Gefunden für bedienen digital multimeter - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Signal oder schlechtes -- LED TV Samsung LE 37C679 | |||
| |||
2 - Eingeschränkte Funktion -- Digitalreceiver FTE Max S300 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Eingeschränkte Funktion Hersteller : FTE Gerätetyp : Max S300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , meine Tochter hat gestern mit der Fernbedienung des Receivers FTE max S300 gespielt und Folgendes damit erreicht, siehe Bilder. Mit der Fernbedienung ist der Receiver nicht mehr zu bedienen.Weder ON/OFF noch komme ich ins Menü. Sobald das Gerät eingeschaltet wird erscheint auf dem Display "ON" und nach einigen Sekunden die Anzeige "STAR" (habe ich so aus der 7-Segmetanzeige herausinterpretiert. Auf dem Ferseher selbst erscheint ein buntes Bild mit Sternen. Also scheint der Receiver noch ein Bild zu generieren. Wie komme ich da wieder heraus? Danke Lasko EDIT: Gerätetyp nachgetragen, war vorher "Dig. Receiver". Das ein Digitalreceiver ein Digitalreceiver ist, sollte eigentlich logisch sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Jan 2013 15:33 ]... | |||
3 - Netzteil -- Digitalreceiver Palcom PVR 6600 Twin | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Netzteil Hersteller : Palcom Gerätetyp : PVR 6600 Twin Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Beim Einschalten meines Palcom PVR 6600 geht nur die Festplatte an und die grüne HDD Leuchte flackert. Am Display erscheint nichts und er lässt sich auch nicht bedienen. Hab die Spannungen am Netzteil nachgemessen. Es gibt da 3 Anschlüsse: Ein langer zum Mainboard - ok. Anschluss zur Festplatte auch ok. Nur gibt es da noch einen kleineren, wo überhaupt nichts rauskommt. Ich werd versuchen, ein Bild hochzuladen. Es ist der Anschluss rechts unten im Bild. Das Netzteil dürfte zweigeteilt sein (Standby?). Auf der Seite mit dem kleinen Trafo mess ich keine Spannungen. Elkos hab ich getauscht und auch das Power Switch IC im Primärteil. Hat aber nichts gebracht. Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen, denn auf der HD sind für meine Frau wichtige Aufnahmen. Grüsse Michael ... | |||
4 - festplatte defekt -- Digitalreceiver comag pvr 8080 twin | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : festplatte defekt Hersteller : comag Gerätetyp : pvr 8080 twin Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach dem Einschalten leuchten sowohl die grüne Signallampe als auch die Symbole der grünen 7-Segmentanzeige für ca 1 bis 2 Sekunden auf. Danach weder Signal am Ausgang noch lässt sich der Receiver via Knopf oder FB bedienen (auch Ausschalten in Standby nicht möglich). Nachdem die Versorgung (Molex Stecker) der Festplatte(IDE 80GB) gezogen wurde lässt sich der Receiver als einfacher Empfänger (ohne Recording verwenden, die Aufnahme funktion ist deaktiviert und lässt sich über die FB auch nicht anzeigen). Ich habe danach die Festplatte ausgebaut und festgestellt, daß diese nicht funktionsfähig ist (Platte dreht nicht bei ordnungsgemäß anliegender Spannung und IDE Busstecker). Frage: Kann man die Festplatte gegen eine andere tauschen, und was ist zu tun ?(welche Formatierung, ist ggf Bootprogramm nötig, wenn ja wo findet/bekommt man das für dieses Modell ??) ... | |||
5 - kein Ton, nur kurz Aufklingen -- Stereoanlage elta Art.-Nr. 2494 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : kein Ton, nur kurz Aufklingen Hersteller : elta Gerätetyp : Art.-Nr. 2494 Chassis : Standard Messgeräte : Multimeter ______________________ Mal was zum Knoblen für Profis: Ich habe ein elta(R) stereo music center. Das Gerät lässt sich ganz normal einschalten und bedienen, aber es kommt kein Ton mehr (auch beim Kopfhörer, da diese intern zusammengeschalten sind). Displays funktionieren normal, Kassette / CD läuft. Nur beim Betätigen des Start/Stopp Tasters hört man (jedesmal) das aktuell spielende Lied kurz aufschallen, was aber direkt wieder abklingt.. Je nach ausgewählter Lautstärke (digital) ist das Maximum lauter bzw. leiser. Auch beim Umschalten auf FM hört man das Senderrauschen beim Drücken kurz. Meine Frage hierzu: Ist so ein Problem jemandem schon bekannt? Welches Bauteil könnte bei einer Anlage mit Tastern dafür verantwortlich sein? Ich habe die Anlage zur Zeit vollständig zerlegt, um überhaupt irgendwo ran zu kommen. Auf den ersten Blick sind keine sichtlich zerstörten Dioden oder Caps zu erkennen. Der Trafo ist i.O., Sicherungen o.k., an den Lötstellen ist auch nichts auffälliges.. Jetzt frage ich mich, ob sich die Schwachstelle mit Hilfe ei... | |||
6 - DBox Nokia Mediamaster 9200/9500 -- DBox Nokia Mediamaster 9200/9500 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Nokia Gerätetyp : Mediamaster 9200/9500 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe die D_box meines Freundes wahrscheinlich selbst gehimmelt: die Anlage für Astra/ Eutelsat habe ich auf 2 Teilnehmer erweitert mit 2x Digital Twin LNB und 2 Diseque Schaltern. Die D-Box, die zuvor einwandfrei funktionierte zeigte nun permanent das Symbol für `keine Antenne´oben links auf dem Bildschirm. Alle Versuche, über LNB Setup und LNB Control blieben erfolglos. Ein anderer Receiver läuft an diesem Anschluss einwandfrei! Daraufhin habe ich das gute Stück mit zu mir nach Hause genommen und an eine Multifeed - Anlage Astra Eutelsat mit Technisat Multiswitch 9/20 angeschlossen- gleiches Ergebnis. Bei Durchstöbern des Forum habe ich nach Felher am Tuner gesucht, den Hinweis auf die 68 nH Induktuivität gefunden und diese überprüft. War durchgebrannt( hochohmig )- erneuert! Der Fehler bleibt der selbe. Die Box mit der Software DVB 2000 startet, alle Menüs sind vorhanden und lassen sich bedienen. Jedoch kein Empfang. Obwohl ich mir alle Einstellungen, an denen ich rumgefummelt habe, gemerkt habe, kann ich nicht au... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |