Gefunden für bauknecht 330 flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Wäschetrockner Bauknecht Ballerina Excellence -- Wäschetrockner Bauknecht Ballerina Excellence




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ballerina Excellence
S - Nummer : E 330
FD - Nummer : MOD RA2364WS
Typenschild Zeile 1 : No 07954450381
Typenschild Zeile 2 : Service 856023603010
Typenschild Zeile 3 : Service 07954450381
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen vorweg erstmal... bin ganz neu hier.

Hoffe ich habe die ganzen S- und FD- und Typenschild-Nummern
versucht richtig zuzuordnen. Für falsche Zuordnung der Nummern
sorry!

Folgendes Problem habe ich mit unserem Wäschetrockner:
Nach kurzer Laufzeit des Trockners (etwa 10 Minuten) leuchtet
das LED für "Flusensieb" und der Trockenvorgang wird unterbrochen.
Wenn man den Flusensieb rausnimmt sind nur sehr wenige
Flusen dran. Wenn man diesen dann wieder komplett säubert
kann man den Trockenvorgang wieder neu starten und der Trockner
läuft wieder etwa 10 Minuten bis die LED-Leuchte für das
Flusensieb erneut leuchtet.

Innerhalb dieser 10 Minunten heizt er ohne Probleme und spult
das Trockenprogramm problemlos ab... alle anderen Funktionen
scheinen a...
2 - Trockner Heizt nicht .. wird -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pro 84++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner Heizt nicht .. wird
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pro 84++
S - Nummer : 8660 330 03020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Moin
Ich habe einen Wärmepumpentrockner von Bauknecht.
Modell TK Pro 84++ von 2013.

Der Fehler ist, das die Luft nicht mehr warm wird.
Ich habe alle Siebe gereinigt.
Hab auch die Einheit aufgemacht und gereinigt.
Von Innen war sie eigentlich sauber.
Der Kompressor springt an und wird auch Heiss.
Der Lüfter läuft auch kurz an, aber die Leitung vom Kompressor wird nur lauwarm.
Ca 25 Grad ...
Die Rückleitung wird auch nicht kalt.
Wo könnte der Fehler liegen.
Habe schon gegoogelt, und dort wurde immer gefragt ob der Kompressor warm wird und ob der Lüfter läuft.

Lohnt sich eine Reparatur noch ?
Mfg
...








3 - verliert Kältemittel -- Wäschetrockner Bauknecht /Whirlpool Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Kältemittel
Hersteller : Bauknecht /Whirlpool
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 1 : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 2 : MOD TK Ecosoft 7A++
Typenschild Zeile 3 : No 8560 382 03020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier einen ca. 3 Jahre alten Wärmepumpentrockner, der zunächst auch einwandfrei funktioniert hat. Seit ca. einem Jahr hat die Trockenleistung aber kontinuierlich abgenommen und die Laufzeit ist bis auf mehrere Stunden gestiegen.

Nachdem meine Frau diesen Trockner nur noch zum "Lüften" benutzt hat, habe ich vor einem Monat das Selbstdiagnose-Programm laufen lassen. Es hat "Fehler 23 (Compressor defect)" angezeigt.

Nach der teilweisen Demontage habe ich folgendes festgestellt:

- Der Verdampfer (erster Wärmetauscher im Luftstrom, der den feuchten Luftstrom bis unter den Taupunkt abkühlen soll) war stark verflust und wurde nicht mehr kalt. Der Kondensator (zweiter Wärmetauscher im Luftstrom, der den trockenen Luftstrom wieder aufheizen soll) wurde nicht warm....
4 - Gefrierschrank - welchen nehmen -- Gefrierschrank - welchen nehmen
Wertes Forum,

meine Gattin will einen neuen Gefrierschrank. Um des Friedens Willen werde ich da nicht gegenreden
Und zwar in der 250 - 330 Liter-Klasse. Natürlich möglichst sparsam und langlebig. Preislich würden wir gerne unter 700 EUR bleiben. Gerne auch noch etwas günstiger, dann bleibt mehr für meine Hobbies

Momentan schwanke ich zwischen Liebherr und BSH-Geräten. In vielen Tests ist auch Bauknecht weit vorne. Allerdings hab ich schon viele Bauknecht-Waschmaschinen und Trockner repariert bei denen die Netzteile nach 3-5 Jahre über den Jordan gegangen sind. Wer hat da Erfahrungen im Bereich Gefrierschränke. Sind diese haltbarer?

Was würdet ihr mir empfehlen?

Freue mich über eure Beiträge und Erfahrungen.

Schönen Abend
Bubu ...
5 - Pumpt ab und nix weiter -- Geschirrspüler Bauknecht GSF5000
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab und nix weiter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF5000
S - Nummer : 8546 158 22780
Typenschild Zeile 1 : 330 217 001054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezialisten,
mein 10jähriger GS pumpt nach Programmstart ab, macht dann aber keinen Muckser mehr. Es rührt sich absolut nichts, auch kein Geräusch, dass er Wasser ziehen möchte und dabei keins bekommt. Nach Abpumpen blinkt das Lämpchen bei der Resettaste, wenn die gedrückt wird, springt die Programmstandsanzeige von Vorspülen auf Ende und die Maschine pumpt wieder ab. Mehr geht nicht. Wer hat eine Idee, was das sein könnte? Ist es überhaupt wert, über eine evtl. Reparatur nachzudenken?
Bin mal gespannt auf euere Antworten... ...
6 - Meldet ständig Alarm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KVIF2159/2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Meldet ständig Alarm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KVIF2159/2
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : nicht gefunden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

es gibt ärger mit dem angegebenen Kühlschrank. Vor 6 Monaten habe ich die Front (Festtürtechnik) versucht auszurichten (2-3mm), weil Sie schief hing. Danach muss sich wohl die Tür so verzogen haben, das ständig Warmluft in den Kühlschrank eingedrungen ist, dieser Alarm gemeldet hat und die Rückwand vereist ist.
Das Problem wurde durch unterlegen von kleinen Holzbrettchen zwischen Möbelfront und Kühlschranktür sowie neu Ausrichten behoben.

