Gefunden für batterietester selber - Zum Elektronik Forum |
1 - Batterietester Selbstbau -- Batterietester Selbstbau | |||
| |||
2 - Meinung zu conrad COLDHEAT gefragt -- Meinung zu conrad COLDHEAT gefragt | |||
So, habe aus intresse dran das ding (coldheat) einfach mal gekauft (um mal zu sehen was es bringt und was net)
die lötspitze ist aus einer extrem harten und spröden schwarzen metallegierung (schließ ich aus der beschaffenheit der spitze und den warnungen im faltblatt das die spitze brechen kann wenn man zuviel druck drauf gibt) erster test mt akkus (lagen schon 2 monate rum, waren laut batterietester aber noch voll) gerät läuft nciht also suche nach batterien. da ich selber nur akkus nutze muß ich die von meienr mutetr nehmen. die hat leider nur billige (marke SANKAI, 20 stück 1 euro) tut man diese rein leuchtet die weiße led und oben drauf die rote kontroll led wenn man mit dem lötkolben ans mitgelieferte lötzinn geht gibt es an der spitze einen winzigen funken und eine winzige rauchfahne ganz kurz, diee leds am gerät gehen alle aus, aber schmelzen tut das lot nicht ![]() mit meinem hochwertigem elektroniklot dasselbe. das ding scheint hochstromfähige batterien zu erfordern ![]() also wird man um die teuren varta black alkaline oder die hochwertigen ucar pendants wohl net rumkommen |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |