Gefunden für benq fp71e ccfl - Zum Elektronik Forum





1 - Bildschirm schwarz nach 5s -- LCD TFT BenQ BenQ FP71E+




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm schwarz nach 5s
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : BenQ FP71E+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Electro-Experten!

Mein Bildschirm von BenQ funktioniert nach dem Einschalten für einige Sekunden ohne Probleme (es erscheint das Firmen-Logo und kurz der Windows-Bildschirm), dann jedoch erlischt die Hintergrundbeleuchtung. LED-Status-Lampe zeigt weiterhin ein Eingangssignal, beim Beleuchten des Bildschirms mit einer Taschenlampe sieht man leicht das Bild.

Habe schon in verschiedenen Foren herumgelesen und schließlich 4 Transistoren ausgetauscht (Typ C5707) - siehe Kreise auf dem Bild. Problem besteht weiterhin, mir ist aber aufgefallen, dass eben diese Transistoren sehr heiß werden, wenn der Bildschirm in Betrieb ist.
Nachdem das keinen Erfolg hatte, hab ichs beim Elektronik-Geschäft versucht, der hat mir angeboten das komplette Inverter-Board für 115€ zu tauschen. Ich geh mal davon aus, dass hier aber nur ein paar Bauteile defekt sind (die wahrscheinlich ein paar Cent kosten) und hoffe nun auf eure Hilfe. Vll. sieht ja jemand schon was auffälliges auf dem Bild, wenn ihr Teile nachgemessen haben wollt ...
2 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT BenQ FP71E+
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : FP71E+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forums Mitglieder

mein ober genannten TFT scheint wohl den Geist aufgegeben zu haben, beim einschalten taucht den Logo kurz auf und dann geht wieder alles aus, hat jemand viell. ein Schaltplan des gerätes parat den mir mal geben könnte.

Danke für die Hilfe. ...








3 - Überprüfen -- 024N MOSFET
Geräteart : Sonstige
Defekt : Überprüfen
Hersteller : IRFU9024N
Gerätetyp : MOSFET
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bräuchte mal einen Tipp zum (groben) Überprüfen eines IR FU9024N um zu sehen, ob es sich lohnt diesen auzutauschen.

Hatte erst nachträglich im Datenblatt des IRFU9024N (https://ec.irf.com/v6/en/US/adirect.....9024n) gesehen, dass da über D-S eine Z-Diode drin hängt. D-S-Strecke ist also leitend ohne das am Gate ein Strom anliegt? -- Seh ich das so richtig? Irritierenderweise kann ich über keinen der drei Pins einen Widerstand messen; auch Diodenprüfer mag nicht piepen -- zeigt jedoch in Drain-Source-Richtung 0,572 (Ohm?) an. Gelegentlich(!) kann ich in S-D-Richtung (also andersherum) bei einem meiner beiden FU9024N 16-18 Ohm messen. (Defekt?)

Lange Rede kurzer Sinn: ich bin endgültig verwirrt.

Wie messe ich den FU9024N (grob) durch? (Anhalts...
4 - BenQ 71 E+ Monitor bleibt ( sporadisch ) schwarz. Blaue LED Einschaltknopf leuchtet.TFT & -- BenQ 71 E+ Monitor bleibt ( sporadisch ) schwarz. Blaue LED Einschaltknopf leuchtet.TFT &
Hi, ich bin ebenfalls schon einige Jahre Besitzer eines damals sehr teuren 17" TFTs von Benq (FP71E+).

Nachdem ich schon nach einem Jahr exakt diese Problem mit meinem Bildschirm bekommen hatte, machte ich zunächst Gebrauch von dem tollen Benq Umtauschservice...leider erst nachdem ich mich wochenlang mit dem Monitor rumgeschlagen habe, da ich nicht wusste wie einfach das geht

Der Monitor ging nur sporadisch an, ich hab diverse Beschwörungstänze aufgeführt, gerüttelt und geschüttelt, irgendwann ging er an, aber eigentlich niemals beim ersten Versuch.

Der Monitor schaltet ein, Logo wird eingeblendet, aber das Bild scheint etwas dunkler zu sein als normal, dann schaltet er sich kurz danach ab. Die Betriebslampe bleibt dabei manchmal auf Blau, ab und an schaltet sie aber auch auf orange (standby, kein videosignal).

