Gefunden für bedienung analoge zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG




Ersatzteile bestellen
  Ja, billig sind die Dinger damals nicht gewesen, ich habe 2012 oder wars 2013 eine UE46D7090 gekauft, war kein Schnäppchen und für 1300 gabs den auch nicht aber ich habe Ihn gekauft und läuft bei mir am tag mindestens 12 Stunden am Stück.

Mit dem schwabbeligen Rahmen, weis nicht ob deiner hängt oder steht, aber ich habe schon zig verschiedene Samsung LG Panasonic und was weis ich noch alles montiert bei den Kunden. Hingen aber alle an der Wand bislang denn hinstellen schaut irgend wie ned schön aus.

Meiner Erfahrung nach gibt es bei Samsung Modelle welche nicht wirklich lange halten aber auch nicht viel kosten wo bei 500-600 Euro auch nicht unbedingt als billig bezeichnet werden kann .

Bei der ES Serie habe ich durchwegs schon viel schlechtes erfahren und auch gelesen , selbiges bei der F Serie, normalerweise sind bei den Kisten in erster Linie entweder Mainboard Fehler oder Hinterleuchtungs Probleme an der Tagesordnung.

Board kosten nicht unbedingt die Welt aber beim Display da muss man sich ans Hirn fassen was diese Kosten , dafür bekommt man einen neuen, aber hier werden halt bestimmte Ersatzteile ganz gezielt sehr teuer gemacht um eine Reparatur von vorn herein zu unterbinden .

Wenn man so am lesen ist scheinen aber alle irgend wie...
2 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A
EDIT: Hat sich zum Teil überschnitten...

Irgendwas passt da bei dir nicht. Da müßten, wie schon geschrieben, 8 Leitungen von der Schüssel kommen, für die jeweils 4 Ebenen von den LNBs. Die LNBs haben auch jeweils 4 Anschlüsse.
Wenn nicht, ist die ganze Anlage irgendwie zusammengepfuscht, aber alle andere als fachgerecht und zukunftstauglich. Dir fehlen so 50% der empfangbaren Programme.
Das kann so eigentlich nie vernünftig funktioniert haben. Falls doch, war es mehr oder weniger Zufall.

Auf Astra lagen im Low-Band die analogen deutschen Programme, im High-Band die digitalen. Du gibst an, bis zum bitteren Ende analog geschaut zu haben. Dann kannst du aber keine italienischen Programme empfangen haben, die haben schon vor zig Jahren die analoge Übertragung abgeschaltet. Deutschland hat dann letztes Jahr als letztes Land abgeschaltet.
Erst da hast du ja angeblich auf Digitalempfang umgestellt. Das kann mit lediglich 2 Leitungen pro LNB aber eigentlich nie geklappt haben.

Zitat :








3 - frühere Verschleißerscheinungen bei S-VHS Kassetten? -- frühere Verschleißerscheinungen bei S-VHS Kassetten?
Was dient denn als Signalquelle? Welches Gerät zur Wiedergabe?

Wenn als Quelle der digitale Rundfunk (DVB-S/C/T) möglich wäre, ließe sich ein Festplattenrekorder (mit intuitiver Bedienung) relativ leicht selbst zusammen stricken. Geeignete Hardware wäre z.B. ein Pentium III 1GHz, 256MB RAM, Mutterplatine, ein Gehäuse mit Netzteil, eine Tunerkarte mit MPEG2-Decoderchip und eine beliebig große Festplatte. Optional wäre noch ein DVD-Brenner. Die Kosten für alle Komponenten liegen bei ca. 160-200 Euro.
Als Betriebssystem gibt es sehr benutzerfreundliche Linuxdistributionen, die auch von nicht-Linuxern leicht aufzuspielen und zu bedienen sind, wie z.B. Easy-VDR. Kernstück des Softwarepaketes ist die VDR-Software von Klaus Schmidinger (der Mensch, der auch für das Platinen-Layoutprogramm EAGLE verantwortlich ist; dieses müsste einigen hier ein Begriff sein).
Im normalen Betriebszustand wird der VDR per Fernbedienung gesteuert (man kann so ziemlich jede FB verwenden, die es gibt). Die Wartung kann bequem per Netzwerk auch von Windows-Rechnern aus erfolgen, man braucht nach dem Aufsetzen also weder Tastatur noch Monitor am VDR.

Die günstigeren kaufbaren Fesplattenrekorder ohne eigenen Digitaltuner haben den großen Nachteil, dass ein evtl. schon digital empfan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienung Analoge Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienung Analoge Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290003   Heute : 12350    Gestern : 13943    Online : 265        27.8.2025    15:58
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198700428009