Eine Weile war das ok aber jetzt fängt er wieder das Piepsen an (Tür geschloßen). Die Temperatur ist auf 5°C eingestellt und der Kühlschrank kann die auch halten. Trotzdem blinkt die 6 und 7 Grad Anzeige zu der eingestellten 5 und das Gerät piepst. Stellt man den Alarm ab, dauert es eine Weile 1-2 Stunden und das Gerät piepst wieder.

Den Kühlschrank habe ich etwas vorgezogen, um einen Blick auf die Türdichtung zu werfen. Die liegt einwandfrei an.

Habe Ihn dann ganz rausgezogen, um einen Blick von hinten...
7 - Tipps zur Einstellung von Nachtspeicherheizung -- Tipps zur Einstellung von Nachtspeicherheizung
Guten Tag!

Ich wohne seit 14 Tagen erstmals in einer 48qm-Wohnung mit Nachtspeicherheizung. Es handelt sich bei drei der Öfen um die Marke Bauknecht (Modell VF 3071E) und einmal um einen neuen Ofen von Dimplex (HFI 330). IM Sicherungskasten gibt es das Steuerkästchen WG 3000 mit drei Reglern "Korrektur", "Bereich" und "Tag". Jeder Ofen ist mit drei Sicherungsschaltern ausgestattet.

Als mir mein Anbieter den monatlichen Abschlag mitgeteilt hat (160 Euro!), war ich schon etwas schockiert. Deshalb suche ich nach Tipps, wie man möglichst stromsparend mit dem System heizen kann und trotzdem nicht in der kalten Bude sitzt.

Da es nachts in meiner Gegend schon recht frisch wird und die Sonne tagsüber nicht mehr ausreicht um die Räume etwas aufzuwärmen, muss ich schon ein wenig heizen und tu das seit vorgestern. Allerdings stellt mich die Nachtspeicherheizung vor ein paar Rätsel. Ich habe alle Öfen im Sicherungskasten eingeschaltet, die Regler "Korrektur" und "Tag" stehen auf 0, der Regler "Bereich" auf 5. Neben der Steuerung WG3000 befindet sich das Zeitglied ZG3205. Dort sind zwei runde Regler, die man aber ohnehin von außern nicht einstellen kann. Auf dem einen wird "Stunden nach NT Beginn"...
8 - Waschmaschine bauknecht wat 9365 wp -- Waschmaschine bauknecht wat 9365 wp
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat 9365 wp
S - Nummer : 07 0207 103975
Typenschild Zeile 1 : typ dt 330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine waschmaschine zeigt beim versuch zu waschen an das der wasserhan zu ist läßt 1minute wasser in die maschine laufen(steht dann ca 10cm in der trommel) und zeigt dan fehler h und f im wechsel blinkend.

kann ich da etwas tun?

danke schonmal im voraus

Ps auf der maschine ist hinten auch noch ein aufkleben auf dem service steht und 2 strichcodes sind mit jeweils eine zahlenfolge 8583 936 03100 und 07 0207 103975 ...
9 - Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2584 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2584 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2584 WS
S - Nummer : 854625822710
Typenschild Zeile 1 : NGPH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nutze dieses Forum zum ersten mal und hoffe ich habe alle Daten zum Gerät die notwendig sind angegeben.
Habe noch eine Seriennr. 330 236 009 285. Gerät ist ca. 4 Jahre alt.

Zum Problem vorweg, die Maschine wurde 6 Monate nicht benutzt.

In dem Display wo eigentlich die Restzeit angezeigt wird steht jetzt F8!!!
Habe mal bei Baunkecht nachgefragt was das für ein Problem ist und die haben mir mitgeteilt das es sich um einen "Wasserstandsfehler" handelt. Kann damit aber nichts anfangen.

Mögliche Fehlerursachen sollen demnach sein,

- optischer Wasserindikator defekt
- Siebe verschmutzt
- Schaum in der Spülflotte
- Eine Schüssel hat sich gedreht und ist mit Spülwasser gefüllt
- Kein stabiler Umwälzpumpendruck.

Was kann ich unternehmen um herrauszubekommen welcher Fehler vorliegt oder zutrifft und die anderen Ausschließen?

Die Siebe am Boden der SpülMa habe ich herausgenommen und schon sauber g...
10 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 2364 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 2364 WS
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 2364 WS
S - Nummer : 079435503317
Typenschild Zeile 1 : Typ E 330
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,

kann mir bitte jemand erklären welche Funktionen die drei Thermoschalter im Heizregister haben, ( von oben nach unten ).


Gruß Mercury1


...
11 - Waschmaschine Bauknecht WA 330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 330
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 330
Typenschild Zeile 1 : WA 330
______________________

ich hab nen prob mit meiner Waschmaschine.

An der Front bildet sich schon nen bissl Rost (siehe Bild). Da ich ja nun die Front abnehmen muss, weiss ich nicht wie ich die Dichtung (?) an der Füllöffnung (das graue) abmachen kann ?!?! bzw was mich ALLES beachten um die Front abzumachen ???

Danke für Eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theblade am 21 Okt 2004 21:17 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht 330 Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht 330 Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681864   Heute : 6937    Gestern : 9651    Online : 249        12.7.2025    17:18
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0271089076996