Gefunden für bauknecht kulanz waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend driver_2,
wie schon gesagt....
unsere letzte Gute....Bloomberg..20J....

Muttern hat sich aus kosten Gründen (Angebot Quelle) dafür Entschieden.
Im prinzip wie bei den HP Druckern...Billig aber die Patronen!

Ich bin im Bereicht PC Rep. Netzwerk,Schaltschrank u. Proto Typenbau Aktiv.
Also Elektroniker.
Ich baue grundsetzlich so lange nix aus einander bis was komische Geräusche / Rauchzeichen abgibt.

Bei der Waschmaschine sind es die Merklich kräftiger werdenden Geräusche vom Kugellager.

Bei einigen habe ich gesehen, das sie solche Noppen/Klammern haben die Beide Hälften
zusammen halten die werden dann durch Schrauben und einer Neuen Dichtung wieder
zusammen gefügt.

das wäre mir auch Recht.
Ich Denke mal das wird dann die Miele sein oder?
Welches Aktuelle Model?

Gibt es auch noch solche? die man auseinander bauen kann und abschliesend zusammen schraubt ,mit einer neuen Dichtung.?

Wir haben uns mit Bauknecht auf Ersatz (Kulanz) geeinigt, wir sind bei einer
Zahlung von 190€ und einer Gleichwertigen Waschmachine verblieben.

Also leider wieder eine Bauknecht...Mutter hat das Wort.
wäre sowas in Ordnung?
Wir kriegen als ersatz eine WA Soft 7F4 inkl. 2 J...
2 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa dr1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine bauknecht wa dr1 sie hat vom einen auf den anderen Tag den Fehler F08 angezeigt sobald an auf Start drückt macht sie nichts und bringt sofort F08. Die Maschine ist 2 Jahre und 8 Monate alt bauknecht hat mir aus Kulanz ein neuen heizstab und Temperatur Fühler geschickt da eine Reparatur auf Garantie nicht mehr übernommen wird. Habe heute alles verbaut und es hat sich nichts geändert immer noch das selbe. Weiß nicht mehr weiter hat jemand noch einen tipp?

Danke ...








3 - Gerät extrem laut -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 26 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät extrem laut
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 26 Di
S - Nummer : 410820014954
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinsen,

meine Schwiegereltern haben die besagt Waschmaschine von Bauknecht, und die ist seit einiger Zeit extrem laut, wird mit der Zeit immer schlimmer. Währen sie wäscht ist es mehr so Treckerlautstärke, bei Schleudern steigert es sich dann in Richtung "startender Düsenjet". Dann kann man sich ungelogen neben der Maschine selbst schreiend nicht mehr verständigen...

Ich tippe ja auf ein kaputtes Trommellager. Der Servicemitabeiter von Bauknecht hat sich am Telefon nicht zu einer Aussage hinreisen lassen wollen, stattdessen wollte er für 80,- Euro gerne mal jemanden vorbeischicken, der sich das mal ansieht.

Dazu muss gesagt werden, dass die Maschine erst 3,5 Jahre alt ist, für meinen Geschmack kein wirkliches Alter, aber kaputt gehen kann natürlich immer mal was. Meine Schwiegereltern waschen auch nicht wirklich viel, öfter als 2-3 mal die Woche ist...
4 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Kulanz Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Kulanz Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872442   Heute : 14020    Gestern : 26182    Online : 299        19.10.2025    13:48
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0455980300903