Gefunden für bauknecht flusensieb undicht - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
2 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein ...








3 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Ich habe den Flusensieb rausschrauben müssen, da kein Wasser mehr abgepumpt wurde. Dabei ist mir die Schraubkappe vom Sieb abgerissen. Defekter Sieb mit zange entfernt und neuen flusensieb reingeschraubt.
Wenn jetzt die WM Wasser holt, dann läuft aus dem Flusensieb, da wo das kleine Loch ist Wasser raus. Habe es am Bild gekennzeichnet.
Was kann das sein.
Gruss ...
4 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht (Vetrieb: Quelle) WA 4520 / Privileg 4520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb undicht
Hersteller : Bauknecht (Vetrieb: Quelle)
Gerätetyp : WA 4520 / Privileg 4520
S - Nummer : 45200720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an das Forum erstmal,

habe ein Problem mit der Waschmaschine meiner Eltern. Würde hierzu mal Hilfe benötigen von euch.
Undzwar zeigte die Waschmaschine in letzter Zeit häufiger (bis dato eig. noch nie) die "Flusensieb reinigen" Meldung an.
Da meine Eltern das Flusensieb nicht herausbekommen haben, bin ich also, dass nächste mal als ich bei Ihnen war der Sache einmal nachgegangen.

Es ging wirklich sehr schwer heraus, fand dabei Schrauben, Nägel, Haarklammer, etc. und natürlich Flusen^^ Als ich den Spaß dann sauber hatte und wieder zusammengebaut hatte, testete ich ob das Sieb nun wieder dicht ist. Und LEIDER nein, es tropfte bzw. läuft gut was am Dichtring raus. Also nochmal Dichtring angeschaut, sieht ein wenig ausgeleiert aus, und wenn man das Flusensieb hineinsteckt, quetscht es ihn an der Seite ein bisschen heraus.

Nun meine Frage, bin ich zu blöd das wieder richtig zusammenzubauen? Oder gibts da T...
5 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 3771
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : S/N: 319926750591
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi liebe Forums-Helferleins,

ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir.
Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin:
Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt.

Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt).
Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...).
Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Flusensieb Undicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Flusensieb Undicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037826   Heute : 7967    Gestern : 20288    Online : 245        27.10.2025    9:47
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0397620201111