Gefunden für belegung inverter kabel - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Dell G2410T | |||
| |||
2 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung... | |||
3 - SONS Revoltec? Inverter für Kaltlichtkathoden -- SONS Revoltec? Inverter für Kaltlichtkathoden | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Revoltec? Gerätetyp : Inverter für Kaltlichtkathoden Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe da ein Problem mit zwei Inverterschaltungen für Revoltec Kaltlichtkathoden. Die Lichter sind bei einem Kumpel im Auto verbaut und funktionieren soweit auch bis auf zwei kleinere "Unfälle" die wir damit hatten. Einmal wurden beim Anschluss durch Verpolung Q1 und Q2 zerstört (zu viel geglaubt statt nachzumessen ) aber da wir noch eine Schaltung übrig hatten konnten wir diese noch ersetzen. Nun ist aber - laut seiner Erzählung - ein Arbeitskollege meines besagtem Kumpel mit dem Fuss an einem Kabel hängen geblieben und hat die Verkabelung mitsammt der Schaltungen rausgerissen und dabei wahrscheinlich noch irgendwo nen Kurzschluss gezogen. Wie der da nun mit seinem Fuss hinter die Verkleidungen gekommen sein soll ist mir zwar immenoch ein Rätsel aber wie ungläubig ich mich auch stelle ich bekomme keine andere Geschichte dazu. Jedenfalls das Ende vom Lied ist, dass bei einer Schaltung nur die Sicherung hin war und die andere aber tiefergehend zerstört wurde. Nun mein Problem, ich würde jetzt die defekte Schaltung und die aus der ich damals den Q1 und Q2 genommen hatte reparieren aber die Bau... | |||
4 - LCD TFT Sharp LQ5Aw02 -- LCD TFT Sharp LQ5Aw02 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Sharp Gerätetyp : LQ5Aw02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moinsen erst mal Ich habe ein oben genanntes Display aus einem Audi Navi Plus. Ich würde das Ding gerne an ein RGB Signal ( aus Scart Stecker ) anschließen. Ich habe auch schon eine Pin-Belegung für alle 22 Pins gefunden. In anderen Foren haben die mir gesagt, daß das Ding analoge RGB Eingänge besitzt aber wirklich weiterhelfen konnte man mir auch nicht. Weiß irgendeiner von euch wie ich das Ding nu zum laufen kriege? Inverter für die Beleuchtung habe ich alles schon zum laufen. Habe mir auch schon eine Art Anschlußterminal zusammengelötet. Habe nur Angst irgendwas kaputt zu machen, wenn ich da jetzt einfach die Kabel raufschalte. Danke schon mal für eure Antworten... | |||
5 - belegung von inverter -- belegung von inverter | |||
hab hier im forum schon öfter von problemen beim anschließen von lcd-displays aus alten laptops an pcs gelesen. hab selber ein solches display mitsamt inverter abgestaubt, und hab auch datenblätter für das display gefunden, jedoch nicht für den inverter.
nun habe ich folgendes problem: ich kenn die pin-belegung des inverters nicht. ich beschreiben einfach das teil einfach mal: also es hat 3 stecker: einen 5-poligen, von dem allerdings nur 2 belegt sind, hier war das kabel zur hintergrundbeleuchtung angeschlossen. dann ist da noch ein 6-poliger, davon sind nur 3 belegt, die den controller des displays mit strom versorgen(masse, +5V, Kontrastregelung) und dann ist da noch der stecker, über den der inverter mit saft versorgt wird, ein 15-poliger stecker. wie dieser belegt ist weiß ich leider nicht das display ist ein LM64C142 von sharp auf dem inverter steht D-YING M-V0 wäre super wenn mir jemand etwas zu belegung de 15-poligen anschlusses sagen könnte... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |