Gefunden für berechnen gegentaktendstufe operationsverstrker - Zum Elektronik Forum





1 - Frage zu nem "Netzteil" -- Frage zu nem "Netzteil"




Ersatzteile bestellen
  Hallo Barewaken,

zunächst mal muss ich dich diesbezüglich
Zitat : die theorie bringt eigentlich gar nixberichtigen. Theorie ist immens wichtig, wie man an deinen Weiteren Äußerungen sieht.

Aber der Reihe nach:


Zitat : Ein Netzteil ist ja im Prinzip nix anderes ausser einem (Trenn)Transformator, Sicherungen, einem Gleichrichter(Dioden) und Kondensatoren.Da gehe ich noch mit.


Zitat :
2 - Wo genau ist der Rippelstrom und wie kann dieser berechnet werden? -- Wo genau ist der Rippelstrom und wie kann dieser berechnet werden?
Hallo Mathias, hallo perl

Was das Signal anbetrifft: Dies ist eine Pulsweitenmodulation, festgeschrieben im DCC-Standard (siehe bei NMRA) und/oder ein proprietäres Protokoll vom Märklin und wird heute von sämtlichen Modellbahnherstellern unterstützt und vertrieben. Ich erfinde das Rad diesbezüglich nicht neu, das ist seit 1985 standard. Den Funkstörmessdienst habe ich seither nie kennengelernt.

@Mathias:
Im Bereich der ehemaligen Gleichstrombahnen ist eine H-Brücke üblich. Im Bereich der ehemaligen Wechselstrombahnen ist eine Gegentaktendstufe mit Massebezug üblich und teilweise auch erforderlich. Das übermittelte DCC-, bzw. Märklin-Motorola-Datenformat ist jedoch dasselbe.

Ich möchte aber eigentlich wieder zum Rippelstrom zurückkommen, denn da habe ich immer noch Defizite. Wenn ich euch richtig verstanden habe ist der nicht einfach zu berechnen. Gibt es Annäherungen um hier einen passablen Wert zu erhalten? Ich möchte nicht, dass mir so ein Kübel um die Ohren fliegt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Rippelstrom höher sein kann, als der Strom, den ich wirklich an der Endstufe beziehe?

Vielen Dank und ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Berechnen Gegentaktendstufe Operationsverstrker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Berechnen Gegentaktendstufe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875313   Heute : 16891    Gestern : 26182    Online : 271        19.10.2025    17:09
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.019690990448