Gefunden für bauknecht trkk riemen - Zum Elektronik Forum |
1 - Sehr laut -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
| |||
2 - Trommel dreht schwer / Nageln -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht schwer / Nageln Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 S - Nummer : 8560 662 03090 Typenschild Zeile 1 : 07 0339 505239 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen Ich habe bei meinem alten Trockner den Riemen gewechselt nachdem dieser Gerissen war. Ich habe das ohne Anleitung eigentlich recht gut hinbekommen. Nur ist mir nach dem Einbau aufgefallen, das die Trommel relativ schwer zu drehen war. Da ich mit der Reparatur vom Gerät sonst keine Erfahrung hatte, dachte ich mir es sei normal und würde sich mit der Zeit dann schon ergeben. Fehlanzeige! Nach 10 Minuten ist der Ersatzriemen dann auch gerissen. Jetzt habe ich wieder Einen eingebaut und gleich noch die vordere Filzdichtung ersetzt. Die sah nicht mehr gut aus. Die Trommel geht nach dem Einbau immer noch sehr schwer. Ist von Hand kaum zu drehen. Woran kann das Liegen? Wie bekomme ich das Problem weg? Ich nutzte nun gleich die Gunst der Stunde. Ein weiteres Problem das der Trockner aber schon seit Jahren hat, ist wenn er dreht, macht er Geräusche. Eine Art Klappern oder Nageln. Ich habe den Verdacht auf den Riemenspanner/U... | |||
3 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 856066203020 FD - Nummer : 070326515223 Typenschild Zeile 1 : ??? konnte ich nicht finden Typenschild Zeile 2 : ??? konnte ich nicht finden Typenschild Zeile 3 : ??? konnte ich nicht finden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe genau das selbe Problem wie in diesem alten Thread (aber da gab es leider keine Antworten). https://forum.electronicwerkstatt.d......html Mein Mitbewohner hatte den Trockner von Bekannten geschenkt bekommen, die ihn nur ungebraucht im Keller stehen hatten, mussten aber vor ein paar Tagen schon diesen Riemen auswechseln. Hat auch alles wunderbar geklappt. Hab gestern abend dann zum ersten mal mit dem Trockner getrocknet; heute geht kein Licht mehr an und das Gerät schein tot zu sein. Die Sicherung der Steckdose ist drin. Hab gelesen, es könnte am Thermostat liegen (aber würde dann nicht das Licht zumindest an gehen und nur die Heizleistung gegen 0 gehen?). Hab also nochmal die... | |||
4 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir haben den o.a. Trockner und uns ist der Keilrippenriemen gerissen. Meine Männer (Ehemann und bester Freund) haben diesen defekten Riemen nun abmontiert und den Trockner ziemlich auseinander genommen. Jetzt habe ich (Ehefrau, die gern ihren Trockner wieder benutzen möchte) den Riemen nachbestellt und würde diesen wieder eingebaut bekommen. Beide Männer wissen nun nicht mehr genau, wie der Trockner wieder zusammen gesetzt wird. Frage 1.: Hat jemand vielleicht ein Bild für meine Männer, die die Rückseite des geöffneten Trockners zeigt? Oder eine Zeichnung? Frage 2.: Hat jemand vielleicht eine Erklärung für uns, wie wir diesen Riemen wieder einbauen können? In der Hoffnung auf Hilfe und weicher Handtücher wartend, verbleibe ich mit lieben Grüßen, Anni ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |