Gefunden für beschreibung philips fernseher - Zum Elektronik Forum






1 - Gerät startet nicht -- LED TV Philips Oled TV




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Oled TV
Chassis : 65Oled 873
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle Techniker...

Ich habe hier einen Philips Oled 873, der während des Betriebes einfach ausgegangen ist.

Hier mal eine Beschreibung was der Fernseher noch macht, und was ich schon gemessen habe.

Nach einstecken des Netzstecker, leuchtet die Philips LED Leiste. Nach Ablauf von ca. 6 Sek. erlischt diese und die rote standby LED fängt an schnell zu blinken. Bei einschalten per Fernbedienung Leuchtet wieder die Philips Leiste, die Standby LED blinkt unverändert weiter.

Spannungen am Mainboardstecker.

ACD 5,3 V

PS_ON/OFF 3,5 V

PL_ON/OFF. 0,4 V

T-con ON/OFF. 0 V

+24VA 12,4 V ( nach 6 Sek 8,5 V)

+12V. 12,4 V (nach 6 Sek 8,5 V)

Alle Spannungen, bis auf +24VA und +12V fallen nach Ablauf der 6Sek. auf 0V ab.

Auch das einschalten per Fernbedienung ändert nichts an den Spannungen. Nur eben das der Philips Schriftzug leuchtet.

An den Steckern die zum Tcon führen Messe ich keine Spannung

Im Netzteil waren 2 Fets in der 24V Stage durchgebrannt. Diese habe ich...
2 - schlechtes Bild -- Digitalreceiver Philips DSR 310
Die Beschreibung ist nicht wirklich brauchbar und deutet evtl. sogar auf mehrere Fehler hin.

Wellen im Bild deuten auf ein defektes Netzteil oder auch auf eine fehlerhafte Ausführung der Antennenanlage (Mantelströme) hin.
Oder meinst du Klötzchen die durchs Bild laufen
Sind da mehrere Geräte oder gar mehrere Wohnungen angeschlossen oder nur einer?

Die Aussetzer können am Receiver oder an einer schlecht ausgerichteten Antenne liegen. Habt ihr mal einen anderen Receiver ausprobiert.

Der Philips hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und hat neu schon nicht unbedingt gute Beurteilungen bekommen.

Was für ein Fernseher ist da angeschlossen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Jan 2013 12:26 ]...








3 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony).
Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden.

5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton.
Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ...
4 - TV Philips 28PT7404 -- TV Philips 28PT7404
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7404
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe einen Philips Fernseher bei dem im unteren Bildteil seit einiger Zeit ein schwarzer Steifen ist. Das Bild ist auch verzerrt, alle Menschen sind breiter und kleiner. Diesen Fehler hatte das Gerät schon einmal, allerdings in der Garantiezeit. Damals bekam ich eine Rechnung mit auf der folgendes zu lesen war:
Gerät zerlegt,
Vertikal-Ablenkkreis geprüft,
Option im Service-Mode neu gesetzt,
Lötstellen nachgearbeitet,
Service-Einstellungen durchgeführt,
Gerät zusammengebaut und geprüft,
Überwachten Dauerprobelauf durchgeführt,
Sicherheitsprüfung gemäß VDE 0701 durchgeführt

Kleinmaterial 2,36DM

AUßerdem war damals die Uhr verstellt (Softwareproblem), die geht aber jetzt richtig.

Was muss ich machen, damit der Vertikalfehler wieder weg ist? Kenne mich leider nicht so gut bei Elektrogeräten aus und bräuchte darum eine genaue Beschreibung der stelle und des Bauteils, das ich ersetzen müsste. Suche habe ich verwendet.

Ein Bild vom Fehler.
...
5 - TV Philips 17GR2540 -- TV Philips 17GR2540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 17GR2540
Chassis : G90AE (?)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Ihr Sachkundigen,

ich hab mit dem Philips 17 GR 2540/02B folgendes Problem:

Wenn der Fernseher im Stand-By ist (LED=rot) und man schaltet ihn mittels FB ein, wird die LED für Sekundenbruchteile grün, um dann ständig zu blinken (sie erscheint dann nur noch orange, machmal kurz grün oder rot, verbunden mit einen lauten rythmischen Klacken des Lautsprechers). Nach ein paar Sekunden wird sie grün und der TV geht an und es ist alles bestens. Manchmal geht er auch nach 1 min nochmal für ein paar Sekunden in dieses Blinkphase.

Besonders schlimm ist es, wenn der TV ausgeschaltet ist, und man versucht ihn dann einzuschalten. Geht erst, wenn man ihn für ein paar Stunden (!) direkt neben die Heizung gestellt hat. Er klackert sonst minutenlang, ohne anzugehen. Das Phänomen verschlimmert sich stetig.

Der Chassis-Typ ist einer Tabelle entnommen, auf der Platine stehen zwar viele Zahlen, aber nicht diese...

Hochspannung wird auch schon in dieser Blinkphase aufgebaut.

Es gab schon immer bei diesem TV die Merkwürdigkeit, dass er nach dem Einschalten des Netzstroms manchma...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beschreibung Philips Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beschreibung Philips Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148372   Heute : 1183    Gestern : 6673    Online : 165        21.5.2025    6:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0471348762512