Gefunden für bedingungen parallelschalten transformatoren - Zum Elektronik Forum





1 - AC-switch wie testen? Datenblatt gesucht. -- AC-switch wie testen? Datenblatt gesucht.




Ersatzteile bestellen
  Hallo

Ich sitze gerade vor der Steuerplatine eines Geschirrspülers. Darauf sind unter anderem ein µC (vermutlich), 2 Relais und 3 Bauteile von denen ich glaube, dass es sich um AC-switches also TRIACs handelt. Die Beschriftung lautet:

ACS08
[ST-Logo]5S
A381

Leider konnte ich dazu noch kein passendes Datenblatt finden.

Auf der Platine sind diese mit dem Präfix TR beschriftet, was wohl TRIAC heißen soll. Diese stecken in einem TO92-Gehäuse. An allen 3 Stellen ist das Bauteil im wesentlichen gleich angeschlossen: der rechte Pin (von der Beschrifungsseite aus) hängt auf GND, der mittlere ist über 470 Ohm an den µC angeschlossen, der linke Pin geht direkt zu einem der vielen Stecker an dem dann ein 230V-Verbraucher hängt. (Magnetventil, Pumpe, ...)

Ich habe die Bauteile nun ausgelötet und würde sie gerne testen. Leider kenne ich aber die exakten Bedingungen nicht. Daher habe ich folgendes versucht:

Ich schließe eine LED mit 220 Ohm zwischen 5V und den Lasteingang des TRIACs. Das Gate kommt über einen 470 Ohm an ebenfalls 5V oder GND.

Doch leider hatte ich bisher keinen Erfolg die LED zum Leuchten zu bringen. Ich habe auch versucht durch parallelschalten eines 47 Ohm zur Last den Laststrom zu erhöhen, brachte aber a...
2 - Brasilianische Elektrik -- Brasilianische Elektrik
Hallo Johannes,

erstmal noch willkommen im Forum!

Ich muß DD etwas korrigieren:

Zitat : > (A) Die verbauten Elektrokabel seien ungeeignet. Es handelt sich um Kabel, die im Aussenbereich (Strassen) eingesetzt würden.

Das stimmt soweit. "Kabel" findet man fast ausschließlich in der Erde.
Im Haus sind es Leitungen, welche Adern beinhalten.
Das stimmt nur insoweit, als daß man unter "Kabel" bestimmte Typen von Leitungen versteht, welche besondere Eigenschaften haben, die es ermöglichen, sie im Freien, im Wasser und in der Erde zu verlegen.

Aber erhöhte Verluste sind damit NICHT verbunden. Sie sind fast immer auch durchaus für die Verlegung in Gebäuden geeignet!

DIESER Punkt fällt also flach.


Zitat...








3 - Berechnung von FET -- Berechnung von FET

Zitat : ich habe den Eingangswiederstand der Schaltung berechnet und komme auf
re= 100 kohmStimmt, der Eingangswiderstand der Schaltung wird praktisch nur durch RG bestimmt.

Zitat : bei rGS bin ich von 1Gohm ausgegangen Das ist ok.
Bei einem sauberen JFET und Zimmertemperatur kannst du in der Praxis ruhig noch drei Nullen dranhängen.
Wenn du einen solchen FET ans Ohmmeter anschließt und das Gate negativ auflädst, dauert es mehrere Sekunden bis die Gatespannung soweit verschwunden ist, daß der Transistor wieder leitet.

4 - 10A Waschmaschine an 6A Leitung anschlissen? -- 10A Waschmaschine an 6A Leitung anschlissen?
Hallo Sam2,

aufgrund der Fragestellung von Morgy


Zitat : Lässt sich folgende Idee umsetzen: Ich habe zwei nebeneinanderliegende Kellerräume mit zwei getrennt gesicherten 6A-Leitungen. Kann ich den Strom dieser zwei Leitungen "parallelschalten"? Sprich eine Steckdose für die Waschmaschine installieren, in die ich beide Phasen und Nulleiter der zwei getrennten Leitungen parallel einbaue? 6A + 6A ergäbe ja eigentlich 12A? Oder mach ich da einen Denkfehler?


war mir klar, oder habe ich so interpretiert, daß zwei Stromkreise parallel geschaltet werden sollen. Daß das nicht zulässig ist, hast Du bestätigt. Die Frage, ob unter bestimmten Bedingungen zwei Leitungen parallel geschaltet werden dürfen stand m.E. nicht im Raum.


Zitat :

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedingungen Parallelschalten Transformatoren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedingungen Parallelschalten Transformatoren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875014   Heute : 16592    Gestern : 26182    Online : 201        19.10.2025    16:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0196928977966