Gefunden für beschreibung blomberg fuzzy - Zum Elektronik Forum





1 - Motor startet nicht -- Wäschetrockner   Blomberg    TKT 5353




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor startet nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKT 5353
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hey, wollte nur kurz teilen, wie ich meinen Blomberg Trockner TKT 5353 repariert habe:

Fehler:
- beim Starten läuft die Trommel nicht mehr an
- ein kleiner Schubs bei abgenommener Rückwand an der Trommel in eingeschalteten Zustand reicht und die Maschine läuft normal
- aber nur bis zum Drehrichtungswechsel, dann hängt sie wieder ... kleiner Schubs und es geht wieder usw.

Ursache:
- Anlaufkondensator 8 µF (das elektronische Bauteil, nicht der Kasten "Kondensator" der die feuchte Luft trocknet!)
- der hatte bei mir nur eine Lebensdauer von weit unter 1000 h, bei solchen Kondensatoren sollte die Lebensdauer bei 450 V mind. 3000 h betragen

Wie hab ich's rausgefunden:
- es gibt unter der Abdeckung des Bedienteils einen Zettel mit der Beschreibung des Diagnosemodus
- an einem Punkt zeigte die Diagnose einen Fehler, mit mehreren Ursachen, u.a. Kondensator 8µF, und da der vor dem Motor sitzt und ein Anlaufkondensator ist, habe ich den Austausch einfach probiert, und war erfolgreich

Wo hab ich den geka...
2 - IF im Display -- Geschirrspüler   Blomberg GVN    GVN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : IF im Display
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GVN 1380
S - Nummer :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit 3 Tagen zeigt der Display meiner Blomberg, wenn ich sie einschalte und nachdem das Display quasi "durchläuft", dann die Fehlermeldung IF. Ich habe in keiner Beschreibung irgendetwas gefunden, vorher war es schon wieder. Ich kann dann nichts auswählen oder sie einschalten. Erst wenn ich sie einige Male ein- und wieder ausschalte, funktioniert es dann irgendwann und sie spült dann ganz normal. Ist möglicherweise das Display kaputt ?

Danke schon im voraus für die Hilfe !

LG
sunnysu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sunnysu am  1 Mai 2014 14:42 ]...








3 - Display aus -- Waschtrockner Blomberg (Arcelik) TKF1350 und andere
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display aus
Hersteller : Blomberg (Arcelik)
Gerätetyp : TKF1350 und andere
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Wäschetrockner TKF1350 ist mal wieder kaputt.
Fehlerbild: Display aus,nur die Innenbeleuchtung ist an (bei geöffneter Tür)
Das war schonmal so siehe TKF1350 Trocknet nicht

Damals habe ich die Steuerungseelektronik (Arcelik 2953560502 DREHZAHLELEKTRONIK) ausgetauscht. Zusätzlich war dann da noch ein Kontaktproblem an einem der Stecker zur Leiterplatte zu finden. Da habe ich aber vorher leider alles mögliche andere im Verdacht gehabt. Kontakte nachbiegen, dann ging er wieder.

Keine zwei Jahre später das gleiche Problem. Die Steuerungelektronik kostet jetzt bereits 85,- mit Versand.
Da hab ich mir das dann doch etwas genauer angesehen, was da eigentlich immer kaputtt geht...

Es ist das Schaltnetzteil für die 5V mit dem TinySwitch TNY 254 Schatregler, welches offensichtlich immer ka...
4 - Trommel bleibt stehen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel bleibt stehen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Trommel bleibt nach einer Weile stehen,häufig wenn der Wechsel von rechts auf linkslauf startet.Heizleitung ist perfekt. Ich habe den Deckel abgenommen und kann die Trommel anschubsen, da läuft diese bis zum nächsten Richtungswechsel ganz normal. Ob mit oder ohne Beladung ist egal.Gibt es eine Beschreibung wie ich die rechte Seitenwand abnehmen kann? Oder gibt es einen Fachman in der Nähe der den Trockner reparieren kann? Berlin
...
5 - Programmstop -- Wäschetrockner Blomberg Rubin TK 5150
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmstop
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Rubin TK 5150
Typenschild Zeile 1 : TA 297 KP
Typenschild Zeile 2 : 0029550303-111138
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Wäschetrockner Blomberg TK 5150 bleibt das Programm regelmäßig, aber nicht immer(!) einfach "hängen". Der Programmwahlschalter stoppt an verschiedenen Stellen, das Programm bleibt stehen und die Pumpe läuft dauerhaft weiter. Gleichzeitig leuchtet die Leuchte für den vollen Wasserbehälter, den ich aber nicht habe, weil ich den Schlauch direkt an den Abfluß angeschlossen habe.

Was habe ich bisher gemacht:
- Flusensieb gereinigt
- Staub aus Luftkanal in der Tür entfernt
- Wärmetauscherkassette gesäubert
- Pumpe getaucht, weil die alte wohl aufgrund des gleichen Problems dauernd lief und sich festgefressen hat.

Gibt es irgendwelche Fehlercodes, die ich abfragen kann?
Gibt es einen üblichen Fehler, der zu der Beschreibung passt?

Ich würde mich über den einen oder anderen Tipp sehr freuen, weil die Maschine ansonsten absolut keine Probleme macht.

Vielen Dank ...
6 - Stecker an Elektronikkasten -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stecker an Elektronikkasten
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
S - Nummer : 05-102087-10
FD - Nummer : 7180481100
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Typenschild Zeile 2 : 1200 W 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe momentan ein etwas ungewöhnliches Problem mit meinem Trockner.
Ich brauche ein Foto von der Leistungselektronik mit allen Steckern drumherum, vor allem die zur Vorderseite des Trockners. Ich habe im Forum schon alle vorhandenen Bilder dieses Trockners zusammengesucht, aber leider war keines von der Leistungselektronik dabei. Man kommt ziemlich einfach ran, man muss nur den Deckel des Trockners abnehmen.

Hintergrund für diese Anfrage ist folgender:
Der Lüfter des Trockners ist wiederholt, aber nicht immer, nicht angesprungen. Ich konnte das Problem dann nach einer Weile suchen ganz klar auf den Stecker der durch das Loch im Leistungselektronik-Deckel gesteckt ist zurückführen. Wenn der Lüfter im Testprogramm nicht von selbst angesprungen ist, dann hat ein minimales Berühren dieses Steckers bereits geholfen. Es musste nicht einmal viel Druck ausgeübt werde...
7 - H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06/104424-10
FD - Nummer : 7121981900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei meiner Blomberg WAF 1341 tritt folgender Fehler auf:
Beim Programm Spülen startet es normal bis zu dem Punkt wo die Maschine zum schleudern Wechsel soll, es wird Wasser eingespült, anstatt Abbgepumpt, bis der Bottich halb voll ist und der Fehler H - . 1 und die LED "Vorwäsche" blinkt tauchen im Fehlerspeicher auf, das gleiche passiert wenn ich ein laufendes Programm über die Start/Pause Löschen taste löschen will springt die anzeige auf 2 (min? für das Abbpump programm was ja logisch sein sollte) und spült wieder Wasser wie vor beschrieben ein, wenn ich den Fehler dann lösche (dank der hervorragenden Beschreibung von GILB) geht das Ab pumpen Programm normal, alle anderen Programme laufen auch normal ab bis halt auf das Spülprogramm.
Weil beim Motor der Kollektor nicht mehr einwandfrei war hab ich einen ähnlichen arcelik Motor eingebaut, mag das die elektronik nicht?
...
8 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1321
Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler nach dem einschalten leuchten nur die oberen vertikale Zeichen des Digital Display der linke blinkt zusammen mit der LED die die Schleuderzahl in meinem Fall 1000 UPM signalisiert.
Sonnst geht gar nichts!
Blomberg verweist an TS24 und die geben keinen Techniker ans Telefon nur Ersatzteile oder der Techniker kommt ins Haus dann wirds teuer!

TS 24 schreibt:
Laut Ihrer Beschreibung deutet diese Anzeige im Display auf einen Fehler an
der elektrischen Steuerplatine hin. Jedoch läßt sich dieses von hier aus
nicht definitiv bestimmen.
Ob der Fehler durch den Austausch der Platine beseitigt werden würde ist
unklar da hierfür weitere Ursachen möglich sein könnten. Eventuell handelt
es sich hier nur um einen Folgeschaden der durch eine andere Ursache wie
z.b. einer defekten Türverriegelung, eines defekten Kabelbaumes oder
ähnliches ausgelöst wurde.
Frage kennt sich jemand aus damit ich den Fehler orten kann. Es ist doch Blöd die Steue...
9 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 7121981100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitglieder.
Meine Blomberg WAF 1340 macht einen höllischen Lärm beim Schleudern.
Nach dem ablegen des Antriebsriemens, spürt man deutlich die "Kugeln " des Trommellagers beim drehen von Hand.
Meine Frage ist nun , wie bekomme ich das oder die Lager aus dem Kunstoffbottich. Da kein Lagerkreutz vorhanden ist.
Ich hoffe es gibt einen DREH ohn alles kpl.auszubauen.
Für eine beschreibung wäre ich sehr dankbar.

