Gefunden für belinea defekt panel - Zum Elektronik Forum





1 - Bootet nicht -- Notebook Belinea o.book 1.1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : Bootet nicht
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : o.book 1.1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Stieftochter (Studentin) hat mich gefragt, ob ich ihr Notebook vielleicht reparieren kann, für ein neues hat sie einfach kein Geld.

Symptom:
Beim Einschalten leuchten LEDs normal auf, HD läuft auch an.
Es erscheint kein BIOS Meldung, der Screen bleibt absolut dunkel.
Dann (ca. 10-15 Sekunden) startet das Gerät neu (die Platte schaltet kurz ab)
Kurz vorher ist ganz leise 2x Beep zu hören.

Das DVD Laufwerk kann währenddessen geöffnet werden, beim schliessen blinkt die LW-LED.

Die CPU wird langsam warm, wenn die "Bootschleife" läuft, ich habe eine andere CPU ausprobiert, verhält sich genau so.

Das besondere:
Der CPU Lüfter läuft nicht an. Der ist mit sw/ge/rot Kabeln angeschlossen.
Ich hab dort mal gemessen, konnte aber nur 5V messen, obwohl doch 12V anliegen sollten, oder?
Ich hab mal einen anderen, ähnlichen Lüfter angeschlossen, der läuft ebensowenig an.

Kann die 12V Versorgung defekt sein? Wird das Panel möglicherweise auch mit 12V betrieben? ...
2 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 19 06)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 19 06 (11 19 06)
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem heute mit einem 19" Belinea. Der Monitor wird über ein Externes 12V 5A Netzteil betrieben. Ich habe den Monitor bekommen und dort schaltete das Netzteil komplett ab. Also ein Kurzschluss auf der zuleitung diesen Fehler habe ich behoben. Es war ein kleines IC defekt. Diesen habe ich ersetzt.

Soweit so gut, inzischen habe ich alle spannungen wieder anliegen. Nur beim Inverter habe ich einige Probleme. Also bisher habe ich das noch nciht gehabt und mir gehen langsam die Ideen aus. Der Inverter schaltet nicht vollständig ab sondern es kommt drauf an inwiefern ich den Inverter belaste. Insgesammt sind es 4 Kathoden, pro Trafo 2. Belaste ich jeden Trafo mit nur einer Kathode leuchten sie zwar aber zu schwach. Am Trafo liegen 6V an. Hänge ich alle 4 dran leuchten sie noch schwächer und ich kann am Trafo eine versorgungsspannung von 3V messen.

Die Röhren selber kann ich ausschließen! Habe sie als erstes ausgebaut und eine Sichtprüfung gemacht un...








3 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 20 05
Chassis : 20
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder.

Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt.

Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist.

Würd mich über eine Antwort freuen!

Gruß Bastelfix ...
4 - LCD TFT Belinea 101725 -- LCD TFT Belinea 101725
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101725
Chassis : 111707 Rev. 1.0
FCC ID : keine gefunden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier den o.g. TFT. Das Teil ist etwa 4 Jahre alt, sieht aber aus wie neu und ist für den Elektroschrott irgendwie zu schade...

Fehlerbild:
Nach dem Einschalten geht die Power-LED an, die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an (d.h. der BS wird kurz hell), ohne dass man ein Bild sieht und wird danach wieder dunkel. Wenn man genau hinsieht, oder das Panel mit einer Taschenlampe anleuchtet, kann man das Monitorbild erkennen.
Hin und wieder wird das Bild nach dem Einschalten des Monitors auch normal angezeigt, allerdings ohne, dass eine Regelmäßigkeit festzustellen wäre.

Weil's sozusagen mein "erstes Mal" ist ;-), habe ich versucht, mir hier ein paar Grundlagen anzulesen. Wenn ich das alles nicht ganz falsch verstanden habe, können entweder eine oder mehrere Leuchtröhren der Hintergrundbeleuchtung defekt sein, oder der Inverter, der die Röhren ansteuert hat eine Macke.
Das Netzteil und der Inverter scheinen bei diesem Monitor auf einer Platine untergebr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Belinea Defekt Panel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Belinea Defekt Panel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291145   Heute : 13492    Gestern : 13943    Online : 461        27.8.2025    17:44
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.011754989624