Gefunden für bauknecht kge 342 kompressor hei - Zum Elektronik Forum |
1 - keine Funktion - Blitzlicht -- Kühlschrank Bauknecht KGE 342 | |||
| |||
2 - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE 342 A++ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGE 342 A++ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, nach Konsultation meines alten Herren, der Elektriker ist, sind wir drauf gekommen das der Thermostat unserer Kühlkombi im Eimer ist. Aufgrund der Corona Lage kann er allerdings nicht mal eben vorbeikommen, ergo muss ich alleine ran. Jetzt die Frage. Hat jemand eine Ahnung wie ich die Abdeckung vom Thermostat öffnen kann? S/N 361834027904 Vielen Dank im voraus Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThoFe am 19 Dez 2020 9:52 ]... | |||
3 - Gefrierteil kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE 336 A+++ IN | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGE 336 A+++ IN S - Nummer : 361837013039 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, leider war ich nicht in der Lage, die restlichen oberen Felder korrekt auszufüllen. Daher füge ich ein Bild vom Typenschild bei. Nun zu meinem Problem: Der Gefrierteil kühlt nicht mehr richtig. Seit Monaten geht der Alarm einmal am Tag an und schalte ihn dann auch aus. So wie ich es sehe geht es vom Gefrierteil aus. Mit einem Thermometer habe ich die Temperatur immer mal wieder geprüft. Zuerst war es immer auf -18 Grad Celsius. Irgendwann war es mal auf -10, dann wieder auf -18. Jetzt merkt man an den Lebensmitteln, dass die Temperatur gar nicht mehr gehalten werden kann. Das Eis ist weich und angeschmolzen. Auch die anderen Lebensmittel sind nicht mehr tiefgefroren. Ich habe das Gerät abgetaut. Ich habe das Gerät ca. 1 Stunde vom Netz genommen (Sicherung ausgeschaltet). Ich habe es vorgezogen, dahinter sauber gemacht und geschaut, ob etwas "komisch" aussieht. Was kann es sein? Eigentlich plane ich bereits ein neues Gerät zu kaufen. Stellt sich jet... | |||
4 - Kompressor läuft u. taktet -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE 5382 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft u. taktet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGE 5382 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mir ist zuletzt aufgefallen, dass das Gerät gefühlt ständig läuft. Ich bin mir nicht sicher ob die Taktung normal ist, aber meiner Meinung nach war das bisher nicht so. Ich habe gestern Abend das Gefrierteil abgetaut, hier war schon etwas Eis oben. aber es war in der Vergangenheit schon mal mehr Eis vorhanden. Den Innenventilator im Kühlschrank habe ich auch immer wieder kontrolliert, ob sich denn auch dreh, bei geschlossener Tür. Das Gefrierteil ist auf -18°C und der Kühlschrank auf 7°C eingestellt. Ich habe zur besseren Diagnose die Leistungsaufnahme und den Temperaturverlauf protokolliert. Am Anfang sieht man noch den "Superfrost"-Modus nach dem Abtauen um auf Temperatur zu kommen. Das habe ich dann um 7 Uhr wieder auf -18°C geändert. Danach habe ich den Temperaturfühler in den Kühlschrank platziert. Man sieht nun dass die Temperatur von 7°C auf 9°C ansteigt und dann die Leistung von 20 Watt auf 30 Watt ansteigt, die Temperatur geht da... | |||
5 - Alarm + 5 Blinkende LEDs -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht kge Comfort 83 a+++ io | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Alarm + 5 Blinkende LEDs Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : kge Comfort 83 a+++ io Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich habe die Bauknecht kge Comfort 83 a+++ io Kühl-Gefrierkombination. Seit gestern leuchtet die Alarmleuchte und die 5 Leuchtdioden an der Gefrierseite Blinken im Abstand 1 Sekunde. (Im Handbuch kein Wort von dem Fehler) Wir haben uns gedacht vielleicht zu viel Eisbildung, es hat sich Eis Gebildet. Wir haben sie abgeschaltet alles gewaschen und wieder Eingeschaltet. Ich habe einen Thermometer in dem Gefrierfach angebracht wir kommen nicht unter -1C° Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ist das vielleicht der Thermostat? Ist der einfach zu wechseln? (kaufen, Teilennummer) Servicenummer: 855024511261 Viele Grüße und vielen dank Darius ... | |||
6 - Gemüse friert ein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht 866912 KGE 3382 A2+ | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gemüse friert ein Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 866912 KGE 3382 A2+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Lieben! Was ist nur mit meinem Kühlschrank los? Ich habe folgenden Kühlschrank: Bauknecht 866912 KGE 3382 A2+ Fresh WS Kombi Kühl( gekauft in 2013 hat bisher immer wunderbar funktioniert. Alles war super temperiert, er arbeitete so, wie er soll….Das erstmal vorweg… Doch seit ca 6 Wochen friert mir das Gemüse in der Obst/Gemüseschale ein, und zwar richtig. Die Gurke und der Salat sind tiefgefroren, könnte ich genauso gut ins Eisfach legen. Im Eisfach war eine dicke Eisschicht, deshalb habe ich erstmal die gesamte Kombi abgetaut. Hat aber leider nichts gebracht. Ich habe bereits mit einem Thermometer die Temperatur überprüft. Wenn das Thermometer im mittleren Fach liegt, hat es 8 Grad im Kühlschrank, wenn ich es auf den Boden der Obst und Gemüseschale lege geht es runter bis auf 3 Grad. Ich gehe also davon aus, dass die Kälte vom Gefrierfach untendrunter herkommt und evtl irgendwas mit der Isolierung nicht stimmen könnte? Aber ich kenne mich nicht aus…. woran kann es liegen? Ob... | |||
7 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG29F240/02 | |||
Hallo Danke für eure Mühe. ![]() Also die Anzeige funktioniert wieder,hatte nur die Temaratur nicht mehr angezeigt. Keine Ahnung warum das jetzt wieder richtig anzeigt.Hab eigentlich nichts dran gemacht. ![]() Roland, ich finde auch das sich das alles ganz gut anhört. Deshalb wollte ich auch nicht meinen Cooler so schnell aufgeben. Habe den Kompressor mal an ohne die Anlasssteuerung angeschlossen, wie oben beschrieben. Phase an M und S, Nullleiter an C. Außer das der FI nach 40 Sek rausgeflogen ist, ist nichts passiert. Denke das fehlende Klixon macht sich dann bemerkbar,oder? Wie klemm ich denn den Kondensator mit dazu? Phase zu M, Nulleiter zu C und den Kondensator von M zu S ??? Meine Hoffnungen schwinden langsam. Denke das der Motor vielleicht fest ist. Kann mir nicht vorstellen, das die Elektronik was hat.Vorne zeigt es 19 Grad im Kühl- bzw. im Gefriehrteil an. Wenn ich am abgezogenen Startrelais messe, bekomme ich im laufenden Betrieb also an den Kontakten M S und C wie auf dem Bild zu sehen, die 220 V. Also wird der Kompressor ja angesprochen und das Relais schalte durch oder?Die Messwerte vom Strommessgerät zeigen m. E. auch Werte an, von dene... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |