Gefunden für bauknecht herdplatte - Zum Elektronik Forum





1 - Kochfeld defekt -- Kochfeld Keramik Whirlpool (Ikea/WH ) 00123464 - HB 423/S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Whirlpool (Ikea/WH )
Gerätetyp : 00123464 - HB 423/S
S - Nummer : 140730025850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin aus dem Norden!

Eine Bitte vorweg: Kann mir jemand das Schaltbild meines Kochfeldes zur Verfügung stellen. Ich finde im Netz nichts. Vielen Dank!

Ich habe Probleme mit der Einbindung eines neuen Heizelementes meines Whirlpool (Ikea/WH ) Kochfeldes. Davor stehend ist es das untere rechte Kochfeld. Das Heizelement selber hat einen Außendurchmesser von 20 cm.

Den Fehler habe ich sehr schnell gefunden: Die Heizspirale war durchgebrannt. Nach kurzer Recherche im Netz mit der Servicenummer 854146401100 fand ich das Original Erstzteil, welches "Bauknecht" auf dem Karton stehen hatte. Bauknecht hat ja für IKEA die Whirlpool Geräte gebaut.

Das Heizelement selber hat 1800 Watt. Das Austauschen war für mich gar kein Problem. Das neue Heizelement heizt auch, ABER (!) hätte ich auch den Thermostatregler tauschen sollen???

Weil der Thermostatregler arbeitet jetzt nicht mehr so wie er es vorher getan hatte. Man hört es deutlich klicken/schalten, ab...
2 - Platte heizt selbstständig! -- Kochfeld Keramik   Bauknecht    Ceranfeld
Ja, die Herdplatte fängt, obwohl der Regler auf Null steht, nach ein paar Stunden selbstständig an zu heizen und lässt sich auch nicht mehr ausstellen!

Bauknecht möchte mir den Servicetechniker vorbei schicken, dieser nimmt alleine schon 80€ Anfahrtpauschale.

Auch habe ich mal nach dem genannten Energieregler gegoogelt, dieser kostet alleine 150€...

Sitzt dieser Regler Im Backofen oder in dem weißen Gehäuse unter dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld?

...








3 - Herdplatte komplett aus -- Kochfeld Keramik Bauknecht Heko Primeline 92 IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Herdplatte komplett aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Heko Primeline 92 IN
S - Nummer : 855621722000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe ein Geräteset von Bauknecht im September 2009 gekauft. Das Set besteht aus dem Backofen EMZD 5262 IN +
und aus dem Kochfeld EKV 5460 In-1 + BA 32

Vor 3 Tagen beim backen ging mein Kochfeld auf einmal aus, nichts tat sich mehr. Im Vorfeld (2-4 Wochen) trat der Fehler 2x auf, das Kochfeld funktionierte aber wieder nach ca 5 Minuten.
Im Moment kann ich backen, aber nicht mehr kochen.
Alle 4 Kochplatten sind gleichzeitig ausgefallen.

Alle 3 Sicherungsautomaten sind eingeschaltet, 400 Volt kommen am Ofen an.
Es ist keine Kindersicherung eingeschaltet (ausprobiert).
An den Anschlussklemmen der Platte (4er und 3er Stecker) kommt ebenfalls Spannung an, Irgendwelche Spuren sind nicht zu sehen.
An den Schaltknöpfen sind die Leitungen fest, ebenso an den einzelnen Herdplatten.
Augenscheinlich war kein Fehler zu erkennen.
Eine Sicherung oder ähnliches konnte ich nicht finden

Jetzt weis ich nicht mehr weiter
...
4 - funktioniert nicht -- Kochfeld Keramik Bauknecht PFEVP
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PFEVP
S - Nummer : 858210301041
FD - Nummer : 140803022925
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem liegt vor. Durch Renovierungsarbeiten musste alles aus der Küche ausgeräumt werden, nach dem wir dann wieder alles zusammensetzen wollten, funktionierte die Herdplatte nicht mehr.
Dasselbe Problem hatten wir auch schon damals, als wir das Gerät neu gekauft haben, es hat nicht funktioniert.
Kundendienst gerufen, ich sollte die Sicherungen ausschalten, deshalb konnte ich auch nicht mehr sehen, was der Mann gemacht hat.
Als die Sicherungen nach ca 1-2 Minuten wieder drin waren, ging alles.
Auf die Nachfrage, was er gemacht hat, kam nur "Kabel waren nicht richtig angeschlossen". Was ich aber komplett ausschließen kann, das bekomme ich noch hin. Er blieb bei seiner Version und ich verweigerte daraufhin die Bezahlung, bedeutet also Garantie weg, ok.

