Gefunden für bauknecht frost super - Zum Elektronik Forum





1 - Blinkt und piepst -- Gefrierschrank Bauknecht GKN ECO 18 A+++ XL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Blinkt und piepst
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN ECO 18 A+++ XL
S - Nummer : 671904009530
FD - Nummer : F 096460
Typenschild Zeile 1 : siehe Typenschild
Typenschild Zeile 2 : siehe Typenschild
Typenschild Zeile 3 : siehe Typenschild
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Gemeinde,
leibe Fachfrauen und Fachmänner,

zugegeben; ich bin etwas in Panik; denn, die Abtaufrist läuft und das verdamte Ding will mir weissmahcen, dass es kein Strom hat!

Um keinen Fehler zu machen, habe ich hier den Typenschild eingestellt.

Was ist passiert?

So gegen 14 Uhr heute habe ich den Stecker des ansonsten seit Jahren einwandfrei funktionierenden NO FROST Gefrierschranks kurz gezogen, weil ich irgendetwas ändern wollte.

Stecker umgehend wieder angeschlossen. So weit so gut. Jedoch das Ding hat mir dies mit dem Stecker übel genommen und egal was ich probiere, blinkt alles und piepst ohne Rücksicht auf Verluste. Jegliche Tastenkombination auf dem Display (siehe 2.-tes Bild habe ich einzeln oder paarweise gedrück. Gebracht hat dies leider nicht viel. Ist da evtl. eine 3.-er oder 4.-er Kombination nötig?

Da sich der Gef...
2 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGIS 3182 A+++
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft dauerhaft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGIS 3182 A+++
S - Nummer : 855006001101
FD - Nummer : 111616013928
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Mein Kühlschrank ist ca. 5 Jahre alt. Bereits im letzten Jahr hatte ich den Eindruck, dass der Kompressor deutlich häufiger und schneller läuft als ich das so von dem Gerät kannte.
Die Kühlleistung ist einwandfrei, sowohl im Kühlfach als auch im Gefrierfach ist es kalt. Das Gefrierfach kühlt allerdings deutlich niedriger als die eingestellten -18°C.
Habe es jetzt auf -16°C gestellt und die Temperatur liegt im mittleren Gefrierfach bei -22°C, ganz unten sind es ca. -30°C.
Als er auf -18°C stand waren es unten allerdings auch schon -30°C.

Ich habe vor kurzem abgetaut, weil trotz der "Stopp-Frost" Platte immer Eis an den Seiten des Gefrierfachs entsteht. An der Platte war mal wieder kein bisschen Eis.

Der Kühlschrank ging dann in Dauerlauf und hatte lt. meinem Energiekostenmessgerät knapp 2kWh in 24h verbraucht.
Die Schnellfrostfunktion war allerdings an, die habe ich dann abgeschaltet, aber das Gerät zog immer ...








3 - Frost nur mit Schocktaste -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 312 A+ WS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Frost nur mit Schocktaste
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGN 312 A+ WS
S - Nummer : 855022501202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Wir mussten nun feststellen das unser Kühl Gefrierkombination im Frostteil nicht mehr kühlt und leider auftaut.

Ein starten mit wärmer / kälter stellen funktioniert nicht.

den Kühlschrank komplett vom Strom nehmen für ca. 5 min springt der Kompressor an.

nutzt man die Schockfrosttaste kühlt der Frost komplett herunter und nach ca. 24 stunden sind nur noch ca. -10C° war aber auf -24C° mit der Taste herunter gekühlt.

Hat sich nun der Temperaturfühler vom Frost verabschiedet ?

Grüße Denis ...
4 - Kühlschrank kühlt nur 10C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGE335 BIO A++ WS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nur 10C
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGE335 BIO A++ WS
S - Nummer : 855023001000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Unsere Kühl Gefrierkombi im Gartenhaus kühlt im Kühlschrank nur noch sehr schwach bzw. nur noch auf 10C° bis selten mal 8C°
Lief den ganzen Winter durch da der Frost voll ist.

Nun würden ich gern den Temperatursensor wechseln.

Wo finde ich den NTC Sensor in dieser Kühl Gefrierkombi ?

Grüße Denis ...
5 - Wasser innen rechts und links -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CP4813-20WS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasser innen rechts und links
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CP4813-20WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits.
Ich habe vor einiger Zeit mal hier gepostet, das es ein Wasserproblem in einem Bauknecht gegeben hatte.
Dieser wurde 3 mal getauscht und danach konnte ich ihn zurückgeben.
Nun habe ich einen Liebherr Cp4813-20. Normale Kühlung, kein No-Frost Gerät.
Es tritt das gleiche Problem wieder auf. Auch dieser Schrank ist schon der 3.
Die Techniker, die hier waren haben ebenfalls keine Erklärung dafür.
Das Wasser macht an der Rückwand, da wo es logischerweise entsteht, eca 3-4cm über der Ablaufrinne einfach an beiden Seiten einen Bogen und läuft ab und zu daran vorbei unter die Gemüseschale, und sammelt sich dann da. Oder es läuft auf die Glasplatte.
Ob ich den Ventilator innen über mehrere Tage an oder aus lasse, ändert auch nichts an dem Problem.
Das Gerät steht absolut gerade. Und das Problem tritt bei jeder Temperatureinstellung auf.
Ist es generell so bei neuen modernen Kühlgeräten, das das Problem auftritt ? Bin absolut ratlos.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
6 - Wasser im Schrank -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGSF 18 A3+WS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasser im Schrank
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGSF 18 A3+WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits.
Ich habe vor kurzem einen Bauknecht KGSF18 A3+WS gekauft. Das Gerät ist ein normaler Kühlschrank, also kein No Frost Gerät.
Dieser wurde wegen eines angeblichen Fehlers in der Isolierung getauscht.
Das Wasser des Kühlschranks läuft hinten an der Rückwand im Kühlschrank nicht komplett in die Ablaufrinne, sondern teilweise daran vorbei (siehe Foto) und sammelt sich unter der Gemüseschublade und teilweise auf der unteren Glasplatte. Irgendwann steht immer alles auf der Platte im Wasser.

Nun bekam ich ein Austauschgerät. Bei diesem Austauschgerät ist es genauso.
Warum ist das so, und muss ich das so hinnehmen ?
Am Telefon (habe direkt bei Bauknecht angerufen) sagte man mir "Kann ja nicht sein" . Soll ich nochmal den Kundendienst rufen, oder überseh ich irgendwas ?
Der Kühlschrank wird normal genutzt und das Problem tritt bei jeder eingestellten Temperatur auf.
Ich habe über Wochen jede Temperatur getestet und das Wasser immer wieder weggemacht, nachdem ich di...
7 - Eisbildung -- Bauknecht Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Eisbildung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 8552 876 01 001
FD - Nummer : 50 0739 00 1985
Typenschild Zeile 1 : GKNA 205 Optima
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

der Gefrierschrank Bauknecht "no frost" ist jetzt ca. 5 Jahre und leidet unter Eisbildung.

Das Eis ist klar und läuft oben rechts aus den Lamellen raus.
Das Wasser tropft vor dem Gefrieren runter bis zum untersten Fach.

Mittlerweile habe ich das Gerät abgetaut und vielleicht einen guten Liter Wasser bekommen.

Gibt es Infos, wie ich das Teil zerlege und z.B. an die Heizung zu kommen?

Michael
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Frost Super eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Frost Super


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323980   Heute : 419    Gestern : 12826    Online : 440        30.8.2025    1:03
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.056046962738