Gefunden für bauknecht toplader flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...
2 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...








3 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht Star 1200/2
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858310103205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr.

Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab.

Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht.

Waschen tut sie einwandfrei.

Die Kohlen sind wohl in Ordnung.


Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan?

Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor.
Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann?
Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Viele weihnachtliche Grüße
Jürgen ...
4 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9365WP
______________________

Hallo Bastler und Elektronikkenner

mit Freude habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe nun, dass mir auch jemand helfen kann. Meine WAMA (Toplader, gekauft 2001) streikt! Sie spült ein wenig Wasser ein, zeigt dann Fehler F07 und blinkt und piept. Es geht nix mehr. Wenn ich den Stecker rausziehe und warte, dann auf Abpumpen stelle, tut sie wenigsten das.
Weiss jemand Rat?
berlina
PS: Ich habe noch nie eine Wama auseinander genommen. Nur Flusensieb sauber gemacht....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Toplader Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Toplader Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186019734   Heute : 10114    Gestern : 16912    Online : 192        26.10.2025    12:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0185580253601