Gruß Bernd ...
10 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : ??
FD - Nummer : 7180681800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
gleich mein erster Beitrag mit mehreren Fragen.
Ich habe gestern unseren Wäschetrockner geöffnet, nachdem er nur noch komische Geräusche gemacht hat und nicht mehr getrocknet hat und fand einen gerissenen Antriebsriemen.

Nun meine Fragen:
1.) Gibt es ein Service Heft mit der genauen Bezeichnung dieses Riemens UND einer Beschreibung, wie ich diesen am besten einbaue?
2.) Wo bekomme ich das passende Ersatzteil her, habe leider derzeit noch keine Infos über Artikelnr oder ähnliches.

So ein Servicemanual wäre klasse, um bei den ganzen Schrauben an der Rückseite die richtigen zu lösen, ohne das gleich die Trommel abfällt 

Vielen Dank im voraus.
Bonvie ...
11 - Waschmaschine Blomberg 1540 -- Waschmaschine Blomberg 1540
Hallo zusammen ...

und danke DMfaF ich habe auch gleich nach allen Sachen geschaut ...
also Flusensieb sauber ...
Notablass sauber / sauber gemacht ...
nach Luftfalle gesucht und nichts gefunden ... auch nicht nach der Luftfallen Blomberg Beschreibung mit dem Bildanhang
ist das bei der 1540 anders oder woanders ???
also am Bottisch neben der Heizung ist zwar was aber das ist was elektronisches mit zwei Kontakten in den Bottisch ??? mit so einem Dichtgummi ... hatte ich mal abgemacht und man konnte in den Bottisch neben der Heizung reinschaun ... alles Sauber !

also alles wieder zu und dicht und Test ...

Was komisch ist abpumpen geht , schleudern und spülen geht ...
aber wenn Mini30 läuft bei die Kiste bei 22min Restzeit und dreht und wäscht und dreht und wäscht und geht nicht weiter im Programm !!!

Weis einer mehr oder kann mir da jetzt einer weiter helfen mit der ganzen Sache ???

Ich danke euch allen wie immer im voraus

und ein ruhiges WE

MfG
...
12 - Waschmaschine Blomberg WA 9001314 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001314
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001314
S - Nummer : 0020607300-142111777
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA 2230
Typenschild Zeile 2 : 2,3 kw
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,ich habe ein kleines-großes Problem mit mit der obengenannten WM.Bei der Überprüfun der Platine sind mir dummerweise einige Stecker(linke Seite-3X2polig;1x4polig und 1x7polig)durcheinander gekommen.
Da mir das Steckerlotto aber zu riskant ist würde ich mich freuen wenn mir jemand mit einem Schaltplan,einer Skizze oder einfach einer Beschreibung helfen könnte.
MfG ReinerW ...
13 - Waschmaschine Blomberg WA 5350 -- Waschmaschine Blomberg WA 5350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5350
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen?

Bin das erste Mal unter Euch, hoffe, dass ich alles richtig mache. Folgendes Problem:

Meine Blomberg WA 5350 ("fuzzytronic") nimmt den Weichspüler nicht mehr an. Komischerweise seit dem ich die Waschmittelschublade (und natürlich das Drumherum)mit einem Schwamm gereinigt habe.

Der Saugheber (oder Absaugkappe) ist wie in der Beschreibung wieder eingesetzt.

Beim Spülen wird das Fach II (und nicht wie ich glaubte das Fach III) mit Wasser gefüllt. Oben liegende Düsen habe ich auch mit der Zahnbürste gereinigt.

Es tut sich nix, Weichspüler bleibt einfach in Fach III.

Was kann ich tun??????

Würde mich über jeden Ratschlag freuen! Danke! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beschreibung Blomberg Fuzzy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beschreibung Blomberg Fuzzy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680438   Heute : 5505    Gestern : 9651    Online : 352        12.7.2025    14:23
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0217368602753