Gefunden für bekannte eizo 21 crts - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute !

Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr.
Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde (richtig ! - FBT) gabs es einen letzten Britzel und das Bild war dunkel. Es wurde auch keine Hochspannung mehr aufgebaut !
Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis
Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage)
Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei...
2 - Monitor EIZO F550 -- Monitor EIZO F550
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F550
Chassis : k.a.
FCC ID : n.a.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Der Kandidat präsentiert sich mit massivem Kurzschluss des NT.
BGL, Schaltmosfet okay.
Aber zwei in Serie liegende Dioden R4KL haben Kurzschluss.
Sie waren im schwarzen Schrumpfschlauch und mit Silikonkleber auf die Unterseite der Platine gepappt worden (offensichtlich nachträglich eingebaut). Sie liegen parallel zu den ebenfalls in Serie liegenden Netzelkos.
Die merkwürdige Serienschaltung der Elkos begründet sich in dem automatischen Netzspannungswähler STR81145 ( http://www.alldatasheet.com/datashe......html ).
Dort war ein 100u 10V Elko an Pin 1 tot, und 3u3 400V Elko an Pin 2 kurz davor.
Ich gehe davon aus, dass der STR81145 dadurch meinte, das NT trotz 230V Versorgung auf Spannungsverdopplung umschalten zu müssen. (vgl Applikationsschaltung Datenblatt STR81145 und das Prinzip der 115/230V Umschaltung bei PC NT)
Und als es dann plötzlich nicht 300nochwas sondern 600nochwas Volt über den pr...








3 - Monitor Eizo (Nanao) F930 -- Monitor Eizo (Nanao) F930

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo (Nanao)
Gerätetyp : F930
Chassis : MA21D1
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

HOT ausgefallen, auch der Längstransistor mit dem die EW eingespeist wird, außerdem die 20 Z-Diode
Bauteildatendaten:
Q501 2SC5516001NU
Q512 2SD1889F
ZF502 HZS20NB2
Die Bauteile sterben leider immer schneller als ich messen kann! GRRR

Fehlerbeschreibung:
Nach Austausch der Bauelemente versucht das Gerät zu starten. Keine HV vorhanden. Keine Ansteuerung des HOT über deflection Prozessor U601 uPD61881AGF PIN 41.
Wenn ich munter weiter messe, dann sterben alle oben genannten Bauelemente wieder! H-DY durch 60W Glühlampe ersetzt, nichts! Gleiches Problem.
Schutzschltung (ERR) abgehängt, R545 (3012F) entfernt.
Netzteil versucht immer noch zu starten und dreht sofort wieder ab.

Frage:
Welche bekannte Schutzschaltung kann ich noch gefahrlos außer Kraft setzen damit der Ablenkprozessor endlich startet um den Fehler einzugrenzen?
Auch der U701 hat am Pin1 kein Ausgang. DST wird über Q701 nicht angesteuert.

Durchgeführte Arbeiten:
Kompletten H- Ablenkungszweig und EW Korrektur ...
4 - Monitor EIZO FlexScan F67 -- Monitor EIZO FlexScan F67
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F67
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein EIZO F67 hat mir gerade erstmals das speziell vom F77 bekannte Zeilentrafo-Sympthom präsentiert - Bild zuckt zusammen, HV-Überschlag hörbar, Bild wird groß und unscharf und dann wieder normal.
Gibts beim Modell F67 ebenfalls Probleme mit den Zeilentrafos? Wo kriegt man Ersatzteile? - es gibt überall nur E-Teile für den F77(s) soweit ich gesehen hab.

lg,
BASSTECH...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bekannte Eizo 21 Crts eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bekannte Eizo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186300263   Heute : 19441    Gestern : 34099    Online : 507        4.11.2025    14:38
43 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0146000385284