsler 10A /250V zum Schalten. Diese eierlegenden Wollmilchsäue lassen sich auf alles erdenkliche Programmieren. Denkbar z.B. Licht an bei Torbewegung für 3min. Und für den Fall, daß du mal länger in der Garage bist, würde ich einfach noch einen Bewegungsmelder mit reinhängen. Ergäbe vollautomatische Licht-Ein/Aus-Schaltung. Wenn es unbedingt sein muß, das ganze auch noch überwacht mit einem (Tageslicht-)Lichtsensor. Die genannte Licht-aus-Verriegelung würde ich vergessen. Unsinnige Pseudo-Stromeinsparung. Daß ein Ventilator in der Garage viel bringt, wage ich zu bezweifeln. Wo soll er denn die Luft hinquirlen? Dürfte außerdem zu leistungsschwach sein und ohne definierte Zuluft- und Abluftöffnung funktioniert sowieso die beste Belüftung nicht. Wenn dich evtl. Autoabgase stören, dann wäre rückwärts einparken zusammen mit einem ins Freie führenden Absaugschlauch in unmittelbarer Auspuffnähe erfolgversprechender. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |