Gefunden für bewegungsmelder ventilator - Zum Elektronik Forum





1 - Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat -- Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich plane gerade den Einbau eines zweiten Bades in meiner Wohnung (Bad 1 = Masterbad mit Waschmaschine, Wäscheständer, innenliegend, ohne Fenster/ Bad 2 = Gäste-WC mit Dusche und Fenster) und möchte gerne beide Bäder mit einer Entlüftung versehen. Die Entlüftung soll über ein Rohrsystem mit einem einzigen Ventilator nach Außen erfolgen.

Der Ventilator soll sich jeweils beim Betreten von Bad 1 und Bad 2 einschalten und beim Verlassen mit kurzer Nachlaufzeit (1 bis 2 Minuten) wieder ausschalten.

Der Bewegungsmelder soll sich manuell aus- bzw. einschalten lassen, falls ein Entlüftung mal als unnötig angesehen wird. Dies soll über den Automatikschalter von Gira mit On-/Off-/Auto-Funktion gewährleistet werden.

In Bad 1 soll zusätzlich ein Hygrostat die Luftfeuchtigkeit überwachen und bei entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit den Ventilator einschalten, etwa nach dem Duschen oder wenn dort Wäsche trocknet.

Im Schaltschrank (Flur) möchte ich mit einem Drehzahlsteller die Leistung des Ventilators regeln können.

Nach einiger Recherche und mit dem Sachverstand eines Heimwerkers mit Abitur habe ich folgende Schalter/ Geräte gefunden, die meiner Meinung nach notwendig sind:

1. Schallgedämmter Rohrventilator TD-3...
2 - Torsteuerung, aber wie? -- Torsteuerung, aber wie?
Das lässt sich wunderbar mit ein paar Multifunktions-Zeitrelais machen.
Google doch mal z.B. nach "DMZ 12". Steuerspannungsbereich 8-230V AC/DC. Potentialfreier Wechsler 10A /250V zum Schalten.

Diese eierlegenden Wollmilchsäue lassen sich auf alles erdenkliche Programmieren.
Denkbar z.B. Licht an bei Torbewegung für 3min. Und für den Fall, daß du mal länger in der Garage bist, würde ich einfach noch einen Bewegungsmelder mit reinhängen. Ergäbe vollautomatische Licht-Ein/Aus-Schaltung. Wenn es unbedingt sein muß, das ganze auch noch überwacht mit einem (Tageslicht-)Lichtsensor.
Die genannte Licht-aus-Verriegelung würde ich vergessen. Unsinnige Pseudo-Stromeinsparung.

Daß ein Ventilator in der Garage viel bringt, wage ich zu bezweifeln. Wo soll er denn die Luft hinquirlen? Dürfte außerdem zu leistungsschwach sein und ohne definierte Zuluft- und Abluftöffnung funktioniert sowieso die beste Belüftung nicht.
Wenn dich evtl. Autoabgase stören, dann wäre rückwärts einparken zusammen mit einem ins Freie führenden Absaugschlauch in unmittelbarer Auspuffnähe erfolgversprechender. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bewegungsmelder Ventilator eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bewegungsmelder Ventilator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990896   Heute : 10743    Gestern : 19601    Online : 128        24.10.2025    21:01
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0111539363861