Nun habe ich über 2 Jahre später mit meinem Austauschgerät exakt das gleiche Problem erneut. Ich bin zwar absoluter Laie was Elektronik und löten angeht, aber ich bastel gerne.

Nun, das thema hier beschreibt exakt mein Problem, Der Threadersteller hat eine Lösung gefunden in Form eines Reparatursets. Leider finde ich absolut keine hilfreiche Information. Welches Reperaturset...
5 - LCD TFT Benq fp71e+ -- LCD TFT Benq fp71e+
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Benq
Gerätetyp : fp71e+
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe gerade dieses Forum gefunden und auch schon eine Frage an euch.

Der TFT Benq FP71e+ von meinem Schwiefervater ist leider defekt. Beim drücken des runden Einschalters leuchtet dieser für ca. 1-2sec blau und geht dann wieder aus.

Kennt jemand ein vergleichbares Fehlerbild?

An den Elkos kann ich nichts erkennen. Zur Sicherheit anbei zwei Bilder.

Gruss
Wolle ...
6 - LCD TFT Benq FP71E+ -- LCD TFT Benq FP71E+
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Benq
Gerätetyp : FP71E+
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein leicht betuchter Benq FP71E+ mag seit gestern nicht mehr richtig "laufen".
Der Bildschirm geht an, das Benq-Logo erscheint, und mit etwas Glück sieht man für den Bruchteil einer Sekunde auch noch ein Bild. Dann wird der Bildschirm dunkel, das blaue Licht am Standby-Schalter bleibt jedoch an.

Ich habe bereits andere Beiträge zu diesem Problem durchstöbert, darauf hin alle c5701 - Transi`s ausgelötet und durchgemessen, jedoch konnte ich keinen Defekt feststellen. Die Elcos sind alle in Takt und die Sicherung hat Durchgang.

Jetzt bin ich mit meinem Rat am Ende und wende mich an die "Profis" in diesem Forum. Wer kann mir helfen???

Gruß: Jo-B ...
7 - LCD TFT BenQ FP71e+ -- LCD TFT BenQ FP71e+
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : FP71e+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Oh je was ein tolles Forum
Also ich beziehe mich mal auf diesen Beitrag:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich habe den selben Monitor.
Abends bevor ich ins Bett ging schaltete ich den Monitor ganz normal aus. Am nächsten Morgen ging der Monitor nicht mehr an. Ich drücke auf den Power-Knopf, dieser Leuchtet weder blau noch kommt ein Signal vom Bild! Also nada ... Da ich nur minimalste kenntnisse habe aber mit einer Anleitung bzw. hinweis wie in dem darauf bezogenen thread sollte ich das normalerweiße schon hinbekommen.
Ich vermute mal das es etwas mit dem Netzteil des Gerätes zu tun hat. Jedoch konnte ich da bisher keine auffälligekeiten entdecken, da ic hwie gesagt nur minimalste kenntnisse habe.
Dazu zu sagen wäre: Der Monitor hatte einige wochen vorher angefangen faxen zu machen. Indem immer wieder das UI für die Lautstär...
8 - LCD TFT BenQ FP71E+ -- LCD TFT BenQ FP71E+
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : FP71E+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Monitor hat nach vier Jahren Dienst seinen Geist aufgegeben. Nach dem Einschalten erscheint kurz das BenQ Logo, anschließend erlischt das Backlight. Mit einer Taschenlampe kann man jedoch immer noch etwas lesen. Ich habe ein ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass das Problem mit dem Inverter zusammenhängt.

Ein Lösungsansatz habe ich auch schon gefunden: Den Inverter gegen einem aus einem Modding Set austauschen (Quelle: http://intercode.in.ohost.de/index......id=73 ) allerdings ist die Sache in meinem Fall komplizierter, da alle Bauteile auf einer Platine sind und ich nicht weiß, wo ich es umlöten soll.

Habe auch nach der Bezeichnung der Platine bei gesucht und nur eine asiatische Seite gefunden, bei der ich noch nicht mal den Preis lesen kann.

Hat jemand einen Vorschlag wie ich vorgehen soll?

Im Anhang ist ein Bild von der Platine. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Benq Fp71e Ccfl eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883042   Heute : 24632    Gestern : 26182    Online : 199        19.10.2025    23:44
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369999408722