Jetzt in den Fall kam ein Freund von mir (Elektriker) und meinte auch, das das Ding richtig am Strom angeschlossen ist.
Der hat noch einen Bekannten, der sich aber nur auf andere Hersteller spez...
5 - Kochfeld angelassen - FI löst -- Kochfeld Keramik Whirlpool/Bauknecht PFEVS
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld angelassen - FI löst
Hersteller : Whirlpool/Bauknecht
Gerätetyp : PFEVS
S - Nummer : 854146701003
FD - Nummer : 140636013068
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr,

hab euch neulich schon gefunden, als ich auf der Suche nach Infos war bezüglich meines Glasschadens im Original-Schott-Glaskeramikfeld...

Jetzt wo ich endlich die neue Glasplatte hab ein neues Problem:

Hatte vorhin vergessen die eine Herdplatte auszuschalten.
Wohlgemerkt: ich hab noch das defekte Glas drin, es war nur hinten links in einem kleinen Bereich gesprungen, der nur das hintere linke Kochfeld am Rande etwas mitgenommen/überschnitten hat. Die Glasstücke sitzen nach wie vor relativ fest drin, es gibt keinen signifikanten Spalt.
Deshalb habe ich auch die anderen Kochfelder weiterhin benutzt - ohne Probleme.

Vorhin hab ich vorne links im kleinen Heizkreis etwas gekocht und vergessen die Platte auszuschalten (stand auf 6 von 10). Als ich nach Hause gekommen bin nach ca. 4 1/2 Stunden und eigentlich die neue Glasplatte einbauen wollte, hab ich gemerkt, dass der FI draußen ist. Hat dann etwas gedauert, ...
6 - Heissluft funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht ESZB5463 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Heissluft funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZB5463 IN
S - Nummer : 857497102020
Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten Backofen zusammen mit einem Glaskeramikfeld (ebenfalls von Bauknecht) gebraucht erworben.

Der Anschluss hat soweit problemlos geklappt (400V 3N~) und es funktioniert auch fast alles, aber: Schalte ich den Backofen auf Heißluft (Schalter auf "Nur Propeller im Rechteck") entwickelt der Herd keine Hitze - Licht und Heißluftlüfter springen jedoch an. Auffällig ist dabei, dass die rote Lampe für die Anzeige der erreichten Temperatur überhaupt nicht leuchtet. Bei allen anderen Betriebsarten wird dort signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und vermute, dass die Ringheizung, Thermoschalter, Thermostat oder eventuell Sicherung als Fehlerquelle in Frage kommt. Kann mir jemand aufgrund der Fehlerbeschreibung Näheres sagen (insbesondere das mit der fehlerhaften Temperaturanzeige finde ich auffällig)?


PS: Vielleicht kann mir ja ...
7 - Glaskeramikkochfeld   Bauknecht    ELZW 1480 -- Glaskeramikkochfeld   Bauknecht    ELZW 1480
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld und Backofen
S - Nummer : ELZW 1480
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden.

Bei einem Umzug meiner Bekannten hat ein „Schlaumeier“ nicht die Stecker mit den Leitungen vom Backofen zum Glaskeramik-Kochfeld abzogen, sondern hat die Dräh-te abgeklemmt. Beim Anklemmen hat er dann etwas vertauscht. Jetzt geht eine Herdplatte nicht und der Backofen läuft nicht auf volle Leistung.
Einen Schaltplan habe ich, blicke aber da nicht ganz durch. Die Drähte an der Kochmulde, welche farblich gekennzeichnet sind, sind farblich nicht auf dem Schaltplan beschrieben.
Jetzt habe ich gesehen, dass es einige gibt, welche so ein Gerät vielleicht noch be-sitzen.
Viellicht kann mir jemand ein Digi-Foto von den Anschlussklemmen senden.
(Man schaut direkt drauf, wenn man den Backofen herauszieht.)
So könnte ich sehen, wo der Fehler ist.
Das wäre echt toll.


Edit by Gilb: "Böse" Begriffe entfernt, wegen Abmahnung der Fa. S C H O T T.
8 - Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? -- Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert?
Hallo Leute,

meine Familie hat sind vor wenigen Monaten einen neuen Einbauherd zugelegt:

Bauknecht
Type: FSSM6
Model: ESZ 5962/IN

So nun ist es des erste mal das wir so ein "Umluftherd" haben.
Und jetzt zum eigentlichen Problem:

Im Herd ist ja ein Kühlgeläse eingebaut, das zur Kühlung dient. (Glaub ich mal?!)
Jedoch hört sich bei uns das Kühlbeläse wie ein "Traktor" an, also es klackert, sobald eine Herdplatte an ist. Wird eine 2te Herdplatte dazugeschalten, so hört das klackern auf.

Deshalb wollte ich mal fragen, ob dies normal ist oder vielleicht der Lüfter defekt ist??


mfg

Elektro-Man ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Herdplatte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Herdplatte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291183   Heute : 13530    Gestern : 13943    Online : 249        27.8.2025    17:48
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0229601860046