Gefunden für bedienung plattenspieler ddr - Zum Elektronik Forum |
1 - Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! -- Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! | |||
| |||
2 - Bedienungsanleitung Volksempfänger gefunden -- Bedienungsanleitung Volksempfänger gefunden | |||
Eingesammelt wurde nur in einigen Gebieten und auch da wohl nicht flächendeckend. Hauptsächlich wohl von den Russen und Amerikanern.
Die Leute haben sich in den 50ern aber schlicht und einfach neue Geräte gekauft, die alten wurden entsorgt. Gegenüber einem Super aus den 50ern mit UKW, Ferritantenne, mehreren Lautsprechern usw. war ein DKE mit seiner umständlichen Bedienung (Rückkopplung), geringen Empfangsleistung (Langdrahtantenne war notwendig) und ohne UKW halt nicht sehr attraktiv. Genauso ist es doch heute auch noch. Wo sind die ganzen "Zahnradios" aus den 50ern hin? Wo sind die Schwarzweissfernseher, Betamaxrekorder und Plattenspieler gelandet? Und wo landen heute die klobigen Bildröhrenfernseher wenn man sich einen Flachbildschirm kauft? ... | |||
3 - Aufbau einer Radiostation -- Aufbau einer Radiostation | |||
Bei 200 Euro wäre das allerdings ein Selbstbausender, ohne Gehäuse, nur das reine Modul. Die Bedienung erfordert dann schon etwas Sachkenntniss. Das wäre dann ein Sender wie er von Piraten als Steuersender eingesetzt wird.
Wenn das ganze von Laien bedient werden soll würde ich schon etwas mehr ausgeben. In Frage kämen dann z.B. die Geräte von Veronica. Da wird die gewünschte Frequenz im Gerät mit Dipschaltern eingestellt, kann also nicht versehentlich verstellt werden. Um die 500 Euro solltest du dann schon rechnen. Dafür bekommst du dann ein Paket wie dieses hier: http://www.pcs-electronics.com/transmitter-package-p-291.html Allerdings gibt es noch weitere Ausgaben. Ein PC ist kein Radiostudio. Du solltest dir also Gedanken um die Anschaffung eines Mischpults, zweier CD-Player, Plattenspieler, Mikrofone usw. machen. Der PC ist ein guter Zuspieler oder Automatisierung, aber er ersetzt kein Studio. Einen Limiter wird die Zulassungsbehörde warscheinlich ebenfalls fordern. Er verhindert die Übersteuerung des Senders. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 457 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |