Gefunden für bauknecht trkk6622 flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK6622




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
S - Nummer : 070447508938
FD - Nummer : 856066203122
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten).

Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben.

Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä...
2 - Stottert bei Linksdrehung -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stottert bei Linksdrehung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
S - Nummer : 856066203122
Typenschild Zeile 1 : 856066203122
Typenschild Zeile 2 : 070504512824
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Trockner Bauknecht TRKK6622 macht mal wieder Probleme. Zuerst funktioniert alles gut. Nach einiger Zeit "stottert" aber der Linkslauf der Trommel nur noch. Tatsächlich scheint es, als ob die komplette Spannungsversorgung zusammenbricht. Man hört/sieht die Trommel einen kurzen Ruck nach links machen, die Wasserpumpe läuft ebenfalls an, dann stoppt alles, die LEDs gehen alle für ca. 1/2 Sekunde aus, dann kommt der nächste Versuch, usw. usf. Beim Rechtslauf gibt es keine solchen Probleme.

In einem anderen Thread wurde ein ganz ähnlicher Fehler beschrieben, wo geraten wurde, die beiden Relais (Kl. 2 und 3, wenn ich mich recht erinnere, hab die Elektronik gerade nicht vor mir) zu tauschen. Da dies auch meiner Vermutung entsprach, habe ich eben diese beiden Relais ersetzt. Leider ohne Erfolg.

Da es nur auftritt, wenn der Trockner einige Zeit lief, kontrollierte ich die Elektronik auf kalte L...








3 - Keine Funktion mehr -- Trockner   Bauknecht    TRKK6622
Geräteart : Trockner
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute!

Nie hätte ich gedacht, mich jemals in einem "Forum für Wäschetrockner" anmelden zu müssen, aber aufgrund des großen Umfangs der verschiedenen Foren wird es sicherlich hilfreich sein und ich kann manchmal auch meinen Senf dazu geben .

Mein TRKK6622 Trockner von Bauknecht hat absolut keine Funktion mehr.
Der Kundendienst war schon da und hat das Ersatzteil (gesamte Platine) bestellt, aber noch nicht eingebaut. Für das Teil habe ich zwar eine Garantie, aber der Einbau wird ca. 150 € kosten.

Nun zu meiner Frage:
Bei Ebay kann ich die ganze Bedienelektronik für unter 40 € kaufen, allerdings gehören die Teile zu den Typen TRKK6620 bzw. TRKK6629. Sind die Platinen dafür baugleich?

Auf meiner Platine steht:
INVENSYS SL49 25/04
12NC 710 76452 -00
BK3226YCB Alpha: WCT
E2P: b05topBKovd SW: ca05 AB

Wenn auf der Austauschplatine Folgendes steht, ist sie dann einsetzbar:

INVENSYS SL49 39/03
4 - Schaltet nicht ab -- Waschtrockner   Bauknecht    TRKK6622
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
S - Nummer : 856066203020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
der Trockner will nicht ausgehen, die Wäsche ist trocken aber er läuft und Heizt weiter und schaltet nicht ab. Ich habe alles gereinigt leider ohne erfolg. Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst1983 am 14 Okt 2012 22:29 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Trkk6622 Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037822   Heute : 7963    Gestern : 20288    Online : 229        27.10.2025    9:47
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0133740901947