Bauknecht Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank KGE 5382 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kompressor läuft u. taktet Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 1098295
Hulzer Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft u. taktet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGE 5382
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
mir ist zuletzt aufgefallen, dass das Gerät gefühlt ständig läuft. Ich bin mir nicht sicher ob die Taktung normal ist, aber meiner Meinung nach war das bisher nicht so.
Ich habe gestern Abend das Gefrierteil abgetaut, hier war schon etwas Eis oben. aber es war in der Vergangenheit schon mal mehr Eis vorhanden.
Den Innenventilator im Kühlschrank habe ich auch immer wieder kontrolliert, ob sich denn auch dreh, bei geschlossener Tür.
Das Gefrierteil ist auf -18°C und der Kühlschrank auf 7°C eingestellt.
Ich habe zur besseren Diagnose die Leistungsaufnahme und den Temperaturverlauf protokolliert.
Am Anfang sieht man noch den "Superfrost"-Modus nach dem Abtauen um auf Temperatur zu kommen. Das habe ich dann um 7 Uhr wieder auf -18°C geändert. Danach habe ich den Temperaturfühler in den Kühlschrank platziert.
Man sieht nun dass die Temperatur von 7°C auf 9°C ansteigt und dann die Leistung von 20 Watt auf 30 Watt ansteigt, die Temperatur geht dann wieder auf 7°C zurück.
Das sieht ja zunächst vielleicht i. O. aus, aber was mich stört, sind diese permanenten 20 Watt die für 1,5 bis 2 Stunden gezogen werden. Dann kommen immer kurze Pausen (15 - 30 Minuten).
Nun meine eigentliche Frage - ist dieses Verhalten normal?
Vielen Dank im Voraus,
Michael
|
|
BID = 1098311
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9977 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Die 20W kommen vom Netzteil, Steuerung und Lüfter, der dreht aber nicht permanent. In den "Pausen" (das ermittelt die Temperaturüberwachung) schaltet der Lüfter ab, die Leistungsaufnahme sinkt dementsprechend auf 2-4W ab.
Das ist plausibel und normal.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183811046 Heute : 6442 Gestern : 8485 Online : 323 25.4.2025 18:13 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,209774017334
|