Gefunden für beschaltung uhrenquarz - Zum Elektronik Forum |
1 - Real Time Clock IC an AVR -- Real Time Clock IC an AVR |
Hallo Ralfi,
einen Software-I2C-Master zu schreiben ist nicht besonders aufwendig. Der ATmega16 besitzt auch eine TWI-Schnittstelle, das ist nichts anderes als I2C. Jetzt musst du nur noch die TWI richtig füttern. http://www.avrfreaks.net/index.php?.....id=56 Ich hatte mal mit dem PCF8583 experimentiert, ist aber schon länger her. Als externe Beschaltung braucht der noch einen Uhrenquarz 32,768kHz und für den Quarz noch eine "Last" von 10pF, die besser als Trimmer ausgeführt werden sollte, so dass die Frequenz noch justiert werden kann. Ansonsten würde ich mal bei Maxim / Dallas Semiconductor vorbeischauen. http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/DS3231.pdf Die haben in dem Bereich interessante Sachen. Wenn man nett fragt, bekommt man bestimmt auch ein paar Muster. Hallo Ltof was wird es denn? Ist es mehr ein Genauigkeitsproblem oder müssen sie beso... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |