Gefunden für belinea 101705 - Zum Elektronik Forum |
1 - IC CBD3213 -- IC CBD3213 | |||
| |||
2 - LCD TFT Belinea (Maxdata) 10-17-05 (111718) Rev 1.2 -- LCD TFT Belinea (Maxdata) 10-17-05 (111718) Rev 1.2 | |||
@Unregistered Guest: Die wechseln die Modelle zwar häufiger als manche die Socken, aber nicht jeden Tag 101705 heißen die einfachen 17 TFT aber schon seit längeren, genau wie VW seinen Golf auch seit Jahren nicht umbennen will Die Nummer dahinter (111718) ist wichtiger. 11 ist ein TFT, 17 ist ein 17 Gerät, 18 ist die fortlaufende Nummer des Modells. Belinea hat grundsätzlich 3 Jahre Vorortaustausch. Link Die Fertigungswoche ist in der Seriennummer enthalten. Also AA111718JJWW... wobei JJ das Jahr und WW die Woche ist. Das Platinenlayout im Manual stammt übrigens vom 18.08.2003 und ich vermute mal stark das die das Gerät nach diesem Datum gebaut haben ... | |||
3 - LCD TFT Belinea 101705 -- LCD TFT Belinea 101705 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101705 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Habe von einem Arbeitskollegen einen Belinea 101705 bekommen, mit der Bitte, mich mit seinem Problem auseinanderzusetzen, da er noch weniger Ahnung vom Thema Technik hat als ich. Problem: Der Monitor lief bis jetzt tadellos, doch vor einer Woche fing er an nach einer gewissen Zeit beim Bildaufbau zu streiken. Das äußert sich wie folgt: Bild ist tadellos => 30 Sekunden vergehen => Bild fängt an zu flimmern => 5 Sekunden vergehen => Bildaufbau kollabiert und wird schwarz (Power LED bleibt allerdings aktiv). Nun habe ich mich in der Theorie bereits versucht diesem Problem zu nähern, mit dem Ergebnis, daß es wohl Probleme bei Komponenten des Netzteils geben dürfte. Nun meine Frage: Hat jmd. eine Idee, was für Komponenten genau in Frage kommen und soll ich einfach versuchen per Multimeter und Auschlussverfahren die defekten Teile des Netzteils ausfindig zu machen und diese dann ggf. ersetzen ? Oder ist es eventuell ein schlechter Elko, da ich weiß, daß mein Arbeitskollege den Monitor oft im Standby lässt und so das Netzteil ständig unter Spannung steht ? Das würde für mich am... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 39 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |