Gefunden für bedienungsanleitung schaltuhr aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will -- Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will




Ersatzteile bestellen
  Also mal schauen, ob ich mit der Bedienungsanleitung der Elfamatik mehr Licht in die derzeitige Finsternis bringen kann.
Aber ganz kann ich mir das nicht vorstellen: zuerst kommt die Schaltuhr und dann die Elfamatik. Die Schaltuhr zeigt mir mit den Symbolen hinter C1 bis C4 genau an, ob HT eingeschaltet ist, oder NT eingeschaltet oder alles aus ist und das stimmt genau mit der Spannung am Ansteuerschütz für die Heizkörper überein. Also regelt das bei mir die Schaltuhr und die Elfamatik reicht die Spannung weiter. ...
2 - Diehl multi-timer 181-5 -- Diehl multi-timer 181-5
Ich hab' tatsächlich noch diese Schaltuhr in Orginalverpackung bei mir im Keller gefunden, wurde gekauft 1995 für 59,90 DM.
Du findest den Scan der Bedienungsanleitung im Anhang.



...








3 - Sicherungskastenbildersammlung -- Sicherungskastenbildersammlung
Und die Bedienungsanleitung der Schaltuhr dient als Brandbeschleuniger ...
4 - Bedienanleitung fehlt -- Backofen WELTEC Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienanleitung fehlt
Hersteller : WELTEC
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe in der neuen Wohnung einen Backofen mit Schaltuhr von WELTEC.

Hat jemand eine Bedienungsanleitung für mich??

Gruss
heinzer2845 ...
5 - Schaltstrom Zeitschaltuhr Legrand -- Schaltstrom Zeitschaltuhr Legrand
Hallo Forum,
ich habe letztens für eine Außensteckdose eine digitale Wochenzeitschaltuhr von Legrand (für Verteilereinbau, in 1 TE) installiert.

Laut Angabe in der Bedienungsanleitung ist der max. Schaltstrom "16A".

Der Stromkreis ist mit B16A abgesichert. Ich habe der Angabe "Schaltstrom 16A" aber nicht unbedingt getraut (ist da neben der ganzen Elektronik noch Platz für ein "ordentliches" Relais in der 1 TE??). Deswegen habe ich vor die Schaltuhr noch einem B10A LSS geschaltet. Das reicht für meine Anwendung gut aus.

Jetzt meine Frage: wie handhabt Ihr so eine Situation? Einfach mit 16A absichern? Man weiss ja nicht, welchen Verbraucher jemand an der geschalteten Steckdose anschließen wird (muss ja kein reiner ohmscher Verbraucher sein). Oder "auf Verdacht" runter sichern, so wie ich es gemacht habe?

Eine dritte Möglichkeit die mir eingefallen ist wäre noch, ein "ordentliches" Installationsrelais von der Schaltuhr ansteuern zu lassen. Darauf habe ich aber verzichtet weil das einen laufenden, unnötigen Stromverbrauch bedeuten würde (die Schaltuhr ist bei mir meist "ein" und läuft nur bei spezieller Anwendung mit Programm).

Danke für Eure Kommentare.
Aufputzdose ...
6 - Schaltuhr / Schalter -- Herd Neff Joker 50C L1150 G1 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Schaltuhr / Schalter
Hersteller : Neff Joker 50C
Gerätetyp : L1150 G1 /01
FD - Nummer : 7001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ein Neff Herd mit der Bezeichnung

Joker 50C
E Nr.:L1150 G1 /01
FD 7001 195307985
Typ LC 1100.42

zeigt folgenden Fehler:
Die Herdplatte vorne links läßt sich nur
noch über die eingebaute Schaltuhr starten.
Im "Normalbetrieb" bleibt die Platte kalt,
Wenn ich an der Uhr die Einschaltzeit einstelle
(z.B. es ist 13.00h und ich stelle 13.01h) läuft es.
Von Neff sind keine Unterlagen zu bekommen.
Mir würde schon eine Bedienungsanleitung helfen.
Da die Uhr nicht gebraucht wird,müsste es doch möglich
sein,den Schaltkontakt zu "überbrücken".
Wenn mir jemand sagen kann,an welchem Anschluß die Phase
liegen muß, kann ich mir eine Menge Sucharbeit sparen. ...
7 - Bedienungsanleitung gesucht -- Herd Neff Siehe Schild
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Siehe Schild
S - Nummer : Siehe Schild
FD - Nummer : Siehe Schild
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich suche eine Bedienungsanleitung für diesen Herd:
Leider finde ich keine E-Nummer.
Ich habe das Schild mit den Daten fotografiert; vielleicht kann mir hier Jemand helfen. Es geht eigentlich nur um die Schaltuhr und deren Funktion.
Gruß
Peter ...
8 - SONS   Junkers    HeizungsSteuergerät TRQ 21 -- SONS   Junkers    HeizungsSteuergerät TRQ 21
Also jetzt hab ich schon soviel editiert, da kann ich auch gleich noch ne Bedienungsanleitung nachschieben.

Junkers TRQ 21 Bedienungsanleitung:

Pinbelegung des Anschlusses in der Wandhalterung von links:
+ 24 - 28 V, Steuersignal zu Heizung, NoConnect, Masse .

Die TRQ21 ist eine analoge Stetigregelung für Junkers Gasthermen.
Die Regelung ist nicht trivial und ist analog realisiert.
Robust und nicht schlecht!

Die Uhr:

Zur linken befindet sich die Uhr.
Zum einstellen wird das Plastik-Sicht-fenster nach rechts gedreht, bis
die richtige Uhrzeit erscheint.

Programmieren von Schaltzeiten:
Hierzu muss die weisse Plastikabdeckung abgezogen werden.
Also ganz links, Mitte, an dem Aussenrand feste ziehen.
Die Plastik-kappe springt ab.

Nun sieht man die Uhr und unten links ein Reservoir von roten und blauen Plastik-"Reitern".
Diese "Reiter"-Steckerchen kann man aussen auf den runden Rand des UhrSichtFensters stecken.

Ein BLAUER Reiter schaltet auf Nachtbetrieb (Mond), zB auf 22 Uhr stecken.
Ein ROTER Reiter schaltet auf Tagbetrieb (Sonne), zB auf 8 Uhr stecken.

Die mechanische Uhr schaltet über ein Relais die entsprechenden Temperatur-Wahlen
au...
9 - Wie erkenne ich, was ich für ein Bauteil vor mir habe? -- Wie erkenne ich, was ich für ein Bauteil vor mir habe?
Falls der Fehler nach einem Stromausfall aufgetreten sein sollte, ließ mal die Bedienungsanleitung für die Schaltuhr durch. Vermutlich ist es dann ein Fehler der Programmierung.
Auf Bild 4 ist der Regler mit Kapillarrohr zu sehen.
Gruß
Peter ...
10 - Ungereimtheiten mit Zeitschaltuhr (Hutschienenmontage) -- Ungereimtheiten mit Zeitschaltuhr (Hutschienenmontage)
Hallo zusammen,

ich versuche eine Aussenlichtsteuerung unter Verwendung einer digitalen Hutschienen-Zeitschaltuhr zu realisieren. Wenn ich die Zeitschaltuhr jedoch an den Kreislauf anschliesse, erhalte ich ein voll ausgefülltes Display, welches sich auch nach mehrmaligem betätigen der Resttaste nicht ändert. Es sieht fast so aus, als gelangt eine zu hohe Spannung auf das Anzeigefeld.

Bei der Zeitschaltuhr handelt es sich um ein Modell der Firma Unitec und ist schon eine ältere Ausführung, die bei Conrad Electronics erstanden wurde. DIe Zeitschaltuhr verfügt über zwei mal zwei Anschlüsse. Einen für die Erhaltungsspannung (es soll sich ein kleiner Akku im Inneren befinden, der sich dadurch lädt) und einen zur Schaltung des Verbrauchers.

Erster ist mit einem Symbol gekennzeichnet - in einem Kreis befindet sich ein M und darunter ein Wellenzeichen - hier habe ich die Versorgungsspannung 230 V angeschlossen. An dem zweiten Anschluss habe ich den Verbraucher schaltbar angeschlossen.

Weiter verfügt die Schaltuhr nur noch über die Einstellknöpfe für die jeweiligen Programme.

Es macht mich jetzt ein wenig stutzig, dass, wie beschrieben, das Anzeigefeld unter Vollanzeige steht. Nehme ich die VErsorgungsspannung jedoch weg, erscheint nur die Set...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Schaltuhr Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Schaltuhr Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286411   Heute : 8753    Gestern : 13943    Online : 380        27.8.2025    11:46
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018296957016