Gefunden für bauknecht herd type fxtp6 - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturschwankunge -- Backofen Bauknecht Herd-Set Heko Tango | |||
| |||
2 - Lüfter läuft ständig -- Herd Bauknecht ESZH5860/WS, Type: FSSM6 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Lüfter läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZH5860/WS, Type: FSSM6 S - Nummer : 855611522010 FD - Nummer : 140304021230 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und noch ein gesundes neues Jahr! Bei mir ging 2019 nicht so gut los, denn der Elektriker meinte, der Herd sei defekt. Nach dem Anschließen begann sofort der Lüfter zu laufen, obwohl der Backofen nicht eingeschaltet war. Zudem ertönte ein leichtes Knattergeräusch in einem gleichbleibenden Rhythmus, das vermutlich aus dem Bereich des Lüfters (Lüftungsrad ?) stammt. Es wäre toll, wenn jemand mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen kann, denn ich hoffe, dass es sich lediglich um ein defektes Ersatzteil handelt. Vielen Dank und viele Grüße! P.S.: Auf der Bedienungsanleitung heißt das Modell (abweichend vom Gerät) ESZH5860/IN. Es ist ein Einbaugerät. ... | |||
3 - Kurzschluß -- Backofen Bauknecht Type FSSM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kurzschluß Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Type FSSM6 S - Nummer : Mod. ESZ5962/IN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit gestern erzeugt unser Backofen im Umluftbetrieb einen Kurzschluß. Beim ersten mal flog mit der Hauptsicherung auch eine der drei gesonderten Sicherungen für den Herd mir raus. Nachdem wir die Sicherungen wieder scharf- und den Backofen wieder eingeschaltet hatten dauerte es jeweils ca. 5 Minuten, bis die Sicherung wieder rausflog. Danach aber nur noch die Hauptsicherung. Wir testen heute einmal die einzelnen Funktionen das Backofens nacheinander aus um zu sehen, ob der Fehler in lediglich einer einzigen Betriebsstufe (z.B nur Unterhitze) nachweisbar ist. Der Herd ist gerade mal 3 Jahre alt und ich frage mich, wie so etwas nach solch einer kurzen Zeit passieren kann. Hat viellecht schon jemand ähnliche Erfahrung machen müssen ? Danke vorab für einen guten Tip. ... | |||
4 - Heissluft funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht ESZB5463 IN | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heissluft funktioniert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZB5463 IN S - Nummer : 857497102020 Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten Backofen zusammen mit einem Glaskeramikfeld (ebenfalls von Bauknecht) gebraucht erworben. Der Anschluss hat soweit problemlos geklappt (400V 3N~) und es funktioniert auch fast alles, aber: Schalte ich den Backofen auf Heißluft (Schalter auf "Nur Propeller im Rechteck") entwickelt der Herd keine Hitze - Licht und Heißluftlüfter springen jedoch an. Auffällig ist dabei, dass die rote Lampe für die Anzeige der erreichten Temperatur überhaupt nicht leuchtet. Bei allen anderen Betriebsarten wird dort signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist. Ich habe schon ein wenig recherchiert und vermute, dass die Ringheizung, Thermoschalter, Thermostat oder eventuell Sicherung als Fehlerquelle in Frage kommt. Kann mir jemand aufgrund der Fehlerbeschreibung Näheres sagen (insbesondere das mit der fehlerhaften Temperaturanzeige finde ich auffällig)? PS: Vielleicht kann mir ja ... | |||
5 - Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH -- Herd Bauknecht ESZ 3464 WS FH | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 3464 WS FH S - Nummer : 8574 929 01010 14 9920 027519 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, (Auf dem Typenschild steht noch "Type FSEH6", falls es gebraucht wird) bei unserem Herd fing vor ein paar Wochen der Umluft-Ventilator an zu klappern. Ich schloss darauf, dass er sich gelockert haben musste, was sich auch als richtig bestätigte. Ein kurzes laufen lassen des Motors ohne Ventilator zeigte, dass der Motor eine Unwucht hat und wohl die Mutter gelockert hatte. Zurzeit läuft die ganze Chose wieder einigermaßen erträglich, aber ich habe keine Lust, alle Nase lang den Sitz des Ventilators zu prüfen und ein Dauerzustand ist das ja auch nicht. Als ich hier im Ersatzteile-Onlineshop in Sachen Motor fündig wurde, musste ich lesen, dass das Teil nicht mehr lieferbar sei. Wie bitte? Für einen gerade neun Jahre alten Herd? Vielleicht trifft es ja nur für den Onlineshop zu. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiterhelfen könnte. Ein Lüfterrad brauche ich wahrscheinlich auch, denn durch die Schlackerei sitzt es nicht mehr stramm auf der Welle. ![]() | |||
6 - Herd Alaska EH600EB -- Herd Alaska EH600EB | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Alaska Gerätetyp : EH600EB Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr´s vom Fach, habe folgendes Problem, ist zwar nicht ein Bauknecht Herd will aber an den vorhanden Herd "Alaska EH600EB" ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht anschliessen. Mir wurde gesagt das, daß ginge. Nun habe ich auch das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld schon hier, aber jetzt habe ich festgestellt das, daß C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld des Types EKAH 1480 WS ganz andere Anschlüsse hat. Roter stecker = 4Fach Stecker Blau, Weiß, Schwarz und Grün sind nur mit 2Fach Stecker aus gerüßtet. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist vom Type EKAH 1480WS Typ Nr. 81/1435-00.02 Sach-Nr. 000 355 7,05KW 220V Wäre schön wenn uns hier jemand helfen könnte! Gruß Lesephant ... | |||
7 - Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? -- Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? | |||
Hallo Leute,
meine Familie hat sind vor wenigen Monaten einen neuen Einbauherd zugelegt: Bauknecht Type: FSSM6 Model: ESZ 5962/IN So nun ist es des erste mal das wir so ein "Umluftherd" haben. Und jetzt zum eigentlichen Problem: Im Herd ist ja ein Kühlgeläse eingebaut, das zur Kühlung dient. (Glaub ich mal?!) Jedoch hört sich bei uns das Kühlbeläse wie ein "Traktor" an, also es klackert, sobald eine Herdplatte an ist. Wird eine 2te Herdplatte dazugeschalten, so hört das klackern auf. Deshalb wollte ich mal fragen, ob dies normal ist oder vielleicht der Lüfter defekt ist?? mfg Elektro-Man ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |