Gefunden für basic m1 kenwood - Zum Elektronik Forum





1 - HiFi Verstärker Kenwood Basic M1 -- HiFi Verstärker Kenwood Basic M1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Basic M1
______________________

hy,

mir ist meine Endstufe abgeraucht.
da das gerät schon ueber 20 jahre alt ist, hab ich mich entschlossen eine generalüberholung zu machen.

lötstellen sind neu verlötet, kalte lötstelle war der auslöser..
verbrutzelte widerstände sind auch erneuert.

jetzt hab ich eine menge von transistoren, die ich erneuern will.
leider stimmen die bezeichnungen dieser (ca 20 Jahre alt) mit den aktuellen absolut nicht ueberein.
hier eine Liste:

Zitat :
A988
C1841
C2003
C2320
A1123
C2631
C2591
A1111
A954
A999
C2632
A1124
C1845


hat jemand eine ahnung, wie ich die neuen bezeichnungen für diese bauteile bekommen kann, bzw wo ich diese bestellen kann?

danke im Voraus,
gruss, Toni. ...
2 - wiedergabe nicht möglich -- HiFi Verstärker Kenwood super dld
Mal ein lustiger Beitrag. Dürfte sich um eine Endstufe oder Verstärker der 80er Jahre handeln sagt die Glaskugel. Zum Beispiel eine Basic M1, Basic M1A oder KA880(D), mehrere Typen hatten die SuperDLD Schaltung. In beiden Fällen wird wohl eine Endstufe defekt sein. Die Endstufe besteht bei den älteren Geräten aus normalen Transistoren und bei den neueren aus TA 2040 und Ta2030 IC`s. Falls Du oder Dein Kumpel ein Voltmeter besitzt, dann könnt Ihr ja mal Die Spannung auf den weißen Zementwiederständen vor dem Enstufen Transistoren oder IC`s messen. Dort wo 30-40 Volt anliegen ist die Endstufe defekt, 0 Volt wäre normal....

Tja, Kurzschluss der LS Kabel bedeutet fast immer Endstufen Tod...

LG ...








3 - ELA Verstärkerausgang 2 V an Monitorbox -- ELA Verstärkerausgang 2 V an Monitorbox

Zitat :
elo22 hat am 12 Jul 2002 16:43 geschrieben :
Ein 2 V ELA Verstärkerausgang soll an eine Monitorbox angeschlossen werden. Wie kann ich das Regeln?


Dazu muss sicher Zweierlei beachtet werden:
1. muss die Impedanz angepasst werden
2. muss der Pegel angepasst werden (andernfalls gibt es massive Rauschprobleme)

Beides macht man am Einfachsten mit einem entsprechend berechneten PI- oder T-Glied aus 3 Widerständen ...

einfaches BASIC-Programm für ein PI-Glied:
------------------------------------------
rem berechnung von pi-gliedern mit vorgegebener dämpfung aus widerständen
neu:
clear
color 0,7
cls
input Gewünschter Verlust in dB ;L
input Gewünschter Eingangswiderstand in Ohm ( > = Ausgangswiderstand!);I
input Gewünschter Ausgangswiderstand in Ohm ;O1
m1=20*log(sqr(i/o1)+sqr(i/o1-1))/log(10)
if l>m1 then goto weiter
print Gewünschte Dümpfung ist kleiner als die Minimaldümpfun...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Basic M1 Kenwood eine Antwort
Im transitornet gefunden: Basic Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282202   Heute : 4533    Gestern : 13943    Online : 141        27.8.2025    6:39
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0489649772644